Akustische Impedanz
Erscheinungsbild
Unter akustischer Impedanz werden Materieeigenschaften verstanden, die der Schallwellenausbreitung entgegenwirken:
(Z: Schallwellenwiderstand, p: Dichte, c: Schallwellengeschwindigkeit)
Die akustische Impedanz wird durch Molekülbindungen untereinander und die Trägheit der Elementarmassen beeinflusst. Sie ist an Grenzflächen am Übergang unterschiedlicher Materialien besonders hoch. Besitzen Materialien einen großen Impedanzunterschied, wird der meiste Teil übertragener Schallenergie reflektiert. Bei geringem Impedanzunterschied kommt es zur Transmission der Schallwellen.