Benutzer Diskussion:Jivee Blau
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.thx
for das hier (-; vg -- ☠ 172.0.0.1 ※localhorst※ 06:52, 25. Apr. 2010 (CEST)
- Gerne ;-). Gruß --Jivee Blau 07:01, 25. Apr. 2010 (CEST)
Kirowograd
die Löschung habe ich in Diskussion begründet. --77.181.251.136 19:05, 2. Mai 2010 (CEST)
- Okay. Bitte begründe Löschungen immer bevor du etwas löschst, um solche Missverständnisse zu vermeiden. Gruß --Jivee Blau 19:09, 2. Mai 2010 (CEST)
Hallo Jivee, ich habe versucht, die Anweisungen meines Mentors FreedomWizard zu befolgen und den Text vom Benutzernamensraum in die HAuptseite zu verschieben und anschließend den Rest aus dem Benutzerseitenraum zu löschen. Leider blicke ich jetzt nicht mehr ganz durch. Ist das denn nun gelungen oder nicht? Herzliche Grüße --NLPChronist 19:19, 2. Mai 2010 (CEST)
- Ja ;-). Leider hast du bei deiner oben verlinkten Bearbeitung einen Schnelllöschantrag auf die verschobene Seite im Artikelnamensraum und nicht auf die (eigentlich zu löschende) Seite in deinem Benutzernamensraum gestellt. Habe das gerade für dich erledigt... Gruß --Jivee Blau 19:22, 2. Mai 2010 (CEST)
Herzlichen Dank dafür und liebe Grüsse! --NLPChronist 09:06, 3. Mai 2010 (CEST)
Deine Diss ist..
..inzwischen etwas lang (Archiv, löschen?). Aber das ist nicht der Grund meines Anrufes. Ich sehe, Du bist fleißig. Eine Voraussetzung, Admin zu werden. Also ein Grund für mich, Dich vorzuschlagen. Andererseits erwarte ich von einem Adminkandidaten eine "Meinung". Bisher bist Du mir diesbezüglich nicht aufgefallen, habe ich was übersehen? - Gruß, TJ.MD Faſſe Dich kurz. 19:55, 2. Mai 2010 (CEST)
- Ja, meine Disk. werde ich wohl bald ins Archiv verschieben... Was meinst du mit "Meinung" ? Gruß --Jivee Blau 19:57, 2. Mai 2010 (CEST)
- Würde mich auch interessieren. Um die Beteiligung an AKs geht's wohl nicht, da hat Jivee schon mehrfach abgestimmt. XenonX3 - (☎:±) 20:03, 2. Mai 2010 (CEST)
- Meinung, besser: Standpunkt. Der Meta-Bereich. Stehst Du für oder gegen etwas oder nichts, wo kann ich davon etwas erkennen? - Fleißig meine ich übrigens durchaus ernst, Du hast schon 100xX Male irgendwelchen Müll aus Artikeln geworfen, die auf meiner Beo stehen. So bin ich auf Dich aufmerksam geworden. (und nach BK mit und als Antwort auf Xenon): ich schieb ja, dass ich vielleicht etwas übersehen habe.. Gruß, TJ.MD Faſſe Dich kurz. 20:08, 2. Mai 2010 (CEST)
- Nun, bisher habe ich mich im Metabereich vor allem mit Vandalismusbekämpfung beschäftigt, auf Meinungsäußerungen habe ich bisher weitgehend verzichtet... Gruß --Jivee Blau 20:11, 2. Mai 2010 (CEST)
- Meinung, besser: Standpunkt. Der Meta-Bereich. Stehst Du für oder gegen etwas oder nichts, wo kann ich davon etwas erkennen? - Fleißig meine ich übrigens durchaus ernst, Du hast schon 100xX Male irgendwelchen Müll aus Artikeln geworfen, die auf meiner Beo stehen. So bin ich auf Dich aufmerksam geworden. (und nach BK mit und als Antwort auf Xenon): ich schieb ja, dass ich vielleicht etwas übersehen habe.. Gruß, TJ.MD Faſſe Dich kurz. 20:08, 2. Mai 2010 (CEST)
du bist zu schnell
ahnst du die edits der ip die unsinnsartikel anlegen? wir doppeln uns grade mit den SLA, im abstand von einer zehntel sec ;)) gruesse -- ☠ 172.0.0.1 ※localhorst※ 12:32, 3. Mai 2010 (CEST)
- Ne, benutze gerade WP:Huggle... :-). Gruß --Jivee Blau 12:35, 3. Mai 2010 (CEST)
- ich weis ;) -- ☠ 172.0.0.1 ※localhorst※ 13:38, 3. Mai 2010 (CEST)
Außerdem
heißen die Tiere Grubenpferde. Gruß --Pittimann besuch mich 12:33, 3. Mai 2010 (CEST)
Hallo, ich bin Hein Schlüter und habe das Buch über die Hamburger Stadtpark-Rennen geschrieben. 1952 gab es in Hamburg keine Lizenzklasse für 750-ccm-Gespanne. Der tödliche Unfall ereignete sich im 2. Lauf der Ausweisfahrer (500er und 750er Gespanne), das Rennen wurde aber NICHT abgebrochen. Ich kann als Beleg eine pdf-Datei mit den Starterlisten aus dem 1952er-Rennprogramm mailen.
Freundliche Grüße
Hein Schlüter mail@heinschlueter.de www.edition-stadtpark.de(nicht signierter Beitrag von 213.39.221.216 (Diskussion | Beiträge) 20:47, 3. Mai 2010 (CEST))
- Wenn du einen Literaturbeleg (oder auch eine seriöse Internetquelle) hast, kannst du ihn ja gerne bei deiner nächsten Bearbeitung in die Zusammenfassungszeile schreiben, ich werde es dann sichten. Die pdf-Datei als Quelle anzugeben wäre nur dann sinnvoll, wenn sie auch im Internet für alle erreichbar ist. Gruß --Jivee Blau 20:54, 3. Mai 2010 (CEST)
Hier ist der Literaturbeleg: Schlüter, Hein: Die Hambuger Stadtpark-Rennen, Hamburg 2009, S. 68(nicht signierter Beitrag von 213.39.221.216 (Diskussion | Beiträge) 21:07, 3. Mai 2010 (CEST))
- OK, habe es jetzt geändert. Schönen Abend noch --Jivee Blau 21:14, 3. Mai 2010 (CEST)
Huggle
Moin… Seit heute markiert mir Huggle die auf der VM gemeldeten Nutzer nicht mehr farblich als „gemeldet“. Ist das nur bei mir so oder hast Du das auch? Gruß-- Spuki Séance 12:48, 4. Mai 2010 (CEST)
- Nachtrag: Das könnte mit Deiner letzten Änderung an der Config zusammenhängen, ich mache das daher mal testweise rückgängig…-- Spuki Séance 13:21, 4. Mai 2010 (CEST)
- Mmmh... wie meinst du das ? Bei mir werden nur farbliche Änderungen angezeigt, wenn ich den Benutzer schon einmal oder zweimal revertiert habe (grün bzw. gelb) oder eine (größere) Textlöschung stattfand (orange). Falls du das rote Zeichen meinst, wird es bei mir weiterhin angezeigt... P.S.: Falls du erst seit heute das nicht mehr angezeigt bekommst, kann es wohl nicht an meiner Änderung liegen ("Reporting" --> "Meldung von") liegen, die habe ich nämlich schon vorgestern durchgeführt... Gruß --Jivee Blau 13:26, 4. Mai 2010 (CEST)
- Ich vermute den Zusammenhang, weil ich gestern meinen Browsercache geleert hatte. Ist doch komisch, dass mir die rote Markierung nicht mehr angezeigt wird…-- Spuki Séance 13:30, 4. Mai 2010 (CEST)
- Okay... wird es jetzt bei dir angezeigt ? Gruß --Jivee Blau 13:33, 4. Mai 2010 (CEST)
- Kann ich Dir erst beantworten, wenn du mich zum zug kommen lässt, bist heute wieder schneller als ich…-- Spuki Séance 13:35, 4. Mai 2010 (CEST)
- Gut, ziehe mich dann mal die nächsten Minuten zurück... Gruß --Jivee Blau 13:36, 4. Mai 2010 (CEST)
- Hat ein wenig gedauert, aber das scheint tatsächlich damit zusammenzuhängen. Jetzt wird die Markierung wieder angezeigt.-- Spuki Séance 13:45, 4. Mai 2010 (CEST)
- Okay, dann liegts wohl an der "englischen" Konfiguration... Gruß --Jivee Blau 13:51, 4. Mai 2010 (CEST)
- Das nehme ich auch an, vermutlich ist „Reporting“ das Schlüsselwort für die Markierung. Gruß-- Spuki Séance 13:54, 4. Mai 2010 (CEST)
- Okay, dann liegts wohl an der "englischen" Konfiguration... Gruß --Jivee Blau 13:51, 4. Mai 2010 (CEST)
- Hat ein wenig gedauert, aber das scheint tatsächlich damit zusammenzuhängen. Jetzt wird die Markierung wieder angezeigt.-- Spuki Séance 13:45, 4. Mai 2010 (CEST)
- Gut, ziehe mich dann mal die nächsten Minuten zurück... Gruß --Jivee Blau 13:36, 4. Mai 2010 (CEST)
- Kann ich Dir erst beantworten, wenn du mich zum zug kommen lässt, bist heute wieder schneller als ich…-- Spuki Séance 13:35, 4. Mai 2010 (CEST)
- Okay... wird es jetzt bei dir angezeigt ? Gruß --Jivee Blau 13:33, 4. Mai 2010 (CEST)
- Ich vermute den Zusammenhang, weil ich gestern meinen Browsercache geleert hatte. Ist doch komisch, dass mir die rote Markierung nicht mehr angezeigt wird…-- Spuki Séance 13:30, 4. Mai 2010 (CEST)
- Mmmh... wie meinst du das ? Bei mir werden nur farbliche Änderungen angezeigt, wenn ich den Benutzer schon einmal oder zweimal revertiert habe (grün bzw. gelb) oder eine (größere) Textlöschung stattfand (orange). Falls du das rote Zeichen meinst, wird es bei mir weiterhin angezeigt... P.S.: Falls du erst seit heute das nicht mehr angezeigt bekommst, kann es wohl nicht an meiner Änderung liegen ("Reporting" --> "Meldung von") liegen, die habe ich nämlich schon vorgestern durchgeführt... Gruß --Jivee Blau 13:26, 4. Mai 2010 (CEST)
Moin Jivee Blau,
der Edit der IP war völlig in Ordnung, das „sich“ ist hier tatsächlich überflüssig. Viele Grüße, -- saethwr [1][2] 14:53, 4. Mai 2010 (CEST)
Nicht immer haben IP's Unrecht. Wir hatten dieses Thema bezüglich zeichnet heute schon auf der VM. Die IP hat recht das sich gehört da nicht in den Satz. Gruß --Pittimann besuch mich 14:54, 4. Mai 2010 (CEST)
- Danke, Jungs. Jivee, du versuchst wohl grade neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen und verzichtest auf das Lesen deiner Disk? Oder bekommt man das beim Huggeln nicht mit, wenn man eine neue Nachricht bekommt? Kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre das ja extrem schlecht programmiert. --95.88.94.7 15:06, 4. Mai 2010 (CEST)
- Nein, das bekommt man tatsächlich nicht mit... Aber dein erster von mir revertierter Beitrag wurde ja bereits wieder rückgängig gemacht. Gruß --Jivee Blau 15:08, 4. Mai 2010 (CEST)
- Klaro quesi hombre das war ich und den zweiten habe ich korrigiert da hatte die IP was nicht das sich sondern das für entfernt. Immer ruhig Blut Jivee ich bin doch bei Dir. Gruß --Pittimann besuch mich 15:10, 4. Mai 2010 (CEST)
- Na dann bin ich ja beruhigt... ;-). Gruß --Jivee Blau 15:13, 4. Mai 2010 (CEST)
- Beruhigt??? – „…ich bin doch bei Dir“ klingt eher bedrohlich. --Howwi Disku · MP 15:15, 4. Mai 2010 (CEST)
- Ups, der zweite war ja tatsächlich Vandalismus. Zeit fürs Kaffeetrinken :) Danke fürs Aufpassen, --95.88.94.7 15:22, 4. Mai 2010 (CEST)
- Na dann bin ich ja beruhigt... ;-). Gruß --Jivee Blau 15:13, 4. Mai 2010 (CEST)
- Klaro quesi hombre das war ich und den zweiten habe ich korrigiert da hatte die IP was nicht das sich sondern das für entfernt. Immer ruhig Blut Jivee ich bin doch bei Dir. Gruß --Pittimann besuch mich 15:10, 4. Mai 2010 (CEST)
- Nein, das bekommt man tatsächlich nicht mit... Aber dein erster von mir revertierter Beitrag wurde ja bereits wieder rückgängig gemacht. Gruß --Jivee Blau 15:08, 4. Mai 2010 (CEST)
Hallo. An der Stelle, die ich korrigiert habe, muss ein Adjektiv stehen und "lindelöf" ist kein Eigenschaftswort. Dagegen ist es Usus, dass man Eigenschaftswörtern, die auf einen Namen (z.B. des Entdeckers) zurückzuführen sind, das Suffix "sch" nachstellt. Warum scheint Ihnen meine Änderung nicht hilfreich?(nicht signierter Beitrag von 95.88.94.7 (Diskussion | Beiträge) 15:22, 4. Mai 2010 (CEST))
- Okay, habe es nun geändert. Danke für den Hinweis. Gruß --Jivee Blau 15:25, 4. Mai 2010 (CEST)
Halli hallo!
In wie fern hat eine Information über andere Betriebssysteme auf Apple-Hadware etwas auf der Mac OS X - Seite verloren?!
Für deine Antwort besten Dank im Voraus.
Viele Grüße anonymous anonym(nicht signierter Beitrag von 195.37.166.228 (Diskussion | Beiträge) 16:36, 4. Mai 2010 (CEST))
- Bitte benutze stets die Zusammenfassungszeile, um Bearbeitungen zu begründen, insbesondere bei (großen) Textlöschungen. Man kann solche Bearbeitungen sonst leicht als Vandalismus ansehen. Bezüglich deiner Meinung über die Platzierung der angesprochenen Informationen benutzt du am besten die Diskussionsseite, um mit anderen Autoren die Sinnhaftigkeit des Abschnitts zu besprechen. Gruß --Jivee Blau 16:43, 4. Mai 2010 (CEST)
Vielen Dank
für's Pro! XenonX3 - (☎:±) 23:38, 4. Mai 2010 (CEST)
- Gerne geschehen ;-). Gruß --Jivee Blau 00:00, 5. Mai 2010 (CEST)
- Man schließt sich an! :-) —DerHexer (Disk., Bew.) 00:50, 5. Mai 2010 (CEST)
- Gerne ;-). Gruß --Jivee Blau 00:52, 5. Mai 2010 (CEST)
wanderer und audi??
wie ist die geschichte von wanderer und audi?? wie kam es das wanderer und horch sich fusioniert haben?? Wer waren die anderen beiden die mit fusioniert haben??? was bedeuten die 4 ringe bei auto??(nicht signierter Beitrag von 87.182.19.87 (Diskussion | Beiträge) 14:31, 5. Mai 2010 (CEST))
- Bitte für Suchanfragen die WP:Suchhilfe benutzen. Gruß --Jivee Blau 14:33, 5. Mai 2010 (CEST)
Kleinigkeit
Hallo Jivee Blau. Du hast diese Änderung gesichtet. Heißt es aber nicht "sich für etw. verwantwortlich zeichnen"? Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 16:24, 5. Mai 2010 (CEST)
- Ne, das Thema hatten wir schon gestern reichlich ausdiskutiert, siehe dazu u.a. hier und hier. Schönen Nachmittag noch ! --Jivee Blau 16:35, 5. Mai 2010 (CEST)
- Hmok, klingt in meinen Ohren komisch, aber man lernt ja nie aus :) Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 21:54, 5. Mai 2010 (CEST)
Vandalenbekämpfung
Immer wieder sehe ich deine fleissig-nützliche Arbeit, um Artikel vor Vandalismus zu schützen bzw. diesen zu entfernen. Vielen Dank dafür! -- Michael Kühntopf 16:31, 5. Mai 2010 (CEST)
- Gerne ;-). Gruß --Jivee Blau 16:35, 5. Mai 2010 (CEST)
Ich sehe gerade
wie du deine Editzahlen nach oben schraubst. Es tut mir wirklich leid, dass ich einen Artikel geschrieben haben und noch verlinkt habe. Kommt nicht wieder vor...--78.53.42.135 17:34, 5. Mai 2010 (CEST)
- Versethe ich jetzt nicht: Jivee hat doch innerhalb von 28 Sekunden seinen Fehlklick selbst erkannt und richtiggestellt. --Howwi Disku · MP 22:00, 5. Mai 2010 (CEST)
- Oh jetzt auch adminstrativer Beistand. Ganz einfach: Vier Edits, wo er hätte nur sichten müssen (zwei auf der BKL zwei auf meiner Disk). Wenn die Disk noch gelöscht wird, dann macht sich das noch besser für den Vandalenjäger... Das nenne ich kWzeM (Aufblähen der Versionsgeschichte und so). Solche Leute werden dann hier Admin. Just my 2 cent --92.225.80.62 20:42, 6. Mai 2010 (CEST)
- Eigentlich wollte ich hier gar nix mehr dazu schreiben, kanns mir aber nicht verkneifen: (1) Braucht Jivee Blau keinen „administrativen Beistand“, ich hab's ganz einfach gesehen und mich über deine Äußerung gewundert (2) sind wir allesamt Menschen und somit keinesfalls perfekt. Das gilt natürlich auch dann, wenn jemand sich – warum auch immer – ärgert und versucht, diesem Ärger irgendwie Ausdruck zu verleihen. Mit etwas Abstand sollte es aber dennoch möglich sein, hier nicht mehr hineinzuinterpretieren, als tatsächlich vorgefallen ist: Der Verklicker eines fleißigen Mitarbeiters, der ihm selbst aufgefallen ist. Ernst gemeinte freundliche Grüße --Howwi Disku · MP 08:53, 7. Mai 2010 (CEST)
- Oh jetzt auch adminstrativer Beistand. Ganz einfach: Vier Edits, wo er hätte nur sichten müssen (zwei auf der BKL zwei auf meiner Disk). Wenn die Disk noch gelöscht wird, dann macht sich das noch besser für den Vandalenjäger... Das nenne ich kWzeM (Aufblähen der Versionsgeschichte und so). Solche Leute werden dann hier Admin. Just my 2 cent --92.225.80.62 20:42, 6. Mai 2010 (CEST)
Der Eintrag ist korrekt. AB morgen ist Cordoba offiziell Partnerstadt von Nürnberg(nicht signierter Beitrag von 79.234.132.229 (Diskussion | Beiträge) 17:45, 5. Mai 2010 (CEST))
- Bitte trage die neue Partnerstadt erst dann in den Artikel ein, wenn sie dann auch Partnerstadt ist. Gruß --Jivee Blau 17:49, 5. Mai 2010 (CEST)
Hallo, ich wolle eigentlich nur mein Geburtsdatum aus dem Artikel entfernen, mehr nicht! Kann mir deshalb auch nicht erklären, warum das nicht gestattet sein soll. Ändert doch am Inhalt des Artikels nichts. Bitte um Aufklärung. Danke. Beste Grüße Michael Gebhart--Michgeb 09:20, 6. Mai 2010 (CEST)
- Nun, warum willst du denn dein Geburtsdatum aus dem Artikel entfernen ? Weiter hast du deine Signatur in den Artikel eingetragen, das unerwünscht ist. Um nachvollziehen zu können, wer etwas am Artikel geändert hat, gibt es bei Artikeln die Versionsgeschichte. Gruß --Jivee Blau 13:27, 6. Mai 2010 (CEST)
Moin, ich muss meckern. ;) Freital ist momentan mit ein paar Einwohnern die größte Stadt des Landkreises. inkowik (Disk) 15:47, 6. Mai 2010 (CEST)
- Okay – du bist der Experte ;-). Gruß --Jivee Blau 17:14, 6. Mai 2010 (CEST)
Danke…
…fürs aufpassen. Mann, war der hartnäckig, und dann bei Dir auch noch. So ein Spinner… Gruß-- Spuki Séance 21:10, 6. Mai 2010 (CEST)
- Immer gerne ;-). Gruß --Jivee Blau 21:14, 6. Mai 2010 (CEST)
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe lediglich einen verwendeten Begriff - ATEX - mit einem Link zu der weiterführenden Erklärung in Wikipedia versehen. Was soll da nicht hilfreich sein? Das ist mir bei einigen Artikeln schon passiert. Ich denke, dass es immer hilfreich für einen Leser ist, wenn er eine hilfreiche bekommt bzw. den Link nicht selber raussuchen muss.--Zelmex 23:44, 7. Mai 2010 (CEST)
- Du hast deine Signatur in den Artikel eintragen. Um nachvollziehen zu können, wer etwas an einem Artikel geändert hat, gibt es jedoch dafür Versionsgeschichte. Gruß --Jivee Blau 23:47, 7. Mai 2010 (CEST)
Ich wollte nur anmerken, dass der Satz, wenn man den Artikel noch nicht zu Ende gelesen hat, wenig Sinn macht und eine verbesserung gut wäre. Ich wusste nicht wie ich das sonst mache.(nicht signierter Beitrag von 217.253.194.56 (Diskussion | Beiträge) 23:53, 7. Mai 2010 (CEST))
- Bitte benutze, um Anmerkungen über den Artikel zu machen, die Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Jivee Blau 23:55, 7. Mai 2010 (CEST)
- Ah, OK das nächste mal weiß ich bescheid.--217.253.194.56 00:00, 8. Mai 2010 (CEST)
Meine Änderungen in Johann Jacob Schudt
Hallo,
vielen Dank, dass Du meine Änderungen in Johann Jacob Schudt überprüft hast. Erstens möchte ich es ganz klar machen, dass ich den Text nicht aus Spaß oder Vandalismus geändert habe. Ich habe diese breite und tiefe Änderungen reingeführt, weil die Informationen die in der Seite stehen in vielen Sinnen falsch sind, in besonders in allem was die Arbeit von Aya Lahav-Elyada ("Von der Frankfurter und anderer Juden Deutsch-Hebräischen Sprache") betrifft. Der Wiki-Verfasser hat anscheinend diese Arbeit entweder nicht tief nachgeschaut oder nicht gut verstanden. Ich bin in der Lage das zu beurteilen, weil ich die Verfässerin von dieser Arbeit bin.
Als klares Beispiel, auch für jemanden der die Arbeit selbst nich kennt, kann man volgendes annehmen: der verfasser des Wiki schrieb "Gegenstand seiner Kritik war die mangelnde Kenntnis des Jiddischen und des Hebräischen der deutschen Juden"; natürlich hat Schudt nie eine manglende Kentniss des Jiddischen kritisiert! Diese Sprache war die Muttersprache von den deutschen Juden und es macht überhaupt keinen Sinn zu behaupten, dass Schudt, der die frankfuter Juden sehr gut gekannt hat, sowas geschrieben oder gar gedacht hat.
Der originele Text ist voll mit solchen grundlegenden Fehler, und deswegen habe ich ihn korrigiert. Die viele Sätze, die ich gelöscht habe waren entweder zu fehlerhaft oder so sehr durcheinander, dass es kaum möglich war sie zu korrigieren. Der Titel "Reaktion von Chone Schmeruk" habe ich gelöscht, weil er den Eindruck erweckt, als ob Schmeruk zu dem Text von Schudt tatsächlich reagiert hatte, und das ist natürlich nicht der Fall. Was Schmeruk tatsächlich sagte über dem Purim-Spiel beim Schudt habe ich natürlich nicht gelöscht.
Der verfasser gibt viele Literaturnachweisen an meine Arbeit, die ausser ihrem Kontext sind oder einfach nicht korrekt sind. Ich verstehe, dass Du die Änderungen von einem neuen Benutzer vielleicht nicht sofort annehmen möchtest, aber bitte versteh mich; ich möchte es vermeiden, dass Wikipedia Leser den Eindruck bekommen würden, als ob ich solche Fehler in meiner Arbeit geschrieben habe. Wenn Du meine Änderungen nicht bekommen würdest, bitte ich alle Hinweise zu meiner Arbeit zu löschen.
Vielen Dank
Aya Lahav Elyada
--Schattenjude 16:38, 8. Mai 2010 (CEST)
- Bitte benutze die Zusammenfassungszeile, um Textländerungen/-löschungen zu kommentieren. Bezüglich deiner inhaltlich festgestellten Mängel benutzt du am besten die Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Jivee Blau 21:10, 8. Mai 2010 (CEST)
Deine SLAs
Hallo Jivee Blau, mir ist aufgefallen, dass du deine Schnelllöschanträge etwas vorschnell stellst. Ich bitte dich daher im Sinne aller Wikipedianer und vor allem, im Sinne des Artikelerstellers, dass du dir diese Seite durchlest und Seiten erst mal auf deine Beobachtungsliste setzt, bevor du einen SLA einfügst.
Mit freundlichen Grüßen, DerRoteHund(nicht signierter Beitrag von DerRoteHund (Diskussion | Beiträge) 22:09, 8. Mai 2010 (CEST))
- Aha, welche Seite meinst du denn konkret ... ? Gruß --Jivee Blau 22:15, 8. Mai 2010 (CEST)
- Benutzer kann nicht mehr antworten. Gruß --Howwi Disku · MP 22:16, 8. Mai 2010 (CEST)
- Schon gesehen. Gruß --Jivee Blau 22:18, 8. Mai 2010 (CEST)
- Benutzer ist zur Zeit als IP auf der DS von C34. --Daystrips 22:18, 8. Mai 2010 (CEST)
- Schon gesehen. Gruß --Jivee Blau 22:18, 8. Mai 2010 (CEST)
- Benutzer kann nicht mehr antworten. Gruß --Howwi Disku · MP 22:16, 8. Mai 2010 (CEST)
Huggle
Hallo, da ich dich als eifrigen Huggle-Betreiber kenne, möchte ich dir nur kurz mitteilen, dass ich hier einige kurze Zeilen zu Huggle abgesondert habe. Grüße --Dundak ☎ 16:34, 10. Mai 2010 (CEST)
- Danke für die Info. Gruß --Jivee Blau 17:10, 10. Mai 2010 (CEST)
IWRWW
Hallo JiveeBlau, ich vermisse noch Deine Anmeldung zur internationalen Wikipedia:Rheinhessen-Wein-Wanderung am kommenden Donnerstag, auf Wikipedia:Rheinhessen. Gruß kandschwar 16:57, 11. Mai 2010 (CEST)
- +1. Gruß --Cvf-psDisk+/− 18:23, 11. Mai 2010 (CEST)
- Wird wahrscheinlich nicht klappen... Euch viel Spaß ! Gruß --Jivee Blau 21:22, 12. Mai 2010 (CEST)
Hm, ich dachte ich hätte lediglich Vandalismus revertiert? --Ohne Kommentar 20:47, 16. Mai 2010 (CEST)
- Sorry, war ein Versehen. Gruß --Jivee Blau 20:48, 16. Mai 2010 (CEST)
- Kein Problem. :-) --Ohne Kommentar 20:50, 16. Mai 2010 (CEST)
Hallo,
ich habe "Jungfrau" zu "junge Frau" geändert, weil der hebr. Begriff almah in Jes 7,14 falsch übersetzt ist, da almah nicht Jungfrau, sondern junge Frau bedeutet.
Grüße, sairy (nicht signierter Beitrag von 78.53.194.4 (Diskussion) 15:01, 19. Mai 2010 (CEST))
- Hast du dafür auch Quellen ? Gruß --Jivee Blau 15:05, 19. Mai 2010 (CEST)
Hallo,
http://www.maschiach.de/content/view/80/97/ (Beispiel 3)
gruß, --sairy78.53.194.4 15:14, 19. Mai 2010 (CEST)
- Okay, wurde bereits gesichtet. Gruß --Jivee Blau 15:18, 19. Mai 2010 (CEST)
Eine Frage
Bist du ein Admin...?Und Warum Hast du meinen Auschwitz Beitrag Gelöscht(nicht signierter Beitrag von Vrobe (Diskussion | Beiträge) 15:43, 19. Mai 2010 (CEST))
- Siehe WP:DISK. Gruß --Jivee Blau 15:44, 19. Mai 2010 (CEST)
Tag Jivee Blau,
ich habe die Änderung im Artikel nun nochmal vorgenommen und in den Quellen etwas aussagekräftigeres geschrieben. Ich finde, dass nur weil manche schlampig mit Begriffen umgehen (Serienschaltung ist nicht gleich Reihenschaltung), sollte ein Lexikon doch die fachlich korrekten Begriffe verwenden.
Gruß Ein E-Techniker ;-)
--84.58.183.210 16:13, 19. Mai 2010 (CEST)
- Okay, habs gerade gesichtet. Gruß --Jivee Blau 16:16, 19. Mai 2010 (CEST)
- Die IP hat recht Jivee, das Problem ist das man in der Elektronik bei der Reihenschaltung auch von Serienschaltung spricht, da ja der Regler in Serie mit der Spannungsquelle liegt. Der Artikellink führte aber auf die Serienschaltung bei Lampen und das war falsch. Tröste Dich ich als Elektrolurch habe mich aber auch verklickt. Thanks an den IP Kollegen. --Pittimann besuch mich 16:25, 19. Mai 2010 (CEST)
- Ah, danke für die Info. Gruß --Jivee Blau 16:31, 19. Mai 2010 (CEST)
- Die IP hat recht Jivee, das Problem ist das man in der Elektronik bei der Reihenschaltung auch von Serienschaltung spricht, da ja der Regler in Serie mit der Spannungsquelle liegt. Der Artikellink führte aber auf die Serienschaltung bei Lampen und das war falsch. Tröste Dich ich als Elektrolurch habe mich aber auch verklickt. Thanks an den IP Kollegen. --Pittimann besuch mich 16:25, 19. Mai 2010 (CEST)
War...
... keine Absicht: [1]. Gruß --Hardenacke 16:54, 19. Mai 2010 (CEST)
- Kein Problem ;-). Gruß --Jivee Blau 16:55, 19. Mai 2010 (CEST)
Bin wieder da
Hallo Jivee Blau,
es rührt mich, dass ich vermisst wurde. In den letzten Wochen bzw. Monaten hatte ich sehr viel zu tun, aber jetzt bin ich wieder da ;-) Perrak (Disk) 17:56, 19. Mai 2010 (CEST)
- Super ! Willkommen zurück ! :-) Gruß --Jivee Blau 17:57, 19. Mai 2010 (CEST)
Hallo Jivee Blau. Du wurdest vor ein paar Minuten von Martin Bahmann bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen verteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß --SpBot 09:15, 20. Mai 2010 (CEST)
Kreide
2009 war schon da, und es ist keine neue Definition da. Warum sollte also dieser nicht begründete Satz stehen bleiben? - 213.188.236.18 23:29, 20. Mai 2010 (CEST)
- WAH hats bereits korrigiert. Gruß --Jivee Blau 23:35, 20. Mai 2010 (CEST)
Ich habe keine Änderungen auf Erneuerbare Energien gemacht. (nicht signierter Beitrag von 193.247.250.19 (Diskussion) 18:36, 22. Mai 2010 (CEST))
- ... deswegen ist der Hinweis ja auch auf der Disk. von Benutzer:193.247.250.33. ;-). Gruß --Jivee Blau 20:38, 22. Mai 2010 (CEST)
Revert von Änderung
Hallo Jivee Blau, was sollte gerade der Revert einer Änderung auf der Seite mit den Wünschen auf dem Portal:Mainz? Es handelt sich bei der Korrektur um einen offensichtlichen Schreib-/Tippfehler (Doppeltes [[ mit Eintrag Benutzername), der zu einem falschen Umbruch einer Zeile führt. -- Dieter-MZ 05:4, 23. Mai 2010 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 79.212.117.206 (Diskussion) 05:44, 23. Mai 2010 (CEST) )
- Du hast bei deiner Änderung das "d" in Joachim Penses Signatur entfernt, das kein zweiter Link auf seine Benutzerseite war, sondern ein Link auf seine Disk. Habe jetzt den Umbruch entfernt. Gruß --Jivee Blau 05:50, 23. Mai 2010 (CEST)
Fremdenlegion
Der Versuch, die schlimmsten Übersetzungsmacken und viel irrelevantes Zeugs zu korrigieren, wurde im Keim erstickt, meine Bemerkungen auf der Diskussionsseite des Artikels garnicht erst gelesen. Bravo ! Ein besseres Beispiel für die Seriösität der Wikipedia kann man nicht abliefern. Ich nehme die Fakten mal mit und werde sie an geeigneter Stelle publik machen. Weiter so. --93.129.214.98 20:03, 23. Mai 2010 (CEST)
- Nachtrag. Du willst Admin werden? Fein. --93.129.214.98 20:07, 23. Mai 2010 (CEST)
- (BK)Bitte schreibe etwas auf die Diskussionsseite, bevor du etwas änderst und nicht danach. Weiter wäre es nützlich, wenn du bei deinen Änderungen die Zusammenfassungszeile benutzt. Gruß --Jivee Blau 20:08, 23. Mai 2010 (CEST)
- Auch ich nehme sachgerechte Änderungen nicht unbedingt zum Spaß vor. Wenn man sich heir natürlich vorher dafür entschuldigen/rechtfertigen muß, wenn man Änderungen vornimmt...
- (BK)Bitte schreibe etwas auf die Diskussionsseite, bevor du etwas änderst und nicht danach. Weiter wäre es nützlich, wenn du bei deinen Änderungen die Zusammenfassungszeile benutzt. Gruß --Jivee Blau 20:08, 23. Mai 2010 (CEST)
Ein Blick in die Version vor meinen Änderungen hätte Dir vermutlich sagen können um was es geht. Aber nein, da ist eine IP, die was auch immer geändert hat, da wollen wir das doch mal schnell rückgängig machen - und da kostet ein Blick auf die Änderungen ja nur Zeit.... Hätte man ja auch nachträglich mal drauf sehen können. So bleiben die Murks-Übersetzungen und viel völlig irrelevantes eben drin, zum Wohle und zum Nutzen der Wikipedia. --93.129.198.183 11:45, 25. Mai 2010 (CEST)
- Es ist immer ratsam, eine Änderung vor der Tätigung zu begründen und nicht danach. Zudem hast du reichlich Text gelöscht, das sollte man immer in irgendeiner Form in der Zusammenfassungszeile kommentieren. Gruß --Jivee Blau 16:15, 25. Mai 2010 (CEST)
neue Bestätigung am 23.5.2010
Hallo! Du hast heute eine neue Bestätigung von Gruenschuh bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 23:55, 23. Mai 2010 (CEST)
Nachsichtungsanfrage
Hallo! Du hast dich (vor einiger Zeit) in die Nachsichtungsmitarbeiterliste eingetragen. Das Nachsichtungsteam braucht deine möglichst regelmäßige Hilfe, um die Anzahl und das Alter der Artikel mit ungesichteten Versionen in einem akzeptablen Bereich zu halten.
Wenn jeder auch nur 10 Sichtungen am Tag tätigt, dann verteilt sich die Last gleichmäßiger auf alle Sichter, was zu niedriger Belastung aller Sichter und so zu höherer Qualität führt. Wenn wir 300 Sichter hätten, die 10 Sichtungen am Tag schaffen, dann könnten wir die Nachsichtungen nachhaltig erhalten.
In den Nachsichtungstipps findest du einige Hinweise und Tipps zum Thema „Nachsichten von Artikeln“.
Wenn du Fragen hast, oder falls du dir unsicher bist, zögere nicht und stelle deine Frage auf der Nachsichtungsdiskussionsseite. Sie dient als Besprechungs- und Koordinationsseite für Nachsichter. Schaue sie dir wenn möglich auch einfach einmal durch – vielleicht entdeckst du dir Neues oder möchtest dich zu einem Thema einbringen.
Kennst du schon die folgenden Werkzeuglisten? WP:GSV/N#Wasserstände (Visualisierungen der Anzahl und der Altersstruktur der ungesichteten Versionen und der Sichtungsaktivität) sowie WP:GSV#Werkzeuge und Hilfsmittel zu den gesichteten Versionen (verschiedene Sichtungshilfen, um beispielsweise eine Kategorie fachspezifisch und daher effizienter nachzusichten).
Viele Grüße --Krd 16:20, 25. Mai 2010 (CEST)
- Danke für die Infos. Gruß --Jivee Blau 16:23, 25. Mai 2010 (CEST)
Hallo - habe leider erst nach der Bearbeitung gesehen, dass es offensichtlich ein hoch umstrittenes Thema ist, ob man in der Schweiz ss oder ß gebraucht. Ich hatte nur beim Lesen fast Augenkrebs bekommen ;-) Aber ohne Ansehung der Diskussion - warum gab es jetzt diesen prompten Revert ? -- Halo1976 20:12, 25. Mai 2010 (CEST)
- Siehe Wikipedia:RS#ss-ß-Regel: Dies gilt in der Regel für alle schweizbezogenen Artikel – da Martina Hingis aus der Schweiz kommt, gilt diese Regel nun auch für sie. Gruß --Jivee Blau 20:14, 25. Mai 2010 (CEST)
Wichtig
- Moin, ich fühl mich ein bisschen veräppelt. Ich sehe nicht ein warum ich vorhin gesperrt wurde! Ich passe einige Artikel eben an dem Humor meiens freundes an, um ihn zum Lachen zu bringen! Das ist wichtig für unsere Freundschaft und ich finde das sollte akzeptiert werden. Ich würde den Artikel danach ja wieder umändern ;D Gruß, Adolfo --84.137.101.58 22:12, 25. Mai 2010 (CEST)
- ... na dann kannst du dich ja mal an die Sperrprüfung wenden. Gruß --Jivee Blau 06:33, 26. Mai 2010 (CEST)
neue Bestätigung am 25.5.2010
Hallo! Du hast heute eine neue Bestätigung von Patrick Bous bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 23:55, 25. Mai 2010 (CEST)
Meine Bearbeitungen
Ok ,danke für die Warnung.Wie lange werde ich denn dann gesperrt.Das möchte ich aber vermeiden.Es ist aber Komplizirt sich hier richtig zurecht zu finden. Ich wollte doch nur den Text, den mir jemand auf meiner Seite geschrieben hat weiterleiten. Gruß, Marco.(nicht signierter Beitrag von Teakto (Diskussion | Beiträge) 16:43, 26. Mai 2010 (CEST))
- Bitte benutze Benutzer-Diskussionsseiten, um mit anderen Benutzern in Kontakt zu treten. Gruß --Jivee Blau 16:45, 26. Mai 2010 (CEST)
Ok ich hoffe es ist jetzt besser so. Du bist übrigens der erste der hier "bitte" geschrieben hat. Herzlichen Glückwunsch. Ich probier das mal mirt dem Unterschreiben. ich hoffe es klappt. Meld dich bitte. Gruß, MarcoTeakto 16:48, 26. Mai 2010 (CEST)
- Hat geklappt ;-). Gruß --Jivee Blau 16:49, 26. Mai 2010 (CEST)
Du hast ja meinen Beitrag gelöscht!!! Warum??? Er war doch unterschrieben. (nicht signierter Beitrag von Teakto (Diskussion | Beiträge) 17:14, 26. Mai 2010 (CEST))
- Siehe WP:NPOV: Bitte keine (fremden) Benutzer-Diskussionsseiten benutzen, um seine Weltansicht darzulegen. Gruß --Jivee Blau 17:16, 26. Mai 2010 (CEST)
Welchen Fehler habe ich denn gemacht? (nicht signierter Beitrag von 132.187.98.90 (Diskussion) 17:24, 26. Mai 2010 (CEST))
- Sorry, da bin ich aus Versehen draufgekommen. Gruß --Jivee Blau 17:25, 26. Mai 2010 (CEST)
hilfen
vielen dank, jivee blau - es geht um die begrüßung des joker.mg ich werde fragen, die ich nicht rauskriege sammeln und bündeln. ist das heir der ort, an dem ich sie ggf. loswerden kann oder gibt es direktere wege zu mentoren? herzliche aktivengrüße (ich dann voll im nächsten winter!) --Joker.mg 23:24, 26. Mai 2010 (CEST)
- Hier kannst du ein Mentorengesuch vornehmen. Gruß --Jivee Blau 01:14, 27. Mai 2010 (CEST)
Freundschaft
Lieber Jivee Blau, habe deine letzte Rückgängimacchung wieder rückgängig gemacht. Der letzte Beitrag schien mir doch sehr wertvoll zu sein. Nun, jetzt muss ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich diese wertvollen Einträge gar nicht wieder vorfinde. Sorry, wenn ich einen Fehler gemacht habe. Wollte Deine Arbeit nicht unnötig stören. Besten Gruß, -- Bandbrecherin 17:57, 27. Mai 2010 (CEST)
manfred günther (autor)
lieber jivee blau,
ich werde mir das mit den weiteren hilfeangeboten und der mentorenschaft überlegen und auf jeden fall in meiner haupt-schreibezeit (november bis april!) darum bitten und semiprofessionell loslegen. in meinem themenbreich ist so viel im argen! beispiel (und frage): in der "kategorie:sachliteratur" fehlt die hälfte. ich sähe dort gern bald "Sachbuch (Pädagogik/Psychologie)". kannst du so etwas veranlassen? ich mach dann den ordner schnell voll!
zu "manfred günther (autor)": ist jetzt wohl nach seinem eingriff und pflastertreters geburtshilfen fertig!!! aber zu ihm, da stehen so 60 einschlägige literatur-verknüpfungen an, auch vorträge und ghosts.
kann man den nicht nach vorn rücken und dann "manfred günther (autorennfahrer)" bringen? ja, ja, alle wollen nach vorne... aber darum geht's mal ehrlich nicht, sondern um die umfassende verlinkung von tätigen und lebenden, leider sind die beiden namensvetter ja tot. (würde mich nicht wundern, wenn bald pfarrer manfred günther, eine leidenschaftlicher gedichte und prediktenschreiber laut google, ins wiki gelänge, dann wären es schon 4 -gute).
mit der bitte um berücksichtigung, schöne grüße eines kartenspielers: herzlich --Joker.mg 23:45, 27. Mai 2010 (CEST)
- Hmmm... wäre vielleicht die Kategorie:Pädagogische Psychologie etwas für dich ? Bzgl. Manfred Günther (Autor) müsstest du schauen, welche Person "relevanter" bzw. "wichtiger" ist. Gruß --Jivee Blau 16:19, 28. Mai 2010 (CEST)
Danke
Hallo Jivee Blau, mir ist aufgefallen, das Du viele Artikel wieder säuberst wie hier z.B.
Dafür wollte ich einfach mal danke sagen. Mach weiter so.
-- Neozoon 00:40, 28. Mai 2010 (CEST)
- Immer gerne ;-). Gruß --Jivee Blau 16:20, 28. Mai 2010 (CEST)
warum ist das nicht hilfsreich. ich habe geschrieben dass alle vier jahre eine WM ist und alle ver Jahre eine EM ist (nicht signierter Beitrag von Fikua (Diskussion | Beiträge) 20:48, 28. Mai 2010 (CEST))
Hallo Jivee Blau Danke für deine Anregungen. Zu den Änderungen bei Seetal. Also ich wohne da und weiss, dass sich die Unfälle seit den 90ern stark reduziert hat. Also gab es Unfälle (nicht gibt). Daher scheint mir meine Änderung durchaus gerechtfertigt. Gruss-- Nienetwiler 12:00, 29. Mai 2010 (CEST)
- Du hast bei deiner Änderung einen (kleinen) Tippfehler eingebaut, den ich aber mittlerweile behoben habe. Gruß --Jivee Blau 12:02, 29. Mai 2010 (CEST)
- Nu ist ja alles im Lot. Danke und Gruss -- Nienetwiler 13:24, 29. Mai 2010 (CEST)
sind meine ersten Änderungen, muss aber sagen: Netzwerk-Virtualisierung gibt es nicht, wenn dann Netz-Virtualisierung. Aber selbst Netz-Virtualisierung gibt es nicht. Den Begriff wird man weder bei Cisco, Vmware oder Citrix Xen finden.
Hatte mich auch erst auf die falsche Fährte geführt (Diplomarbeit)
mfg alex (nicht signierter Beitrag von 91.58.251.81 (Diskussion) 18:18, 30. Mai 2010 (CEST))
- Hmmm... hast du dafür auch irgendwelche Quellen ? Gruß --Jivee Blau 18:21, 30. Mai 2010 (CEST)
Hauptseitendiskussion
Tschuldigung, wollte die Auskunft benutzen. Hab mich mit der Seite vertan. Jörg (nicht signierter Beitrag von 88.130.100.13 (Diskussion) 19:29, 30. Mai 2010 (CEST))
Was soll derQuatsch? Ich habe eine Bewertung abgegeben - und weil die nicht passt, wird sie gelöscht? Schöner Haufen ist das hier, nicht kritikfähig. --134.76.165.71 15:23, 1. Jun. 2010 (CEST)
- Sorry, das war wohl ein Versehen, Björn Bornhöft hats aber bereits rückgängig gemacht. Gruß --Jivee Blau 15:25, 1. Jun. 2010 (CEST)
- Und fragt sich, ob er das nicht besser gelassen hätte. Inhaltlich gehört das als Frage eher auf die Benutzerdiskussionsseite, nicht auf die Bewertungsseite. Und der Ton ist auch so aggressiv, muss das sein? --Björn 15:27, 1. Jun. 2010 (CEST)
meine Einstellung von link-Adressen auf dem Artikel "Ehevorbereitung"
Lieber Administrator Das ist bzw. war mein erster Versuch, an wikipedia mitzuarbeiten. Warum widerspricht der Hinweis auf zwei web-Seiten von non-profit-Organisationen, die solche Kurse anbieten, den Regeln? Das verstehe ich nicht. Die Seiten in sich entsprechen den Vorgaben, welche Seiten verlinkt werden können. Es sind deutschsprachige Seiten. Man kann sich informieren ohne zu irgendetwas genötigt zu werden. Ich möchte es einfach verstehen. Elmar Busse (nicht signierter Beitrag von ElmarBusse (Diskussion | Beiträge) 16:39, 1. Jun. 2010 (CEST))
- Du hast in den Artikel Link-Werbung eingefügt, was aber nach WP:WEB nicht erlaubt ist. In der Regel sollten Weblinks vor allem weiterführend zum Inhalt des Artikels sein. Gruß --Jivee Blau 16:44, 1. Jun. 2010 (CEST)
Wieso ist donau und wien ein unterpunkt von beispiele und rhein nicht? Ich wollte rhein auch unter beispiele stellen. Wenn das nicht geklappt hat, Sry. Vielleicht kannst du das ja machen. (nicht signierter Beitrag von 212.23.97.178 (Diskussion) 17:16, 1. Jun. 2010 (CEST))
- Done. Gruß --Jivee Blau 17:19, 1. Jun. 2010 (CEST)
Ohje
Wenn du mit Huggle unterwegs bist habe ich keine chance. Desswegen lenke ich dich mal etwas ab;) --/v\€я©µя(☎) 17:49, 1. Jun. 2010 (CEST)
- Keine Sorge bin gleich weg ;-). Gruß --Jivee Blau 17:50, 1. Jun. 2010 (CEST)
- Hat aber Direkt was gebracht. Als ich gesehn hatte das du die Wikipedia:Huggle/Whitelist geupdatet hattest,dachte ich du währst schon weg aber das war wohl nix... --/v\€я©µя(☎) 17:52, 1. Jun. 2010 (CEST)
- Ja, das kommt daher, dass Huggle manchmal etwas spinnt...;-) Gruß --Jivee Blau 17:55, 1. Jun. 2010 (CEST)
- Manchmal ist gut xD--/v\€я©µя(☎) 17:59, 1. Jun. 2010 (CEST)
- Ja, das kommt daher, dass Huggle manchmal etwas spinnt...;-) Gruß --Jivee Blau 17:55, 1. Jun. 2010 (CEST)
- Hat aber Direkt was gebracht. Als ich gesehn hatte das du die Wikipedia:Huggle/Whitelist geupdatet hattest,dachte ich du währst schon weg aber das war wohl nix... --/v\€я©µя(☎) 17:52, 1. Jun. 2010 (CEST)
ok alles klar ;) ich hätte die zeile auch sofort wieder rausgelöscht...ich wollte wirklich nur mal schaun, ob das auch wirklich frei editierbar ist....anscheinend ja....solange es eben konstruktiv bleibt^^ schönen tag! (nicht signierter Beitrag von 92.73.109.234 (Diskussion) 17:13, 2. Jun. 2010 (CEST))
- Danke gleichfalls ! Gruß --Jivee Blau 17:14, 2. Jun. 2010 (CEST)
du bist ja so schnell wie der schall mit dem antworten^^ (nicht signierter Beitrag von 92.73.109.234 (Diskussion) 17:18, 2. Jun. 2010 (CEST))
lyra
wieso wurde es geändert? es ist richtig!--93.200.24.252 18:37, 2. Jun. 2010 (CEST)
- Bitte gib (seriöse) Quellen an, wenn du eine Änderung tätigst. Gruß --Jivee Blau 18:39, 2. Jun. 2010 (CEST)
Bilder aus Rhh
Hallo Jivee Blau, wenn du mal wieder Bilder in Ludwigshöhe machst wünsche ich mir eine Außenansicht vom Weingut Brüder Dr. Becker, Mainzer Straße 3, , Vierseithof; Walmdachbau, teilweise Fachwerk, um 1830, barockisierende Umgestaltung um 1896. Falls mehr drin ist auch gerne Innenansichten. Bis zum nächsten Treff -- Symposiarch 16:30, 5. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo Symposiarch, das werde ich mir mal für die nächste Zeit vornehmen... Gruß und bis bald --Jivee Blau 20:29, 5. Jun. 2010 (CEST)
Johann Philipp Kreißler
Hallo Jivee Blau, magst du mal auf die Diskussionsseite des Artikels sehen? --Slesvig 21:52, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Habe ich bereits beantwortet. :-) Gruß --Jivee Blau 21:53, 6. Jun. 2010 (CEST)
Groß-Demonstrationen statt Großdemonstrationen: Mehrteilige Substantive mit nicht als drei Bestandteillen werden in der Regel nicht gekuppelt, es gibt keinen Grund, es hier anders zu halten.(nicht signierter Beitrag von 84.253.58.112 (Diskussion) 15:02, 7. Jun. 2010 (CEST))
- Bitte vermeide solch (unsinnige) Änderungen. Gruß --Jivee Blau 15:05, 7. Jun. 2010 (CEST)
Tønder → Tondern
Moin. Wo ist diese bereits mehrfach diskutierte und abgelehnte Verschiebung beschlossen worden? -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:02, 7. Jun. 2010 (CEST)
- Kann ich dir nicht sagen, ich habe es nur rückgängig gemacht, da ich nach nochmaligem "Drübersehen" der Meinung war, dass es doch kein klarer Vandalismus war... Gruß --Jivee Blau 16:06, 7. Jun. 2010 (CEST)
- Okay. Es gibt sogar einen Verschiebe-Vollschutz dafür. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:08, 7. Jun. 2010 (CEST)
Übrigens: es handelt sich bei dem Verschieber um den „Bruder“ eines von Dir gerade vorhin gemeldeten Vandalen (siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:83.243.48.2). -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:23, 7. Jun. 2010 (CEST)
- Ah, danke für die Info. Gruß --Jivee Blau 16:25, 7. Jun. 2010 (CEST)
Aus welchen Gründen wurden meine Einträge von Hans Rabenstein ( namhafter deutscher Dirigent an der Deutschen Oper Berlin und Hochschulprofessor ) und Hiroaki Masuda ( namhafter Dirigent in Deutschland und Japan) gelöscht? Wenn Fehler bei der Eingabe gemacht wurden, bitte angeben. Prof. Carl A. Bünte , Benutzer ID 696.318 (nicht signierter Beitrag von 87.160.235.68 (Diskussion) 16:46, 7. Jun. 2010 (CEST))
- In Kategorien sollten keine Personen manuell eingegeben werden; stattdessen sollte man einen Artikel anlegen (falls relevant) und ihn anschließend den entsprechenden Kategorien zuordnen (siehe dazu auch Wikipedia:Kategorien). Gruß --Jivee Blau 16:49, 7. Jun. 2010 (CEST)
Hi
Hi Jivee Blau, meine Bearbeitung auf der Benutzerdiskussionsseite von Oceancetaceen, ist statthaft gewesen, da ich Oceancetaceen bin! Nur bin ich für die beantwortung von Fragen und Hinweisen auf der BD zuständig, dem BNR und der eigentlichen Benutzerseite --Oceancetaceen 17:36, 7. Jun. 2010 (CEST)
- Uups, sorry, das war wohl ein Versehen... Lag wohl daran, dass du mit deiner Sockenpuppe mit deinem "falschen" Benutzernamen unterschrieben hast. Gruß --Jivee Blau 17:43, 7. Jun. 2010 (CEST)
Hast Du Dir mal...
...den Benutzer:Basilocetacea genauer angeschaut? ;) Gruß –-Solid State «?!» 17:36, 7. Jun. 2010 (CEST)
- S.o.. Gruß --Jivee Blau 17:43, 7. Jun. 2010 (CEST)
entschuldigung bitte verzeihen sie mir es war mein freund der bei mir ist (nicht signierter Beitrag von 89.12.126.9 (Diskussion) 15:27, 8. Jun. 2010 (CEST))
Doppelte SLAs
...halten besser ;) — inkowik (Disk//Bew) 17:56, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Jo ;-). Gruß --Jivee Blau 17:59, 8. Jun. 2010 (CEST)
Entfernen von Fragen
Hai Jivee Blau! (Cooler Link mit individueller Begrüßung!) Ich denke Benutzer:79.241.182.167 wollte einfach nur wissen, wie Darmpolypen entstehen. Bitte etwas freundlicher. Grüße, der Sperber d! 19:21, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Uuups, sorry, das war wohl ein Versehen. Habe es bereits rückgängig gemacht. Gruß --Jivee Blau 19:23, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Danke, ich ebenfalls. BK. Grüße, der Sperber d! 19:24, 8. Jun. 2010 (CEST)
Kannst du mir mal bitte erklären, was da los war? Ich sehe dort zwei im Wortfall recht deutliche Ansprachen, konnte aber keinen Fehler entdecken. Gab's noch eine Diskussion mit dem Botbetreiber? Bei Bots, die einen Botantrag am Laufen habe, verwende in zukunft bitte WP:BOT/BFA für Fehlerhinweise. Merlissimo 01:01, 9. Jun. 2010 (CEST)
- Huch ? Ne, keine Ahnung mehr was da los war. Kann ich mir jetzt auch nicht mehr erklären... Gruß --Jivee Blau 01:04, 9. Jun. 2010 (CEST)
Lieber Jivee Blau!
Ich denke, es ist sinnvoll, den Artikel zu "Die Tierschutzpartei" unter "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" zu speichern und anfragen an den Artikel "Die Tierschutzpartei" auf "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" umzuleiten.
Begründung: Der eigentliche Name einer Partei ist der sogenannte satzungsmäßige Name, z.B. "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" oder auch "Sozialdemokratische Partei Deutschlands". Analog wird es auch im Falle von "SPD" gehandhabt, welches zum Artikel "Sozialdemokratische Partei" umleitet.
Möglicherweise habe ich nicht die beste Möglichkeit genutzt, dies zu bewerkstelligen: So habe ich "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" neu angelegt, den Inhalt von "Die Tierschutzpartei" hinein kopiert und anschließend in "Die Tierschutzpartei" lediglich die Umleitung zurück gelassen. Wie wäre es eleganter möglich und stimmst Du mir zu, dass die Intention richtig war?
Mit freundlichen Grüßen Zeus37 (16:28, 10. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Du solltest (u.a. aus urherrechtlichen Gründen) keine "Copy+Paste-Verschiebung" in ein neues Lemma vollführen, sondern stattdessen lieber die Verschiebefunktion benutzen. Gruß --Jivee Blau 16:31, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Ich habe es nun wie beschrieben verschoben. Links habe ich noch nicht umgesetzt. (nicht signierter Beitrag von Zeus37 (Diskussion | Beiträge) 16:48, 10. Jun. 2010 (CEST))
Halbsperrung benutzerseite
Schonmal darüber nachgedacht??;) --/v\€я©µя(☎Ʃ) 16:38, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Gute Idee – gerade erledigt ;-). Gruß --Jivee Blau 16:42, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Als RC'ler muss man halt viel ertragen ;) --/v\€я©µя(☎Ʃ) 16:50, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Jo – wobei mitunter auch andere davon betroffen sind... Gruß --Jivee Blau 16:54, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Wow hat der viele Versions Löschungen--/v\€я©µя(☎Ʃ) 17:01, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Jo – wobei mitunter auch andere davon betroffen sind... Gruß --Jivee Blau 16:54, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Als RC'ler muss man halt viel ertragen ;) --/v\€я©µя(☎Ʃ) 16:50, 10. Jun. 2010 (CEST)
T. Godoj
du solltest mal die disskusions seite von tohmas godoj lesen, da habe ich um quellen gebeten aber keiner konnte mir sagen woher er die quellen haben möchte das sich sein letztes album 4.000 verkauft hat ... das kann nur eine schätzung sein, denn universal und co legen keine zahlen vor, die wikipedia "schätzt" ihr zahlen demnach nach dem gold/platinum auszeichnugen des künstlers. und die hat H. Godoj nicht bekommen - !!! (nicht signierter Beitrag von 84.187.255.130 (Diskussion) 18:14, 10. Jun. 2010 (CEST))
- Danke für den Hinweis, habe jetzt mal ein {{Quelle}}-Baustein in den Abschnitt "Diskografie" eingefügt... Gruß --Jivee Blau 19:04, 10. Jun. 2010 (CEST)
dankeschön :) wollte nicht rumpöbeln und artikel versauen, hab ja echt (wie du sehen konntest) schon vor einer woche um quellen gebeten :) trotzdem danke - --84.187.255.130 19:39, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo Jivee Blau und 84.187.255.130, ich hatte auch schon nachgefragt, woher grundsätzlich die Zahlen kommen. Wenn lediglich Zahlen bei Platin-/Goldvergabe offengelegt werden, dann kann man den Abschnitt so gestalten, wie auch bei anderen Künstler: sofern Zahlen belegt sind werden sie beigefügt, wenn keine Zahlen belegt werden können, steht lediglich das VÖ-Datum im Beitrag. Ich möchte Euch jedoch bitten die Diskussion auf der T.Godoj-Seite weiterzuführen, denn dort gehört sie hin. Liebe Grüße --Animagus 21:55, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Ein Großteil der Verkaufszahlen wurden bei diesen Veränderungen ohne Quellenangabe vorgenommen; Problem ist hierbei, dass dort schon seit einiger Zeit etwas auf der Disk steht, aber sich anscheinend noch niemand drum gekümmert hat... Gruß --Jivee Blau 22:42, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Klar, das kannst Du auch auf der Diskussionsseite erkennen. Deshalb ist es auch sinnvoll, die Diskussion dort fortzusetzen. Gruß --Animagus 09:34, 11. Jun. 2010 (CEST)
- Ein Großteil der Verkaufszahlen wurden bei diesen Veränderungen ohne Quellenangabe vorgenommen; Problem ist hierbei, dass dort schon seit einiger Zeit etwas auf der Disk steht, aber sich anscheinend noch niemand drum gekümmert hat... Gruß --Jivee Blau 22:42, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo Jivee Blau und 84.187.255.130, ich hatte auch schon nachgefragt, woher grundsätzlich die Zahlen kommen. Wenn lediglich Zahlen bei Platin-/Goldvergabe offengelegt werden, dann kann man den Abschnitt so gestalten, wie auch bei anderen Künstler: sofern Zahlen belegt sind werden sie beigefügt, wenn keine Zahlen belegt werden können, steht lediglich das VÖ-Datum im Beitrag. Ich möchte Euch jedoch bitten die Diskussion auf der T.Godoj-Seite weiterzuführen, denn dort gehört sie hin. Liebe Grüße --Animagus 21:55, 10. Jun. 2010 (CEST)
Hi Jivee**
wie lange hast du vor, den baustein von T.Godoj im artikel zulassen?
Ich meine, wie lange möchtest du den nutzern zeit geben Quellen hinzu-zufügen, den am artikel wurde bis jetzt noch nichts verändert, und in der DISK. wurde auch noch nichts "beredet" :)
ich habe das gefühl keinen interessiert das :)
Gruss --84.187.209.22 15:53, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Mmmhhh... vielleicht warten wir noch ein paar Tage... :-). Gruß --Jivee Blau 16:09, 13. Jun. 2010 (CEST)
okay, kein problem :)
ich bin der mit der nummer als signi :P
hatte nur vergessen mich anzumelden, also nicht wundern---DaniSelorio 23:51, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Jetzt reden wir auf zwei Benutzerseiten und der eigentlichen Diskussionsseite über dasselbe Thema. Aber okay, ich bin flexibel. Wie DaniSelorio schon festgestellt hat, gibt es schon jemanden der auf der Seite arbeitet. Ich bin zur Zeit dabei, valide Zahlen zu eruieren. Wie lange das dauert, kann ich jedoch nicht sagen. Wenn ich das richtig verstehe, willst Du nur die Zahlen bei den Alben/Singles rausnehmen, die nicht belegt sind. Das heißt, nimm sie raus, sobald ich korrekte Zahlen habe, kann ich diese dann wieder einfügen. Somit kann eigentlich der Baustein raus. --Animagus 12:55, 14. Jun. 2010 (CEST)
- Done. Gruß --Jivee Blau 13:05, 14. Jun. 2010 (CEST)
- Jetzt reden wir auf zwei Benutzerseiten und der eigentlichen Diskussionsseite über dasselbe Thema. Aber okay, ich bin flexibel. Wie DaniSelorio schon festgestellt hat, gibt es schon jemanden der auf der Seite arbeitet. Ich bin zur Zeit dabei, valide Zahlen zu eruieren. Wie lange das dauert, kann ich jedoch nicht sagen. Wenn ich das richtig verstehe, willst Du nur die Zahlen bei den Alben/Singles rausnehmen, die nicht belegt sind. Das heißt, nimm sie raus, sobald ich korrekte Zahlen habe, kann ich diese dann wieder einfügen. Somit kann eigentlich der Baustein raus. --Animagus 12:55, 14. Jun. 2010 (CEST)
Warum?(nicht signierter Beitrag von 87.176.105.71 (Diskussion) 13:15, 11. Jun. 2010 (CEST))
- Bitte die Vorlage:Dieser Artikel nur für BKLs oder ähnliche Begriffe verwenden (siehe auch Wikipedia:Begriffsklärung). Gruß --Jivee Blau 13:21, 11. Jun. 2010 (CEST)
Mein Eintrag
Hallo, ich grüße Dich zunächst einmal. Ich möchte meinen Eintrag gerne löschen und von jemandem der sich auskennt komplett neu gestalten lassen. Ich bin Schauspielerin und möchte eine "ordentliche" Wikipediaseite veröffentlichen. Ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du meine Seite löschen könntet.
Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von Janisjoplin99 (Diskussion | Beiträge) 13:37, 11. Jun. 2010 (CEST))
- In der Wikipedia werden Artikel in der Regel (außer bei einem SLA – der bei deinem Artikel wohl nicht angebracht wäre) erst nach einer Löschdiskussion gelöscht. Wenn du Hilfe bei deinem ersten Artikel benötigst, könntest du dich u.a. an das Mentorenprogramm wenden... Gruß --Jivee Blau 13:42, 11. Jun. 2010 (CEST)
hallo warum gibt es in wikipedia keinen bericht über den weiblichen vornamen beril und über den weiblichen vornamen raphaela??? (nicht signierter Beitrag von 217.231.241.163 (Diskussion) 14:16, 11. Jun. 2010 (CEST))
- Raphaela ist die verweiblichte Form von Raphael und wird im Artikel Raphael (Vorname) erklärt. Bzgl. Beril kannst du dich ja mal selbst ranmachen: It´s a wiki ! :-). Gruß --Jivee Blau 14:24, 11. Jun. 2010 (CEST)
Diskussion Die Firma (Band)
Ich habe das gelöscht, weil meine Anfrage (der Beitrag war von mir, außer die Antwort in der Mitte) erledigt war.88.76.33.94 14:46, 11. Jun. 2010 (CEST)
Und warum glaubst du nicht das der tot ist? Zu diesem Zeitpunkt war nur noch nicht bekannt gegeben worden wo. Also ruhig erstmal recherchieren (schreibt man das so?) bevor vorschnell irgendwelche Änderunegn gemacht werden. Schönen abend noch... 77.188.249.162 16:05, 11. Jun. 2010 (CEST)
- Ähm, du hast geschrieben, dass er am 11. Juli geboren wurde, was so natürlich nicht sein kann... Weiter muss der, der die Information im Artikel haben will, die Quelle bringen und nicht ich (siehe auch WP:Q). Gruß --Jivee Blau 16:09, 11. Jun. 2010 (CEST)
So ein Böldsinn. Seit wann und wo steht ein Kreuz vor dem Datum für eine Geburt? Aber jetzt verstehe ich Deine Motive. Einfach nicht genau gelesen und vorschnell geändert. THX das Du mir Recht gibst. 77.188.249.162 16:15, 11. Jun. 2010 (CEST)
- Achso, du willst also voraussagen, dass er am 11. Juli stirbt, interessant... --Jivee Blau 16:17, 11. Jun. 2010 (CEST)
Das ist ein Punkt über den man reden kann. Wäre es dann aber nicht sinnvoller gewesen den Tippfehler zu korrigieren statt den Tod zu verschweigen? Meine motive sind übrigens vorschnell geschrieben und dann auch noch überlesen. 77.188.249.162 16:21, 11. Jun. 2010 (CEST)
- Woher sollte ich denn wissen, dass es ein Tippfehler ist ? Es gibt genug Vandalen in WIkipedia, die sich gerne mal einen Scherz erlauben und meinen, in die Zukunft blicken zu können... Sorry, das mit dem "gestorben" war wohl nur ein Tippfehler... Gruß --Jivee Blau 16:24, 11. Jun. 2010 (CEST)
Es ist aber ein eigenartiger Tippfehler wenn aus "sterben wird" "geboren wurde" wird.:) Demnächst gilt wohl Richtigkeit vor Schnelligkeit. 77.188.249.162 16:40, 11. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Jivee Blau, Du hast neulich in Tupel, einen IP-Beitrag revertiert und diese noch auf der DIskussionsseite angesprochen, sie sei ein Vandale. Tatsächlich war das ein ganz normaler Beitrag zur Wikipedia: die IP hat im Versionskommentar eine Begründung gebracht, warum sie den Beitrag entfernt hat. So waren nur Deine Reverts Vandalismus, nicht aber die Beiträge der IP. Nun kann ich verstehen, dass der Versionskommentar der IP ungenügend war ich ich hätte das vermutlich als Fachunkundiger selbst auch revertiert. Mein Punkt: Der kommentarlose Revert Deinerseits war nicht in Ordnung. Bitte gib doch in solchen Fällen (IP löscht Absatz mit Begründung) bei Deinem Revert eine Begründung an und wähle dann eine andere Ansprache auf der DIskussionsseite als die die Du gewählt hast. Anders gesagt: Bitte nicht einfach blind Huggle nutzen. Viele Grüße --P. Birken 13:49, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Naja, aber warum und wie hätte ich denn meinen Revert begründen sollen ? Die IP hat - so sehe ich es - unzureichend begründet einen großen Abschnitt entfernt und habe sie auf ihrer Diskussionsseite darauf (freundlich - ich habe sie übrigens nicht als "Vandale" bezeichnet) hingewiesen, dass sie doch ihre abschnittsweise Textlöschung begründen soll... Ihre nachfolgenden Erklärungen wie "Bots gone wild ?" fand ich im Übrigen auch nicht sehr vielsagend, aber das haben ja wieder andere revertiert... BTW: Dieser Kommentar der IP zeigt ja auch nicht gerade ansprechendes Verhalten... Gruß --Jivee Blau 16:07, 13. Jun. 2010 (CEST)
Bitte
dieses MB in die Beo aufnehmen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:15, 15. Jun. 2010 (CEST)
- Done. Danke für die Info. Gruß --Jivee Blau 01:19, 15. Jun. 2010 (CEST)
Artikel "Donald Dark"
Hallo Jivee Blau,
ich hatte heute versucht, aktuelle Informationen zu ergänzen, welche aber nahezu augenblicklich wieder gelöscht wurden.
Die Informationen sind objektiv verifizierbar und stammen von der Seite des betreffenden Künstlers selbst.
In diesem Sinne würde ich mich freuen, wenn die Änderungen (wieder) Einzug erhalten, bzw. Sie/Du so freundlich wärst/wären, mir zu erläutern, warum die Änderung wieder zurückgenommen wurde.
Danke für die Mühe und einen lieben Gruß! (nicht signierter Beitrag von 78.34.215.179 (Diskussion 15:23, 15. Jun. 2010 (CEST))
- ??? Da hast du wohl etwas falsch verstanden oder nicht richtig mitbekommen: Weder ich noch ein anderer hat bisher deine heutige Änderung rückgängig gemacht... Gruß --Jivee Blau 15:26, 15. Jun. 2010 (CEST)
Habe ich wohl in der Tat; danke für den Hinweis! ;o) (nicht signierter Beitrag von 78.34.215.179 (Diskussion 15:37, 15. Jun. 2010 (CEST))
Ich habe gerade gesehen, dass du meine Löschung (Normalverteilungsannahme) rückgängig gemacht hast. Warum? Die Information die da steht ist so schlicht falsch. Konnte bis jetzt auch keine Quelle zu dieser Behauptung finden. Warum bleibt das dann drin? (nicht signierter Beitrag von 194.95.119.139 (Diskussion 17:19, 15. Jun. 2010 (CEST))
- Wenn du der Meinung bist, dass das im Artikel falsch ist, gib bitte Quellen an und/oder erörtere dieses Thema auf der Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Jivee Blau 17:23, 15. Jun. 2010 (CEST)
Hier: Aus dem Wikiartikel zur Regerssionsanalyse: "In deren Arbeiten wurde davon ausgegangen, dass die gemeinsame Verteilung der unabhängigen und der abhängigen Variablen normalverteilt ist. Diese Annahme konnte von R.A. Fisher später abgeschwächt werden.[10][11][12]. Dieser arbeitete mit der Voraussetzung, dass die bedingte Verteilung der abhängigen Variable normalverteilt ist, die gemeinsame Verteilung jedoch nicht notwendigerweise"
1. Passen die beiden Aussgagen so nicht 100% zusammen
2. Sollte nicht derjenige, der die Behauptung mit der Normalverteilung aufgestellt hat, diese erstmal belegen, bevor die ganze Sache Onlinegestellt wird? (nicht signierter Beitrag von 194.95.119.139 (Diskussion 17:27, 15. Jun. 2010 (CEST))
- Hmmm... bzgl. deiner mathematischen Probleme habe ich leider keine große Ahnung, am besten wendest du dich in diesem Fall an das Portal:Mathematik... Gruß --Jivee Blau 17:37, 15. Jun. 2010 (CEST)
Links die eine Thema vervollständigen solltenn auch aufgenommen werden ...
mfg(nicht signierter Beitrag von Minigolfplatz (Diskussion | Beiträge) 18:20, 15. Jun. 2010 (CEST))
- Siehe WP:WEB/O: Links auf Ortsartikel sollten zuallererst weiterführend zum Ort sein, dein Link scheint wohl eher ein Werbelink zu sein. Gruß --Jivee Blau 18:24, 15. Jun. 2010 (CEST)
Besten Dank...
...fürs Sauberhalten meiner Benutzerseite gestern ([2], [3]). --Ipmuz 11:47, 16. Jun. 2010 (CEST)
- Immer gerne :-). Gruß --Jivee Blau 14:11, 16. Jun. 2010 (CEST)
Danke!
Hallo!
Herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung und die einführenden Worte und Tips! Ich werde mich bemühen, mich daran zu halten ;-)--Wuha 18:01, 17. Jun. 2010 (CEST)
- Gerne :-) Na dann noch viel Spaß in Wikipedia ! Gruß --Jivee Blau 18:09, 17. Jun. 2010 (CEST)
ok(nicht signierter Beitrag von 87.176.105.18 (Diskussion) 15:52, 18. Jun. 2010 (CEST))
...kann ich nicht verstehen, wieso das bei dir rauskommt. Und vor allem, wieso das eine IP gleich wieder revertiert hat. Sorry trotzdem. Grüße — Regi51 (Disk.) 21:27, 19. Jun. 2010 (CEST)
- Vielleicht schlicht weil es da nicht hingehörte? ;-) --95.208.226.221 21:33, 19. Jun. 2010 (CEST)
- (BK)...kommt wohl daher, da ich etwa 1 Sekunde "zu spät" kam und den Unsinnsartikel praktisch noch mal "neu angelegt" habe, du hast dann wohl einen SLA auf "meinen" Artikel gestellt und mir dann die Warnung geschickt... Gruß --Jivee Blau 21:35, 19. Jun. 2010 (CEST)
- Anders kann ich mirs auch nicht erklären. Aber wir nehmen uns das nicht übel, stimmts. :-) — Regi51 (Disk.) 21:39, 19. Jun. 2010 (CEST)
- Auf keinen Fall ;-). Gruß --Jivee Blau 21:43, 19. Jun. 2010 (CEST)
- Anders kann ich mirs auch nicht erklären. Aber wir nehmen uns das nicht übel, stimmts. :-) — Regi51 (Disk.) 21:39, 19. Jun. 2010 (CEST)
- (BK)...kommt wohl daher, da ich etwa 1 Sekunde "zu spät" kam und den Unsinnsartikel praktisch noch mal "neu angelegt" habe, du hast dann wohl einen SLA auf "meinen" Artikel gestellt und mir dann die Warnung geschickt... Gruß --Jivee Blau 21:35, 19. Jun. 2010 (CEST)
- Ja, das passiert hin und wieder (siehe beispielsweise hier). Ist auch kein neues Problem und den meisten (RC-)Admins wohl auch bekannt: Wird halt nochmals gelöscht. Gruß --Howwi Disku · MP 21:47, 19. Jun. 2010 (CEST)
Hallo, ich habe versucht den Artikel "Getränkedose" zu korrigieren, weil er eine fehlerhafte und tendenziöse Aussage zur Umweltfreundlichkeit enthält, die durch die zitierte Studie nicht gedeckt ist. Ich scheine bei diesem Versuch was falsch gemacht zu haben, da mir jetzt mit Sperrung gedroht wird. Was habe ich da vergessen? -- 193.174.171.2 16:45, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Bitte gebe bei deinen Bearbeitungen stets Quellen an, vor allem wenn du große Abschnitte löschst. Dies kann mit Hilfe der Zusammenfassungszeile oder durch entsprechende Einzelnachweise geschehen. Gruß --Jivee Blau 16:49, 21. Jun. 2010 (CEST)
Ich habe die Liste der studentischen Verbindungen gelöscht. In der Form, als reine Auflistung irgendwelcher Namen und Weblinks, bietet sie keinen Mehrwert für den Artikel. Aus dem selben Grund wurde zuvor auch der Abschnitt der "studentischen Organisationen" gelöscht. Studentische Verbindungen spielen (zum Glück) an der Uni Köln keine große Rolle und gehören daher auch nicht in einen Wikipedia-Artikel. Wichtiger wäre es etwas über die vielfältigen Hochschulgruppen sowie die Verfasste Studierendenschaft einzufügen. Jonas -- 84.63.100.253 17:59, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Bitte benutze bevor du einen großen Abschnitt im Artikel löschst, die Diskussionsseite eines Artikels, um dich mit anderen Artikelautoren über die Löschung abzusprechen. Weiter wäre es hilfreich, wenn du bei deinen Bearbeitungen die Zusammenfassungszeile benutzen würdest, damit deine Bearbeitung von Vandalismus unterschieden werden kann. Gruß --Jivee Blau 18:04, 21. Jun. 2010 (CEST)
Warum wurde die Änderung wieder rückgängig gemacht? Im Artikel steht Busse, was nur der Plural von Bus sein kann.
Dem Sinnzusammenhang nach dürfte aber vom Autor Buße gemeint gewesen sein, weshalb ich diesen kleinen Fehler korrigieren wollte.
Wenn man im Duden nachschlägt findet man zu Buße folgendes:
Bu|ße, die; -, -n [mhd. buo(e), ahd. buo(a), verw. mit bass u. urspr. = Nutzen, Vorteil (ahd. auch = Heilung durch Zauber), dann: strafrechtliche od. religiös-sittliche Genugtuung]: 1. a) ‹o. Pl.› (Rel.) das Bemühen um die Wiederherstellung eines durch menschliches Vergehen gestörten Verhältnisses zwischen Gott und Mensch: B. predigen (veraltend; in der Predigt zur Buße, zur inneren Umkehr auffordern); b) (kath. Kirche) Bußübung: jmdm. eine B. auferlegen. 2. (Rechtsspr.) Ausgleich, den jmd. für eine geringfügige Rechtsverletzung zu zahlen hat: eine [hohe] B. zahlen; jmdn. für etw. mit einer B. belegen.
Quelle: Duden - Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache.. 6., überarbeitete Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag 2007.
Verlag: © Dudenverlag
-- 93.131.124.142 18:37, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Siehe Wikipedia:Rechtschreibung#ss-ß-Regel: Da Nestle ein schweizerischer Konzern ist, ist der Artikel schweizbezogen und infolgedessen wird jedes scharfes "ß" als "ss" geschrieben. Gruß --Jivee Blau 18:45, 21. Jun. 2010 (CEST)
Stärkung

- Danke – schmeckt gut :-). Gruß --Jivee Blau 18:06, 23. Jun. 2010 (CEST)
Ich habe da mal zurückgesetzt auf die letzte gesichtete Version, weil der vorherige Edit der anderen IP auch nicht richtig war und ich dich durxch BK revertiert hatte. Gruß --Pittimann besuch mich 18:37, 23. Jun. 2010 (CEST)
- Ahh, danke für die Info. Gruß --Jivee Blau 18:41, 23. Jun. 2010 (CEST)
hallo jivee blau, ich wollte eigentlich nur einem kollegen von dir eine nachricht hinterlassen. ich habe mich heute angemeldet weil ich einen link von einem youtube video hochladen wollte auf der seite "mauergecko". das video wurde von mir selbst gedreht und zeigt den mauergecko in detailaufnahmen beim beute jagen. leider wurde meine änderung ,mehrfach rückgängig gemacht wie du auf der seite mauergecko sehen kannst. ich kann absolut nicht nachvollziehen was an der einfügung meines youtube links falsch war. ich denke dass jeder der sich für den mauergecko interessiert, auch mit interesse das video ansehen wird. schau mal selbst : http://www.youtube.com/watch?v=oL7Rs6HWohU
gruß janjacobifilms (nicht signierter Beitrag von 95.154.230.252 (Diskussion) 18:47, 23. Jun. 2010 (CEST))
- Du wurdest (als Janjacobifilms (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )) gesperrt, weil du einen Editwar gegen mehrere andere Benutzer geführt hast. Bitte benutze bei umstrittenen Weblinks stets die Diskussionsseite, um dich mit anderen Benutzern über das Einfügen des Links abzusprechen und nicht (blind) zu versuchen, deine Meinung durchzusetzen. Gruß --Jivee Blau 18:54, 23. Jun. 2010 (CEST)
- Hatte bereits auf der IP-Diskussionsseite geantwortet. --Howwi Disku · MP 18:56, 23. Jun. 2010 (CEST)
Danke 2
dass du meine Disk von Vandalen freihälst. Die waren wieder lästig, fünf allein heute. Halbsperre gips aber nicht. Das Blöde ist bloß: wenn du kommst, seh ich immer alt und lahm aus. Da ich jetzt aber mal wieder kurz mehr Zeit für's Vandalenjagen habe bevor es in den Urlaub geht kann ich nochmal meine Finger schulen und dir ab und zu ein paar Reverts mehr klauen ;) Grüße, — inkowik (Disk//Bew) 14:55, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Immer gerne :-). Beim Reverten bist du ja gar nicht so unerfolgreich ;-). Gruß --Jivee Blau 15:02, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Ja, schau mal auf die Wochenansicht. Ich bin dir auf den Fersen Wenn auch weit hinter dir — inkowik (Disk//Bew) 15:04, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Jo, bin allerdings auch bald in "Urlaub" :-). Gruß --Jivee Blau 15:08, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Ihr sollt euch um die Vandalen kümmern, und nicht Dingens-Vergleiche anstellen... ;-) --Howwi Disku · MP 15:09, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Ihr seid dann doch hoffentlich nicht beide gleichzeitig im Urlaub? Dann überrennen uns die Vandalen. XenonX3 - (☎:±) 15:10, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Naja, hoffentlich wird dann bald ein anderer wieder übernehmen :-). Gruß --Jivee Blau 15:14, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Drei Wochen Entspannung ohne Internet sind nötig, vor allem bei so vielen Reverts davor. Dafür komme ich dann mit frischer Kraft zurück. So, und nu is Schluss der Jagd. *Whitelist update*— inkowik (Disk//Bew) 15:14, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Na dann guten und erholsamen Urlaub ! :-) Gruß --Jivee Blau 15:16, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Ihr seid dann doch hoffentlich nicht beide gleichzeitig im Urlaub? Dann überrennen uns die Vandalen. XenonX3 - (☎:±) 15:10, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Ihr sollt euch um die Vandalen kümmern, und nicht Dingens-Vergleiche anstellen... ;-) --Howwi Disku · MP 15:09, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Jo, bin allerdings auch bald in "Urlaub" :-). Gruß --Jivee Blau 15:08, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Ja, schau mal auf die Wochenansicht. Ich bin dir auf den Fersen Wenn auch weit hinter dir — inkowik (Disk//Bew) 15:04, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Am Montag kann ich noch mal. Aber danke. :) — inkowik (Disk//Bew) 15:17, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Im Arbeitsvertrag steht übrigens nix von Urlaub. --Howwi Disku · MP 15:27, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Oh. Na ja, ich kann ja den Bot auf mein Konto legen und auf automatisch stellen. — inkowik (Disk//Bew) 15:34, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Urlaub??? Und gleich alle beide? So geht das nicht, Ihr habt Eure Anträge doch noch gar nicht bei mir eingereicht, und ob ich die genehmigen werde…?
-- Spuki Séance 20:36, 25. Jun. 2010 (CEST)
- Davon gehe ich aus, immerhin hast du dich auch nicht abgemeldet... ;-) Aber keine Sorge, ab und zu werde ich mal reinschauen :-). Gruß --Jivee Blau 20:49, 25. Jun. 2010 (CEST)
- Wie, ich habe mich nicht abgemeldet? Natürlich habe ich das… Bei mir natürlich
-- Spuki Séance 21:02, 25. Jun. 2010 (CEST)
- Ich nehm zwar den Lappy mit, allerdings kann ich dort Huggle nicht ausführen da das net-Framework nicht drauf ist. — inkowik (Disk//Bew) 17:01, 27. Jun. 2010 (CEST)
- Wie, ich habe mich nicht abgemeldet? Natürlich habe ich das… Bei mir natürlich
- Davon gehe ich aus, immerhin hast du dich auch nicht abgemeldet... ;-) Aber keine Sorge, ab und zu werde ich mal reinschauen :-). Gruß --Jivee Blau 20:49, 25. Jun. 2010 (CEST)
- Urlaub??? Und gleich alle beide? So geht das nicht, Ihr habt Eure Anträge doch noch gar nicht bei mir eingereicht, und ob ich die genehmigen werde…?
- Oh. Na ja, ich kann ja den Bot auf mein Konto legen und auf automatisch stellen. — inkowik (Disk//Bew) 15:34, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Im Arbeitsvertrag steht übrigens nix von Urlaub. --Howwi Disku · MP 15:27, 24. Jun. 2010 (CEST)
- So, dies war mein letzter Edit vor dem Urlaub. Frohes Vandalenjagen euch allen! — inkowik (Disk//Bew) 20:51, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Thx. Dir einen guten und erholsamen Urlaub ! Gruß --Jivee Blau 21:04, 28. Jun. 2010 (CEST)
sind uns da in die Quere gekommen, habe meinen Edit zurückgesetzt. Denke, das ist i.O.--Ottomanisch 22:04, 26. Jun. 2010 (CEST)
- Jo – kein Problem :-). Gruß --Jivee Blau 22:26, 26. Jun. 2010 (CEST)
neue Bestätigung am 27.6.2010
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Wo st 01 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:50, 28. Jun. 2010 (CEST)
Höhlenarten
Hallo Jivee, hast du den Inhalt von Höhlenarten noch im Kopfe (der erste der beiden Versuche von vorhin)? Ich bin jetzt etwas unsicher, in welchem Artikel der Text bereits vollständig enthalten ist schenkelklopfend --Howwi Disku · MP 13:55, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Ja, sorry, da bin ich wohl auf den falschen Knopf gekommen... ;-). Gruß --Jivee Blau 13:57, 28. Jun. 2010 (CEST)
- ... den hätte ich nämlich sonst auch löschen wollen. Gruß --Howwi Disku · MP 13:58, 28. Jun. 2010 (CEST)
Hallo und Guten Tag,
Können Sie mir bitte mitteilen, weshalb meine Änderungen rückgängig gemacht wurden? Es ist für nicht nachvollziehbar, welcher Bearbeiter hier mit welchen Ellen die Texte bewertet.
Freundliche Grüsse,
Alexander SchmidAms53491 16:23, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Diese Seite dient nicht dazu, Artikel zur Bewertung zur Laientauglichkeit einzustellen. — inkowik (Disk//Bew) 16:27, 28. Jun. 2010 (CEST)
- (BK) Hallo, du hast deinen gewünscht zu einstellenden Artikel an der falschen Stelle platziert. Bitte lege deinen Artikel nicht irgendwo im Wikipedia-Namensraum an, sondern lege ihn als neuen Artikel mit dem Lemma Don Li im Artikel-Namensraum an. Siehe auch Wikipedia:Dein erster Artikel. Gruß --Jivee Blau 16:28, 28. Jun. 2010 (CEST)
dateien hochladen
hallo! kannst du mir vielleicht sagen, wie man dateien hochläd?--Wöössel 16:54, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Siehe Hilfe:Bildertutorial. Gruß --Jivee Blau 16:56, 28. Jun. 2010 (CEST)
SLAs
lichtgeschwindigkeit? oder schneller? wie kriegst du das hin :P --Itsnotuitsme2 Fragen? 17:22, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Zurzeit verwende ich Huggle. :-) Gruß --Jivee Blau 17:25, 28. Jun. 2010 (CEST)
Danke für die Fleißarbeit
Hallo Jivee Blau, im Namen des Mainzer Stammtisches, will ich Dir mal ein Lob und Anerkennung aussprechen, für die Entfernung der Projektvorlage bzw. Einbindung der Diskussionsseitenvorlage auf den jeweiligen Seiten. Das ganze ist ja ne reine Fleißarbeit, dafür und vor allem bei dem schönen Wetter herzlichen Dank. Dafür hätten wir eigentlich auch einen Bot beauftragen können. Gruß kandschwar 21:26, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Immer gerne :-). Gruß --Jivee Blau 21:27, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Fleißpunkt gebe auch ich gerne. Nur stehe ich nun mir Fragezeichen in den Augen vor Diskussionsseiten wie dieser. Hier wäre doch eine Fleißarbeit eines Admins sinnvoll, Diskussionsseiten wie diese gleich zu löschen, oder?Karsten11 21:48, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Naja, warum eigentlich ? Diese Hinweise auf Diskussionsprinzipien und Siganturhinweis sind eigentlich immer hilfreich und verhindern es mitunter auch, dass jemand einen nicht-artikelbezogenen Kommentar auf die Disk schreibt... Gruß --Jivee Blau 21:54, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Wenn ich eine Artikel sehe und die Disk ist blau, schaue ich immer nach, was andere Benutzer über diesen Artikel diskutiert haben (ohne diese Fleißarbeit kann ich mögliche Mängel im Artikel nicht erkennen). Immer wenn ich in der en-Wikipedia bin, ärgert mich, dass die Freunde dort die Disk mit Portalhinweisen und anderem zumüllen und ich nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ob da eine Diskussion stattfand. Das ist einer der Gründe, warum Portalhinweise in de nicht erwünscht sind. Jetzt habe ich weder den Portalhinweis noch eine Diskussion und ärgere mich über den überflüssigen Hinweis.Karsten11 21:58, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Naja, überflüssig finde ich den Hinweis eigentlich nicht. Ich bin oft in der Eingangskontrolle und weiß, welche Kommentare mitunter auf die Disks geschrieben werden (siehe z. B. oft die Disks von Diskussion:Sido oder Diskussion:Bushido (Rapper) usw.), die oft wenig mit dem Artikel zu tun haben... Gruß --Jivee Blau 22:20, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Wenn ich eine Artikel sehe und die Disk ist blau, schaue ich immer nach, was andere Benutzer über diesen Artikel diskutiert haben (ohne diese Fleißarbeit kann ich mögliche Mängel im Artikel nicht erkennen). Immer wenn ich in der en-Wikipedia bin, ärgert mich, dass die Freunde dort die Disk mit Portalhinweisen und anderem zumüllen und ich nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ob da eine Diskussion stattfand. Das ist einer der Gründe, warum Portalhinweise in de nicht erwünscht sind. Jetzt habe ich weder den Portalhinweis noch eine Diskussion und ärgere mich über den überflüssigen Hinweis.Karsten11 21:58, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Naja, warum eigentlich ? Diese Hinweise auf Diskussionsprinzipien und Siganturhinweis sind eigentlich immer hilfreich und verhindern es mitunter auch, dass jemand einen nicht-artikelbezogenen Kommentar auf die Disk schreibt... Gruß --Jivee Blau 21:54, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Fleißpunkt gebe auch ich gerne. Nur stehe ich nun mir Fragezeichen in den Augen vor Diskussionsseiten wie dieser. Hier wäre doch eine Fleißarbeit eines Admins sinnvoll, Diskussionsseiten wie diese gleich zu löschen, oder?Karsten11 21:48, 29. Jun. 2010 (CEST)
neue Bestätigung am 29.6.2010
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ephraim33 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 30. Jun. 2010 (CEST)
Unser Landesvater
Hallo Jivee, du hattest eine Änderung in RPL revertiert und das Bild [4] eingestellt. Hier scheint mir die Lizenzfrage nicht geregelt zu sein. Was meinst Du?-- Symposiarch 17:29, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo Symposiarch, das verstehe ich nicht: Die einzigen Änderungen, die ich in Rheinland-Pfalz in letzter Zeit machte, waren die: [5], [6] (s.a. [7]). Insofern kann ich dir leider nicht weiterhelfen... Gruß --Jivee Blau 18:55, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Genau die [8] meine ich. Die Bildänderung File:Kurt_Beck1.jpg-- Symposiarch 22:26, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Hmmm... naja, wie am Diff zu erkennen, habe ich da eigentlich kein Bild getauscht - vielleicht meinst du diese Bearbeitung und/oder die Sichtung meiner verlinkten Bearbeitung von Zollernalb ... ? Gruß --Jivee Blau 22:39, 1. Jul. 2010 (CEST)
- 15:04, 25. Jun. 2010 Jivee Blau (Diskussion | Beiträge) K (103.808 Bytes) (Änderungen von 85.179.131.194 rückgängig gemacht und letzte Version von RBecker [mit dem Bild Kurt_Beck1.jpg] wiederhergestellt) . Wie auch immer ich denke Kurt_Beck1.jpg ist eine URV und hat zudem noch einen Riesenblaustich.-- Symposiarch 22:44, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Dass ich auf die Version von RBecker zurücksetzte (=zurücksetzen musste), liegt daran, dass man bei "Zurücksetzen" immer nur die nicht gewünschte Version bis zum letzten Autor (hier RBecker) und nicht so weit wie unter Umständen gewünscht zurücksetzen kann (siehe auch WP:REV). U. u. hat er es wohl von hier abgekupfert... Gruß --Jivee Blau 23:00, 1. Jul. 2010 (CEST)
- 15:04, 25. Jun. 2010 Jivee Blau (Diskussion | Beiträge) K (103.808 Bytes) (Änderungen von 85.179.131.194 rückgängig gemacht und letzte Version von RBecker [mit dem Bild Kurt_Beck1.jpg] wiederhergestellt) . Wie auch immer ich denke Kurt_Beck1.jpg ist eine URV und hat zudem noch einen Riesenblaustich.-- Symposiarch 22:44, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Hmmm... naja, wie am Diff zu erkennen, habe ich da eigentlich kein Bild getauscht - vielleicht meinst du diese Bearbeitung und/oder die Sichtung meiner verlinkten Bearbeitung von Zollernalb ... ? Gruß --Jivee Blau 22:39, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Genau die [8] meine ich. Die Bildänderung File:Kurt_Beck1.jpg-- Symposiarch 22:26, 1. Jul. 2010 (CEST)
Bitte...
... nicht den Klovandalen anschreiben, das ist sinnlos und macht nur unnötige Arbeit! Gruß, Fritz @ 18:51, 10. Jul. 2010 (CEST)
- Hmm... Problem dabei ist, dass man bei einem SLA bei Huggle automatisch eine Benutzerbenachrichtigung schickt - werde aber mal schauen, wie man es abstellen bzw. anders lösen kann. Gruß --Jivee Blau 18:56, 10. Jul. 2010 (CEST)
- Hm, ok. --Fritz @ 18:57, 10. Jul. 2010 (CEST)
Hallo, meinst du das "hydraulische" torpedoschnelladesystem ? oder die englische Boldschleuse ? verstehe nicht ganz, was du meinst. kammeratschaftlichen gruß
Dreamer (17:49, 11. Jul 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Wie dir bereits vor drei Monaten im April erklärt, solltest du nicht eigene Diskussionskommentare mit einem fremden Benutzernamen beenden, es könnte sonst den Eindruck einer Signaturfälschung erwecken. Benutze stattdessen bitte deine eigene Signatur, um Verwechslungen auszuschließen. Gruß --Jivee Blau 17:54, 11. Jul. 2010 (CEST)
http://www.amazon.de/gemacht-Lebensjahren-berichtet-gezeichnet-belichtet/dp/3929793296/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1278950872&sr=8-1 http://www.artae.de/popup/workshops08.html (nicht signierter Beitrag von 93.104.77.55 (Diskussion) 18:12, 12. Jul 2010 (CEST))
- Okay, habs mit refs wieder eingefügt. Gruß --Jivee Blau 18:19, 12. Jul. 2010 (CEST)
Unglaublichpost
Hallo Jivee,
Incredimail ist definitiv keine Freeware, wie auch schon (an anderer Stelle im Artikel) diskutiert wurde. Das Programm infiziert das System mit Werbung und bietet keinen vollen Funktionsumfang, es sei denn, man kauft die Premiumversion. Damit ist es irgendwas zwischen Shareware und Adware.
Viele Grüße, Sebastian --91.89.22.202 08:26, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Siehe Disk. Gruß --Jivee Blau 18:39, 13. Jul. 2010 (CEST)
Sag mal; checkst du es nicht? Ist alles auf der Diskussionsseite begründet. KV 331 ist nicht "der Türkenmarsch". Es gab damals an die 10-20 "Türkenmärsche". Lies die Diskussionsseite oder Sekundärliteratur. Die momentane Verlinkung ist rein willkürlich. Mache deinen Revert sofort rückgängig! 92.75.224.244 17:34, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Siehe Hilfe:Weiterleitung: Weiterleitungen sollten grundsätzlich nicht zwischen zwei unterschiedlichen Namensräumen weiterleiten. Gruß --Jivee Blau 17:38, 14. Jul. 2010 (CEST)
Deine nette Beitrag
Vielen Dank für deine Willkommens Beitrag. Ich bin ganz neu hier. Habe heute ein Gedicht im Wikipédia gestellt. Aber ist nicht akzeptiert worden. Wie kann ich erfahren warum? Vielen Dank --Rosapreta 23:29, 15. Jul. 2010 (CEST)
- Du könntest die Revertierer Benutzer:AHZ und Benutzer:Laibwächter auf ihren Diskussionsseiten bzw. auch die Diskussionsseite des Artikels in Anspruch nehmen, um eine genauere Begründung für die Reverts zu bekommen. Darüber hinaus könnte dir auf deinen ersten Schritten in Wikipedia u. U. ein Mentor zur Seite stehen, der dich bei deinen Anfängen in Wikipedia begleitet und Rat gibt. Gruß --Jivee Blau 23:36, 15. Jul. 2010 (CEST)
Kinderneurologisches Zentrum Mainz
Hi Jivee, kannst du da die Lage eintragen? Dazu fühle ich mich nicht berufen... Und Danke für deinen neuen Ortsvorschlag, den ich gleich mal ausgenutzt habe. Merci d'avance-- Symposiarch 21:05, 22. Jul. 2010 (CEST)
- Done. Bzgl. Ortsvorschlag weiß ich leider nicht genau, was du damit meinst... Gruß --Jivee Blau 21:10, 22. Jul. 2010 (CEST)
- Guckst du Da {;-)) -- Symposiarch 21:15, 22. Jul. 2010 (CEST)
Hallo,
die Erwähnung von Tethering in verschiedenen Mobilfunknetzen und deren Tarifen ist nur eine Momentaufnahme und sollte daher nicht in einem Lexikon Eingang finden ;-) (nicht signierter Beitrag von 92.201.139.71 (Diskussion) 02:39, 24. Jul 2010 (CEST))
- Bitte verwende, um Textlöschungen zu kommentieren, die Zusammenfassungszeile, damit man deine Bearbeitungen von Vandalismus unterscheiden kann. Weiter wäre es in diesem Fall gut, wenn du die Thematik zuerst auf der Diskussionsseite des Artikels ansprichst, um dich so mit anderen Autoren über die Löschung des Abschnitts zu verständigen. Gruß --Jivee Blau 02:43, 24. Jul. 2010 (CEST)
Horst Oppel Geburtsdatum
Hallo, aus welcher Quelle hast Du das Geburtsdatum von Horst Oppel? Immer begierig dazuzulernen. --Franzjosefhelmut 11:47, 31. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo Franzjosefhelmut, leider weiß ich nicht, was du meinst; bei meinen Bearbeitungen habe ich nur die Personendaten hinzugefügt und dabei für „Geburtsdatum“ das (von dir bereits angegebene) Jahr „1913“ eingetragen; meinst du in dieser Angelegenheit wohl eher die Bearbeitung von Sf67 ? Gruß --Jivee Blau 20:32, 31. Jul. 2010 (CEST)
Formatierung von Weblinks mit „Online“
Findest Du solche Änderungen besonders sinnvoll? Das sieht optisch eher optimierungsfähig aus: „(alle Angaben nach dem griechischen Amt für Statistik Online)“. Wenn Du kein komplettes <ref>
daraus machen willst, kannst Du als Linktext ja auch einfach „griechischen Amt für Statistik“ nehmen: „(alle Angaben nach dem griechischen Amt für Statistik)“, damit der Zusammenhang erhalten bleibt. --Tim Landscheidt 18:27, 31. Jul. 2010 (CEST)
- Da hast du wahrscheinlich Recht; jedoch funktioniert bei der Bearbeitung mit WikiCleaner die Copy&Paste-Funktion im Quelltext nicht und habe mich für diese Variante entschieden. Gruß --Jivee Blau 20:27, 31. Jul. 2010 (CEST)
Löschungen LAyenhof
Sehr geehrter Jivee,
habe mehrmals versucht, VON MIR angefertigte Bilder in benanntem Artikel zu löschen, um Platz für andere zu machen.Jedesmal rückgängig gemacht von Dir !
Bitte hier die - Gründung des Artikels und - die Herstellung der Illustrationen durch mich zu beachten. Ich werde an meinem eigenen Artikel wohl keinen Vandalismus üben !?
Bitte mal in die Position des - durchaus nicht besitzgierigen - Bearbeiters zu versetzen, der ohne jede Begründung jede Änderung des Artikel rückgängig gemacht findet. Hier wird Wikipedia ad absurdum geführt!
Mit freundlichen Grüßen camlann (Anleger und Illustrator des Artikels!)
- Da zurzeit wohl keine Bilder zusätzlich zu Mainz-Layenhof verfügbar sind, macht es hier wohl keinen Sinn, Bilder aus Platzgründen zu löschen. Bitte benutze in diesem Zusammenhang vorher die Diskussionsseite des Artikels, um Löschungen mit anderen Benutzern abzusprechen. Bitte benutze des Weiteren die Zusammenfassungszeile, damit man deine Löschungen von Vandalismus unterscheiden kann. Gruß --Jivee Blau 01:23, 1. Aug. 2010 (CEST)