Benutzer Diskussion:Fridinger
Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast | Persönliche Betreuung |
---|
- Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit
--~~~~
zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.--Donautalbahner 12:19, 10. Mai 2009 (CEST)
Bahnstrecken
Hallo Fridinger, schön, dass Du hier bist. Ich würde Dich aber bitten, die Definition von Bahnstrecken nicht ohne vorherige Diskussion zu ändern. Manchmal ist es sinnvoll, Eisenbahnstrecken nach Kursbuchstrecken einzuteilen. Nicht aber in jedem Fall. Bitte solche Entscheidungen nicht ohne Absprache treffen. Ansonsten nochmals willkommen bei Wikipedia. Gruß aus Tuttlingen,--Donautalbahner 12:19, 10. Mai 2009 (CEST)
Hallo Fridinger, kam grade bei diesem Artikel vorbei, um Deine Änderung zu sichten. Dabei fielen mir zwei Punkte auf:
- Du arbeitest bei Aufzählungen mit <br/>. Schau Dir bitte stattdessen diese Hilfe an.
- Du verlinkst häufig auf Begriffsklärungsseiten. Mit einem Kniff kannst Du die ganz einfach identifizieren: Aktiviere in Deinen Einstellungen das Helferlein Begriffsklärungs-Check. Dann werden Dir Links auf BKL-Seiten rot dargestellt und Du kannst sie gleich bei der Prüfung in der Vorschau-Funktion erkennen und ausmerzen.
Ich habe Deine Änderung dennoch gesichtet, bitte Dich aber, die Fehler noch auszubügeln. Grüßle, --Die Schwäbin 14:01, 30. Jul. 2010 (CEST)
Bahnhof Tuttlingen
Hallo Schwäbin,
die von dir gelisteten "Fehler" wurden korrigiert. Danke für dein Vertrauen.
Gruß Der Fridinger