Benutzer:Rebou/Baustelle
Nolina matapensis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Im Frühjahr | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Nolina matapensis | ||||||||||||
Wiggins |
Nolina matapensis ist eine Pflanzenart der Gattung Nolina in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Englische Trivialname sind „Sonoran Tree Beargrass, Palmilla, Sotol, Tuya“.
Beschreibung
Nolina cismontana bildet einen Stamm von 0,5 bis 1,5 m Länge. Sie ist rhizomatös. Sie formt Gruppen von 0,7 bis 1,8 m im Durchmesser. Die variablen grünen, auf den Boden herabfallenden linealich-lanzettlichen Laubblätter sind 50 bis 140 cm lang und 12 bis 30 mm breit. Die Blattränder sind gezahnt.
Der Blütenstand wird 1 bis 3 m hoch mit zahlreichen langen variablen, Verzweigungen. Die weissen bis cremefarbenen Blüten sind 3 bis 5 mm lang und 1,5 bis 2,5 mm breit. Die Blühperiode ist von Mai bis Juni.
Die in der Reife holzigen kugeligen Kapselfrüchte sind 8 bis 12 mm lang und breit. Die braunen, eiförmigen bis länglichen Samen sind 4 bis 5 mm lang und 3 bis 4 mm im Durchmesser.
Nolina cismontana ist ein seltener Vertreter der Sektion Arborescentes und zur Zeit kaum bekannt. Sie ist eng verwandt mit der seltenen Nolina interrata , jedoch bildet diese einen kürzeren Stamm. Nolina cismontana wurde lange Zeit verwechselt mit der in der Nähe vorkommenden Nolina parryi, die insgesamt größer ist. Nolina cismontana ist durch Neuansiedlungen stark gefährdet. Sie ist in der California-Staatenliste und in der Liste des United States Fish and Wildlife Service als seltene und gefährdete Art aufgelistet. In Europa kaum bekannt.
Verbreitung und Systematik
Nolina matapensis ist selten im US-Bundesstaat California in Höhenlagen von 1200 bis 1800 m verbreitet. Sie wächst in Grasland auf sandigem bis steinigem Boden auf flachen Hügeln der Cismontane Region und ist vergesellschaftet mit Yucca whipplei und verschiedenen Kakteen-Arten.
Die Erstbeschreibung erfolgte 1940 durch I. WigginsJ.[1]
Bilder
-
Typische Landschaft
-
Kleine Gruppe in Kalifornien
Nachweise
Literatur
- Fritz Hochstätter: The Genus Nolina. (Nolinaceae). Piante Grasse, 2010, S. 40.
Einzelnachweise
- ↑ Contr. Dudley Herb., 3, S. 65, 1940