Zum Inhalt springen

Alex Rodríguez (Baseballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2010 um 20:47 Uhr durch Likos77 (Diskussion | Beiträge) (600. Home Run vom 04.08.2010, Erneuerung Statistiken, Quelle Yahoo Sports). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alex Rodríguez
Alex Rodríguez
Alex Rodríguez
New York Yankees – Nr. 13
Third Base
Geboren am: 27. Juli 1975
New York City, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schlägt: Rechts Wirft: Rechts
Debüt in der Major League Baseball
8. Juli 1994 bei den Seattle Mariners
MLB-Statistiken
(bis 2010)
Batting Average   0,304
Home Runs  5600
RBI  1,793
Hits  2,633
Teams

Auszeichnungen

Letztes Update: 15. Mai 2010

Alexander Emmanuel Rodríguez (* 27. Juli 1975 in New York City) , Spitzname A-Rod, ist ein US-amerikanischer Baseballspieler dominikanischer Abstammung in der Major League Baseball und gilt als einer der besten Baseballspieler seiner Generation. Im November 2009 gewann er zum ersten Mal die World Series.

Karriere

Als auf dem Territorium der Vereinigten Staaten Geborener besitzt Rodríguez sowohl die amerikanische als auch die dominikanische Staatsbürgerschaft. Seine Familie zog mit ihm zurück in die Dominikanische Republik als er vier Jahre alt war. Vier Jahre später zogen sie nach Miami, Florida. Dort spielte er Baseball an der Westminster Christian High School. Sein Talent war so beeindruckend, dass er ein Angebot der University of Miami bekam. Er lehnte mit der Begründung ab, er würde nie Collegebaseball spielen.

Alex Rodríguez begann seine Karriere bei den Seattle Mariners in den Minor Leagues als Shortstop im Jahr 1993 und wurde im Jahr 1994 in die Profimannschaft aufgenommen. Zwischen 1994 und 2000 spielte er für die Mariners, von 2001 bis 2003 bei den Texas Rangers. Seit der Saison 2004 spielt er für die New York Yankees. Bei den Yankees wird er auf der Position des 3. Baseman eingesetzt.

Im Jahre 2001 unterschrieb er einen Vertrag mit den Texas Rangers für 252 Millionen US-Dollar über 10 Jahre (das sind in etwa 150.000 US-Dollar pro Spiel). Das führte zu Irritationen bei den Fans der Seattle Mariners, die ab diesem Zeitpunkt jeden Auftritt Rodríguez’ in Seattle mit lauten Pfiffen begleiteten.

Sein erstes All-Star-Game absolvierte er 1996 und war bis 2008 Stammspieler des AL All Star Teams, wurde 2009 jedoch nicht berücksichtigt.

Seine herausragenden Leistungen finden ihren Niederschlag in der Zahl der Home Runs (nach dem Rücktritt von Ken Griffey jr. Bestleistung aller aktiven Spieler, Rang 7 in der ewigen Bestenliste) und bei RBIs (Rang 2 aller aktiven Spieler – Rang 20 in der ewigen Bestenliste). Zudem ist A-Rod der aktive Spieler mit den meisten Runs. Den Meilenstein von 2500 Hits hat er ebenfalls hinter sich gebracht (zu den während der laufenden Saison sehr variablen genauen Zahlen siehe Infobox).

Am 4. August 2007 schlug er seinen 500. Home Run im Alter von 32 Jahren und acht Tagen, womit er zum jüngsten Spieler wurde, dem diese Leistung gelang. Damit brach er den Rekord von Jimmie Foxx aus dem Jahre 1939, der bei seinem 500. Home Run 32 Jahre und 338 Tage alt war. Er benötigte 1855 Spiele, um den Rekord zu brechen. Nur zwei Spieler schafften es schneller: Mark McGwire (1639 Spiele) und Babe Ruth (1740 Spiele).

Am 4. August 2010 schlug er seinen 600. Home Run im Alter von 35 Jahren und acht Tagen, womit er zum jüngsten Spieler wurde, dem diese Leistung gelang. Damit brach er den Rekord von Babe Ruth aus dem Jahre 1931, der bei seinem 600. Home Run 36 Jahre und 196 Tage alt war. Er benötigte 2227 Spiele, um den Rekord zu brechen. Nur ein Spieler schaffte es schneller: Babe Ruth in 2044 Spielen.

Seine größten persönlichen Erfolge waren die Wahlen zum MVP in den Jahren 2003, 2005 und 2007.

Am 13. Dezember 2007 unterschrieb A-Rod einen neuen 10-Jahres-Vertrag bei den New York Yankees, der ihm Einkünfte in Höhe von insgesamt 275 Millionen US-Dollar für die nächsten Jahre garantiert. Es handelt sich dabei um den bis dato höchstdotierten Vertrag in der Geschichte der Major League Baseball. Weitere Bonifikationen in Millionenhöhe würden fließen, falls A-Rod Meilensteine im Baseball erreichen sollte, zum Beispiel für den Rekord geschlagener Home Runs.

Im Februar 2009 gab Rodríguez in einem ESPN-Interview zu, in den Jahren 2001 bis 2003 mit Steroiden gedopt zu haben.[1]

Im November 2009 gewann er zum ersten Mal in seiner Karriere die World Series. Während der gesamten Postseason war er in jeder Hitting-Statistik unter den besten fünf, bei RBIs und Home-runs sogar auf Platz eins und zwei.

Privates

Alex Rodríguez beim Training

Er heiratete Cynthia Scurtis am 2. November 2002 und ist seit dem 18. November 2004 Vater von Natasha Alexander. Am 21. April 2008 brachte seine Frau die zweite Tochter Ella Alexander zur Welt.

Anfang Juli 2008 gab es Gerüchte, dass er eine Affäre mit Madonna hätte. Am 4. Juli gab seine Frau in den Medien bekannt, dass sie die Scheidung möchte, die dann im September 2008 vollzogen wurde.[2]

Während des Jahres 2009 hatte Alex Rodríguez ein Verhältnis mit der Schauspielerin Kate Hudson.[3]

Einzelnachweise

  1. Tyler Kepner: Rodriguez Admits to Use of Performance Enhancers. The New York Times, 9. Februar 2009, abgerufen am 19. April 2010.
  2. Lisa Lucas und Bill Hutchinson: A-Rod, Kate Hudson kiss at Yankee Stadium, put 'friends' rumor to rest. Daily News – NYDailyNews.com, 19. September 2008, abgerufen am 19. April 2010.
  3. Rich Schapiro: Yankee star Alex Rodriguez and Cynthia Rodriguez reach divorce settlement. Daily News – NYDailyNews.com, 26. Juli 2009, abgerufen am 19. April 2010.
Commons: Alex Rodriguez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien