Zum Inhalt springen

Kleinbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 20:26 Uhr durch Kielradio (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Kleinbahn ist eine selbstständige Lokalbahn. Verkehrsmäßig spielt sie eine untergeordnete Rolle. Kleinbahnen können sowohl in Normal- wie in Schmalspur gebaut sein. In früheren deutschen Ländern wurden Kleinbahnen auch als Lokal- oder Vizinalbahnen (Bayern) bezeichnet. Auf Grund ihrer lokalen Bedeutung tragen Kleinbahnen häufig liebevoll, volkstümliche Namen wie z.B.: "Hein Schönberg" (Kiel - Schönberger Strand), "Rasender Roland" (Insel Rügen)