Zum Inhalt springen

Antonio Daniloski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2010 um 00:30 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (wie im Nachruf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antonio „cyx“ Daniloski (* 10. Juli 1990; † 28. Juli 2010) war ein deutscher Counter-Strike-Spieler. Er stand seit Juli 2007 bei dem E-Sport-Clan mousesports unter Vertrag. Zusammen mit seinem Team gewann er fünfmal in Folge die ESL Pro Series und erreichte mehrere Spitzenplatzierungen auf internationalen Meisterschaften. Ebenso war er ein fester Bestandteil des deutschen Nationalteams. Im Jahr 2008 wurde er mit dem eSports Award in der Kategorie Newcomer/Breakthrough of the Year ausgezeichnnet. [1]

Am 29. Juli 2010 kam Daniloski im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall ums Leben.[2] Auf der Rückfahrt vom Flughafen Frankfurt am Main kam sein Fahrzeug aufgrund eines Reifenschadens von der Fahrbahn ab und rutschte unter der äußeren Schutzplanke hindurch.[3] Wenige Stunden zuvor sollte Daniloski mit seiner Mannschaft nach Shanghai fliegen, um an einer Global Challenge der Intel Extreme Masters teilzunehmen. Er verpasste den Flug und sollte am darauffolgenden Morgen nachkommen.

Clans

Erfolge

  • fünffacher deutscher Meister der ESL Pro Series (Seasons XII, 13, 14, 15 und 16)
  • ESL Intel Extreme Masters II: 1. Platz
  • ESWC Masters of Paris 2008: 3. Platz
  • ESL Intel Extreme Masters III GC Dubai: 1. Platz
  • ESL Intel Extreme Masters IV European Championship: 1. Platz

Einzelnachweise

  1. esports-award.org: Nominees & Winners 2008
  2. readmore.de: Antonio 'cyx' Daniloski stirbt bei Autounfall
  3. presseportal.de: POL-DO: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person