Zum Inhalt springen

Völkenroth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2010 um 11:39 Uhr durch Achim Berg (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Das Dorf Völkenroth ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Bell in der Verbandsgemeinde Kastellaun. Es liegt in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz.

Geographie

Auf der Gemarkung von Völkenroth liegen der Blümlingshof und der Rothenbergerhof. Nachbarorte sind Krastel, Leideneck, Wüschheim und Hundheim.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde Völkenroth 1310 im Sponheimischen Gefälleregister der Grafschaft Sponheim.

Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 durch den Wiener Kongress eine Neuordnung der Gebiete beschlossen und Völkenroth dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist die Ortschaft Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.

Bis 1972 war Völkenroth eine eigenständige Gemeinde. Verwaltungsmäßig gehört der Ort zur Gruppengemeinde Bell.

Commons: Völkenroth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien