Zum Inhalt springen

Guy Fawkes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2005 um 00:42 Uhr durch Saemikneu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Guy Fawkes oder Faux oder Guido Fawkes (* 13. April 1570 in Stonegate, York; † 31. Januar 1606 in London) war ein katholischer Attentäter.

Datei:Gunpowder-plot.jpeg
Die Verschwörer des Gunpowder-Plots. Dritter von rechts Guy Fawkes

Fawkes und seine Mitverschwörer versuchten am 5. November 1605 aus politischen Gründen, das englische Parlament im Westminster-Palast in London in die Luft zu sprengen. Dafür hatte er bereits Tonnen von Schießpulver in den Kellern der Gebäude deponiert (daher auch die englische Bezeichnung Gun Powder Plot für den Attentatsversuch). Fawkes plante, mit diesem Anschlag König Jakob I. zu stürzen sowie einige politische Gefangene aus dem Tower von London zu befreien.

Fawkes und der eingelagerte Sprengstoff wurden vom Friedensrichter Thomas Knyvet am Morgen des 5. November bei einer Inspektion der Keller unter dem Parlament entdeckt. Fawkes versuchte, einen zuvor erstellten Tunnel zu sprengen, der dann zu einer Lockerung des Fundaments führte. Unter der Folter bekannte Fawkes sein Verbrechen und nannte auch seine Mitverschwörer. Am 31. Januar 1606 wurde Fawkes durch Hängen exekutiert. Einen Tag zuvor waren schon weitere Verschwörer hingerichtet worden.

Bis heute ist in Großbritannien dieser Attentatsversuch nicht vergessen. Man feiert dieses Ereignis jedes Jahr im November mit einem Straßenumzug, bei dem eine Guy-Fawkes-Puppe verbrannt wird und Feuerwerke entzündet werden; daher auch „Bonfire Night“.