Zum Inhalt springen

Guthmannshausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2005 um 10:55 Uhr durch Redline is courtage (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Guthmannshausen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Sömmerda
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:51.1333_N_11.3667_E_type:city, 2:51° 7' n. Br.
11° 22' ö. L.
Höhe: 164 m ü. NN
Fläche: 10,04 km²
Einwohner: 928 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 99628
Vorwahl: 036373
Kfz-Kennzeichen: SÖM
Gemeindeschlüssel: 16 0 68 023
Gemeindegliederung: kein Ortsteil
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstr. 76a
99628 Guthmannshausen
Website: Gemeinde Guthmannshausen
E-Mail-Adresse: poststelle@vg-buttstaedt.de
Politik
Bürgermeister: Gerhard Heilmann (FWG)

Guthmannshausen ist eine Gemeinde im Landkreis Sömmerda in Thüringen.

Geografie

Geografische Lage

Guthmannshausen liegt an der Lossa im östlichen Teil des Thüringer Beckens zwischen Ettersberg und Finne. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Buttstädt hat.

Geschichte

Erstmalig wurde die Gemeinde im Brevarium sancti Lulli dem Hersfelder Güterverzeichnis 775 bis 786 urkundlich erwähnt.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Guthmannshausen setzt sich aus 8 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004)

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Gerhard Heilmann wurde am 26. Juni 2004 gewählt.

Wappen

Schild geteilt von Blau über Silber, oben ein wachsender rechtsgewendeter silberner Löwe, unten zwei blaue Weintrauben mit einem gemeinsamen Stiel.

Städtepartnerschaften

Partnergemeinde ist Erpolzheim in Rheinland-Pfalz.