Zum Inhalt springen

Kupellation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2005 um 11:15 Uhr durch Ckeen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kupellation oder Kupellationsverfahren ist die Bezeichnung für ein Verfahren zur Feststellung von Goldfeingehalten oder zur Reinigung von Gold von unedlen Beimetallen, bei dem Gold in einem kleinen, porösen Tiegelchen (Kupelle genannt) mit Blei verschmolzen wird. Das Blei nimmt die Verunreinigungen in sich auf und wird vom Tiegelmaterial aufgesaugt.

Diese Methode bildet den Hauptteil der so genannten Feuerprobe. Sie kann auch auf Silber angewandt werden und war bereits im alten Ägypten bekannt.