Zum Inhalt springen

Vegetarismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2002 um 20:47 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (modif.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vegetarismus bezeichnet den Genuss vorwiegend oder rein pflanzlicher Produkte. Vegetarisch lebende Menschen heißen Vegetarier. Vegetarismus wird vielfach aus bestimmten Prinzipien heraus gepflegt: aus gesundheitlichen, ethischen oder sonstigen Gründen. Im allgemeinen spricht man beim Vegetarismus nur von dem Verzicht auf tierische Nahrung, bei rigorosem Vegetarismus werden aber auch andere Tierprodukte (Federn, Leder etc.) gemieden.

Es gibt unterschiedliche Arten von Vegetarismus, darunter:

  • "Normaler" Vegetarismus

Der Verzicht auf Fleischgenuss.

Verzicht auf alle tierischen Nahrungsmittel außer Milch.

Der Verzicht ALLER tierischen Nahrungsmittel, also neben Fleisch auch auf Eier und Milch sowie andere Produkte toter Tiere (Federn etc.).