Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Spiderwolf

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2010 um 09:59 Uhr durch Spiderwolf (Diskussion | Beiträge) (Löschanträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von DaniSelorio in Abschnitt Löschanträge

Signatur

Hallo und vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. ----Detlef Emmridet 09:50, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

vielen dank, aber ich signiere immer :) --DaniSelorio 10:51, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
→ fast immer ;-)  --Detlef Emmridet 13:33, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ja fast immer, trotzdem dankeschön :) passiert mir manchmal das ich es vergesse, wenn ich es aber merke signiere ich umgehend :) aber ist schön, das noch mitglieder anderen helfen möchten --DaniSelorio 18:26, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

absolut unwichtig

Hi!

Bevor Du das nächste mal Löschanträge auf etablierte Schauspieler (hier: Thomas Schmauser) stellst, mache Dich bitte zuvor mal mit den Wikipedia:Relevanzkriterien vertraut. Danke! HAVELBAUDE schreib mir 17:52, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ich bitte dich, mir dort zuantworten wo ich dir geschrieben habe, danke (nicht böse gemeint, aber ich verliere sonst den überblick) und 2. ist dieser artikel relaitv neu - und geprüft wird hier jeder artikel - --DaniSelorio 17:54, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Leute die keine Kritik vertragen, bitte hier melden

Letzte Warnung! Wenn du so weitermachst, kriegst du von mir ne VM. --91.19.87.168 18:42, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

also, melde dich bitte an, signiere dann erneut, und erkläre dein problem und lass das drohen sein, sonst bekommst du noch eine :) --DaniSelorio 18:43, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ab sofort bin ich Dein Wikipedia-Mentor

Hallo DaniSelario.

Du hattest Dir einen Mentor gewünscht. Ab sofort bin ich, -<(kmk)>-, Dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen Mentor-gesucht-Baustein in Deiner Benutzerseite durch meinen Mentor-Baustein ersetzt.

Bei Fragen und Problemen schreibst Du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite. Das ist diese Seite hier. Änderungen auf Deiner Diskussionsseite bekomme ich mit, weil ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Normalerweise bin ich mindestens einmal am Tag bei Wikipedia eingeloggt und kann Dir anworten. Sollte ich nicht reagieren, weil ich den Eintrag in der Beobachtungsliste übersehen habe, kannst Du mich auch auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Das bekomme ich dann unübersehbar dick und fett angezeigt.

Ein Blick in die Liste Deiner Wikipediabeiträge zeigt, dass Du heute zum ersten Mal in der "Löschhölle" aktiv wast. War das der Anlass für Deinen Mentorenwunsch?

Mentorengruß,

---<)kmk(>- 19:00, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

dankeschön, und ja "lösch-hölle" ist gut beschrieben, als normaler nutzer in der wikipedia wird man leider oft nicht ernst genommen, deswegen habe ich mir hilfe erhofft, wenn ich mal in einer Situation probleme habe/n werde bzw sollte. --- ich habe noch probleme, mit bausteinen einfügen ect - ausserdem möchte ich noch etwas lernen :) so eine "ausbildung" kann ja nie schaden --DaniSelorio 19:26, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ein allererster praktischer Tipp: Bei Diskussionen jeder Art hat es sich in Wikipedia eingebürgert, die Antwort eine Stufe weiter einzurücken als der Beitrag auf den man antwortet. Das macht die Disku leichter nachvollziehbar. Dass man die Einrückung mit Doppelpunkten macht, musss ich Dir wahrscheinlich nicht mehr erklären. Bei andere User abgucken, ist eine gute Lernmethode. Eine allgemeine Hilfeseite, für Diskussionsseiten gibts natürlich auch: WP:Diskussionsseiten. Die dort aufgeführten Konventionen sind in etwa nach wichtigkeit sortiert. Wenn Du also mal ganz übel anecken willst, veränderst Du die Beiträge anderer Nutzer ;-)
Mit dem Ton in der Löschhölle kann man besser leben, wenn man erlebt dat, dass bestimmte User gerne mal an die Grenze gehen, und sich etwas aufplustern, um ihren Argumenten Gewicht zu verleihen.
Am besten funktionert die Mentoren-Mentee-Geschichte, wenn Du Fragen stellst, zu Aspekten, die noch etwas unklar sind.---<)kmk(>- 19:45, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
kannst du mir vlt etwas helfen, mit den bausteinen, zbs bei fehlenden quellen?
gibt es da vlt, vorlagen die man sich mal angucken kann? MFG--DaniSelorio 09:58, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Löschanträge

Hallo DaniSelero. In der Löschdiskussion zu Thomas Schmauser bist Du ja nicht gerade auf jubelnde Zustimmung gestoßen. Solche Reaktionen kannst Du vermeiden, wenn Du Dich an dieser Checkliste entlang hangelst.---<)kmk(>- 01:08, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

auf zustümmung stösst man nie, und die "regeln" habe ich gelesen, und nach meiner meinung war der LA gerechtfertigt--DaniSelorio 09:59, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten