Tony Judt
Tony Judt FBA (* 2. Januar 1948 in London, Großbritannien; † 6. August 2010 in New York City[1]) war ein britischer Historiker und Autor, der sich insbesondere mit der europäischen Geschichte seit dem Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigte. Er war seit 1995 Direktor des von ihm gegründeten Remarque-Instituts an der New York University. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde Judt durch sein Buch „Die Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart“.
Judt studierte an der Universität Cambridge. Er erwarb dort 1969 den Bachelor of Arts und 1972 den PhD in Geschichtswissenschaft. 1966 arbeitete er in einem Kibbutz in Machanaim und während des Sechstagekrieges 1967 als Fahrer und Übersetzer für die israelische Armee. Seine prozionistische Haltung wurde aber immer stärker erschüttert. Judt trat 2003 durch ein Plädoyer für eine Einstaatenlösung für Palästina hervor. Während seiner letzten Lebensjahre litt er am Lou-Gehrig-Syndrom.[2]
2006 wurde Judt mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch[3], 2007 mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis[4] und dem Hannah-Arendt-Preis (als „eine Persönlichkeit, die sich in der öffentlichen Debatte über Europa und den Westen … engagiert.“)[5] ausgezeichnet. Judt war Fellow of the British Academy und der American Academy of Arts and Sciences.
Werke
- Marxism and the French Left: Studies on Labour and Politics in France 1830-1982. Clarendon, 1990, ISBN 0-19-821578-9.
- A Grand Illusion? An Essay on Europe. Douglas & McIntyre, 1996, ISBN 0-8090-5093-5.
- Große Illusion Europa. Herausforderungen und Gefahren einer Idee. Hanser, München/Wien 1996, ISBN 3-446-18755-3
- The Burden of Responsibility: Blum, Camus, Aron, and the French Twentieth Century. University of Chicago Press, 1998, ISBN 0-226-41418-3.
- Socialism in Provence 1871-1914. A Study in the Origins of the Modern French Left. Cambridge University Press, 2000, ISBN 0-521-22172-2.
- Identity Politics In A Multilingual Age. Palgrave, 2004, ISBN 1-4039-6393-2.
- Postwar. A History of Europe Since 1945. Penguin Press, 2005, ISBN 1-59420-065-3.
- Die Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart. Hanser, München/Wien 2006, ISBN 978-3-446-20777-6
- Reappraisals. Reflections on the Forgotten 20th century. Penguin Press, 2008, ISBN 978-1-59420-136-3.
- Das vergessene 20. Jahrhundert. Die Rückkehr des politischen Intellektuellen. Hanser, München/Wien 2010, ISBN 978-3-446-23509-0
- Ill Fares the Land. Penguin, 2010, ISBN 1-59420-276-1.
Weblinks
- Literatur von und über Tony Judt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Artikel von Tony Judt auf der Website der The New York Review of Books
- Tony Judt auf der Website des Hanser Verlags
- USA und Europa – Kampf der Modelle, Interview von Andrian Kreye in der Süddeutschen Zeitung, 7. Dezember 2005
- Panzer mit David-Stern, Artikel von Judt im Freitag, 21. Juli 2006
- Historiker Tony Judt: „Was die USA tun, ist katastrophal für die Welt“, Interview von Uwe Schmitt in der Welt, 12. September 2006
- USA: „Amerika bietet der Welt keine Alternative mehr“, Interview von Thomas Assheuer in der Zeit, 4. November 2006
- „Israel scheint mir wie eine kleine Kolonie Amerikas“, Interview von Thomas Seifert in der Presse, 13. Juni 2007
- Der Irak-Krieg ist nicht die Lösung, sondern das Problem, Interview von Thorsten Stegemann in Telepolis, 25. September 2007
Einzelnachweise
- ↑ “Historian Tony Judt dies aged 62”, The Guardian, 7. August 2010
- ↑ Der Standard: Tony Judt: „Sagen, woraus eine gute Gesellschaft besteht“. 20. Oktober 2009
- ↑ Der Standard:Wo Israel zur Kernfrage wurde Interview mit Tony Judt vom 12. Juni 2007
- ↑ Osnabrück – Büro für Friedenskultur: Der Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2007
- ↑ Tony Judt: Das Problem des Bösen im Nachkriegseuropa. Festrede anlässlich der Hannah-Arendt-Preisverleihung 2007 auf der Website der Heinrich-Böll-Stiftung
Personendaten | |
---|---|
NAME | Judt, Tony |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Historiker und Autor |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1948 |
GEBURTSORT | London, Großbritannien |
STERBEDATUM | 6. August 2010 |
STERBEORT | New York City |