Zum Inhalt springen

Benutzer:Raphael Kirchner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2010 um 20:46 Uhr durch Raphael Kirchner (Diskussion | Beiträge) (Bearbeitete Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Hamburg
Hamburg
Dieser Benutzer kommt aus der Freien und Hansestadt Hamburg.
Vorarlberg
Vorarlberg
Dieser Benutzer kommt aus
Vorarlberg.
Wien
Wien
Dieser Benutzer kommt aus Wien.
Benutzer nach Sprache

Geboren in Hamburg. Zur Schule gegangen in Buchs und Feldkirch. Studiert in Münster und Wien (Philosophie, Psychologie und Publizistik). Seit Mitte der 90er Web-Entwickler und Musiker/Songwriter. Zur Zeit in Hamburg.

Warum ich die Wikipedia genial finde

Irgendwann 1993/94 rief ich auf Anraten von Herbert Hrachovec die Homepage des "World Wide Web"-Projektes auf und war elektrisiert von der großen Idee, die da grün auf schwarz im Line Mode Browser auf dem Großrechner-Terminal stand: "The embodiment of human knowledge". Alles Wissen, vernetzt und zugänglich für alle! Nun ja, statt dessen ging es im Web für den Rest des Jahrtausends eher um "...how can I order a pizza?". Aber dann war plötzlich die Wikipedia da, die für mich also sowas wie die verspätete Einlösung des damaligen Versprechens ist.

Bearbeitete Artikel

1) erstellt / neu geschrieben:

CERN httpd [1], Erntefaktor [2][3], Frastanz [4], FreeMarker [5][6], Gernot Sonneck [7], Line Mode Browser [8][9], Lis (Bootsklasse) [10]

2) substantielle Beiträge:

Einhandsegler [11][12][13], Humbucker [14][15][16][17][18], World Wide Web [19][20][21][22][23][24]

3) kleinere inhaltliche Änderungen (mit Rechercheaufwand):

Centaur (Bootsklasse) [25], Dayracer [26], Energieversorgungssystem (Satellit) [27], Erwin Ringel [28], FIFA [29], Grenzflächenmikrofon [30][31], Hamburg-Barmbek-Nord [32], Herbert Hrachovec [33], Quantenkryptografie [34], Unschärfe [35], Uniform Resource Locator [36][37], Webbrowser [38], Wiener Gemeindebezirke [39], Phenazon [40], Schiffsrumpf [41]

4) Kleinigkeiten (Typos, interne Links...): Archiv

Bilder

Eigene Listen: Beobachtungsliste Sichtungsliste

Doku: Gesichtete Versionen Qualitätssicherung Relevanzkriterien Quellen Textgestaltung

Andere Benutzerseiten: en, commons, wiktionary