Zum Inhalt springen

MacGuffin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2003 um 12:14 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (aus en WP erw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein MacGuffin ist ein Ding in einer Handlung, das keinerlei Bedeutung hat ausser der, der Handlung eine Wendung zu geben und sie voran zu treiben. Dieser Begriff wird in Filmen und auch in Thrillern verwendet. Ein Beispiel ist die Brieftasche in Quentin Tarantinos Pulp Fiction - der Inhalt wird nie gezeigt, der Plot dreht sich nicht um die Geldbörse als solche, sondern um das, was ihretwegen passiert.

Der Begriff "MacGuffin" wurde erfunden von Alfred Hitchcock, und er machte auch in seinen Filmen ausgiebig Gebrauch von ihnen. Ein Beispiel ist die Flasche mit "radioaktive Diamanten" im Film "Notorious": Sie sind der Grund für die Geschichte, aber sie bedeuten rein gar nichts. Die Geschichte könnte genausogut "Uran" verwenden, was tatsächlich ursprunglich der Inhalt der Flasche bedeutete, oder sie könnte auch als Handlungselement Gold oder einen außergewöhlichen Wein verwenden.