Benutzer Diskussion:D
Hallo D, Willkommen bei Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sagt frei deine Meinung, aber versuche dich mit anderen zu einigen ;-) DaB. 21:11, 7. Dez 2003 (CET)
- Dank Dir für die freundliche Begrüßung! --D
zu wolfgang neuss
hallo d,
danke für deine verbesserungen bei Wolfgang Neuss. ich habe wegen seiner gefängnisstrafen nochmals nachgesehn, kann aber nichts dazu finden, ob die erste strafe auch auf bewährung war (da finde ich nur "... zu acht monaten gefängnis verurteilt.") und wo die zweite zeitlich einzuordnen ist. falsch ist jedoch 1987, wie du bemerkt hast, ich finde hier denoch ein einhalb jahre. -- gruß ee 03:39, 16. Feb 2004 (CET)
- die erste bewährung fand ich auch erst nach einigem googlen, aber echt belegen kann ich das nicht. das selbe gilt für die zweite, für die ich auf einer quelle 1984 fand, auf einer anderen 1 jahr und irgendwann zwischen 1984 und 1987. wieviel zur bewährung ausgesetzt wurde hätte mich noch interessiert, aber dazu konnte ich nichts finden. ist auch egal - nur, so es belegbar ist, _daß_ er bewährung bekam und nicht etwa alles absitzen wollte ich zur klärung dann doch beitragen -- D 21:51, 16. Feb 2004 (CET)
Hallo D, was hast du gegen meine Artikel? ;-) habe den Onomatopoesie nicht gekannt, deshalb hatte ich die andern erstellt, da aber einer vorhanden ist können meine gelöscht werden :-( hätte dir das nicht früher auffallen können :-) Danke und Mfg -- dom 01:49, 25. Feb 2004 (CET)
hallo dominik! ich hoffe du bist mir nicht böse wegen meiner dazwischenschmierereien - ich hatte nur zufällig deinen artikel in den recent changes gesehen und mir gedacht, das klingt doch nach einem anderen artikel, den ich unlängst in den fingern hatte.. -- D 01:52, 25. Feb 2004 (CET)
- Nein, Nein, Nein, wie schon geschrieben war es mir unbekannt, dass schon ein ähnlicher Artikel vorhanden war. Du kannst sie auch zur Löschung beantragen mit der Begründung, nur ich bringe es selbst nicht übers Herz ;-) nochmals danke und mfg -- dom 01:57, 25. Feb 2004 (CET)
- Ich werd mich beizeiten 'mal drum kümmern, momentan bin ich einfach zu eingespannt. --D 03:48, 29. Feb 2004 (CET)
zu rap
hallo d, du hast vor knapp fünf tagen einen ganzen batzen text in rap eingearbeitet. ich möchte dir mal die seiten Hip Hop und Hip Hop (Musik) ans Herz legen, damit du nicht das rad neu erfindest .... ;) das stichwort "rap" war eher für die tätigkeit des MC's gedacht. wäre schön, wenn du deinen text in Hip Hop (Musik) einarbeiten könntest ? denisoliver 22:04, 28. Feb 2004 (CET)
- moin denisoliver! du hast recht, da ist noch einiges zu tun. mir war nur aufgefallen, daß Rap und Rapper unnützerweise zwei getrennte artikel waren und habe sie in einem zusammengeschrieben. leider bin ich, was hip hop angeht, eher ungebildet, da ich beim ersten hip hop boom 13 war und danach erst spät wieder angefangen habe, welchen zu hören. ich kann aber mal versuchen, ein paar DJs hier her zu beordern ;) --D 03:45, 29. Feb 2004 (CET)
Aquanauten
Wenn man ganz viele obskure soziologen und philosophen liest, weiss man zumindest wo die verquaste sprache herkommt und dass da ausser viel heisser luft nicht mehr viel mehr steht als "wir sind so unglaublich klasse, dass die niedere menschheit uns nie verstehen wird". das mit meiner seite ist kein problem, wollte meine "diskussionen" eh mal bei gelegenheit aufräumen. southpark 21:11, 2. Mär 2004 (CET)
- ich bin ja gespannt, ob da nochmal ein verständlicher artikel draus wird ;) -- D 19:41, 4. Mär 2004 (CET)
Die Anthroponautik erhält bereits nationale und internationale Erwähnungen und es steht wohl dem technischen Bereiter einer sogenannten freien Enzyklopädie nicht zu, inhaltlich Begriffe zu diffamieren, die er nicht verstanden hat und das auch noch zugibt?! Ein sehr merkwürdiges Unterfangen.
Dudenmitarbeiter, die sagen: 'Inkompetenz' gibt es nicht, weil wir es als Unfug abdeuten. Anthroponautik ist kein bloßes Wort, ist keine Hülse, sie bedeutet einen Inhalt, wie jede andere Disziplin auch. Was macht die Aufnahme des Wortes Physik denn aus? Was ist Geschichtsfähigkeit?
- entweder es gibt eine definition zu anthroponautik, die ein normaler mensch verstehen kann, dann gehört diese in die wikipedia, oder es gibt keine, dann ist ein artikel dazu sinn- und nutzlos. davon abgesehen steht es dir nicht zu darüber zu entscheiden was mit zusteht zu diffamieren. -- D 19:36, 4. Mär 2004 (CET)
Und mehr
Hi d, da du den Löschantrag bei Nichtigkeitsklage zurückgezogen hast, ist auch dein "Vorrecht", die Löschwarnung im Artikel wieder zu entfernen ;-) --Andrsvoss 21:20, 2. Mär 2004 (CET)
- sorry, zu spät gesehen. jetzt ist sie schon ohne mein zutun wieder löschwarnungsfrei ;) -- D 19:41, 4. Mär 2004 (CET)
Hallo D, ich suche immer noch nach der einfachsten Methode, den WikiReader auf DIN A5 zu verkleinern. Könntest du mal dein Glück mit Ghostscript versuchen? Was du tun müsstest, wäre:
- http://tkarcher.gmxhome.de/WikiReader_Schweden.pdf mit Ghostscript umwandeln zu Postscript. (Hieran bin ich gescheitert, weil es mir die Schrift zerschossen hat)
- Die entstandene Postscript-Datei mit den PSUtils bearbeiten, und zwar
- mit
psbook file.ps file2.ps
die Seiten zu einem Buch umsortieren. - mit
psnup -2 file2.ps file3.ps
jeweils 2 Seiten auf einer zusammenfassen.
- mit
- file3.ps mit Ghostscript wieder zurückverwandeln in ein PDF.
Vielen Dank, und viel Erfolg! --Thomas 12:06, 4. Mär 2004 (CET)
- hab's gerade mal ausprobiert - die titelseite ist 1a, der rest sieht arg nach bitmapfont aus. müsste ich also auch erstmal forschen.. -- D 20:30, 4. Mär 2004 (CET)