Marketingstrategie
Die Marketingstrategie umfasst langfristige, globale Verhaltenspläne zur Erreichung der Marketing- und Unternehmensziele eines Unternehmens und ist Teil der Disziplin "Strategisches Management". Der Teilbereich der Marketingstrategie sollte ganzheitlich, unter Berücksichtigung der Ziel-, Strategie- und Instrumenteebene geführt werden. Strategien lassen sich als Konzept zur Erreichung eines Soll-Zustandes bezeichnen. Ausgegangen wird vom Ist-Zustand. Marketinginstrumente sollten dabei in geordneter Art und Weise angewendet werden.
Die grundlegenden Marketingstrategien sind:
- Marktwahlstrategie (Marktfeld, Markparzellierung, Marktabdeckungs-, Marktarealstrategie)
- Marktteilnehmerstrategie (abnehmer-, konkurrenz-, handels-, anspruchsgruppengerichtete Strategien)
Im Rahmen der Marketingmanagementprozesse werden die Marketingstrategien durch die Instrumentalstrategien konkretisiert. Diese sind: Strategien zur Produkt-, Programm-, Preisgestaltung, Distributionsstrategie, Kommunikationsstrategie
Zur Findung von Marketingstrategien und deren Bewertung dienen verschiedene Analyseverfahren (Portfoliomodell, PIMS, Gap-Analyse, Erfahrungskurve, Lebenszyklusmodelle etc.)
Siehe auch
Strategisches Management - Unternehmensstrategie - Wettbewerbsstrategie - Strategische Erfolgsfaktoren - Strategie