Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles
KiK in der Kopfzeile?
Warum denn, wenn man fragen darf? Im Artikel finde ich nichts Aktuelles. Grüße, Niemot | Blog? ⁂ Bewerten? 20:32, 22. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo, dann lies doch mal den Abschnitt "Ausspähen von Mitarbeitern". Da findest Du übrigens auch die Zeitangabe "Juli 2010". Wenn Du noch weitere Anhaltspunkte brauchst: [1], [2], [3] Gruß --Happolati 20:46, 22. Jul. 2010 (CEST)
Endung bei Kosovo-Meldung
Hallo, müsste es nicht „nicht-bindenden“ statt „nicht-bindendem“ heißen? --Wiegels „…“ 20:52, 22. Jul. 2010 (CEST)
- Gerade schon korrigiert und jetzt hier gesehen. Danke & Gruß --Happolati 21:02, 22. Jul. 2010 (CEST)
23. Juli (erl.)
Lockerbie-Attentäter (lt. Gerichtsurteil) → Freilassung gegen Bohrlizenzen für BP?
Vielleicht was für die Kopfzeile, die BBC World News schaffen es schon den ganzen Morgen nicht, den Kerl für eine halbe Stunde unerwähnt zu lassen: Abdel Basset Ali al-Megrahi. --Hæggis 11:16, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Solange über diesen Zusammenhang nur spekuliert wird, ist das mE nichts für eine Enzyklopädie. Und im Wesentlichen ist der Verdacht ja auch schon ein paar Tage alt. Gruß --Happolati 12:52, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Das Problem bei Berichten über geistige/kommunikative Bebegenheiten – im Gegensatz zu „festen“ Ereignissen – besteht auch darin, klarzustellen, wer spekuliert und dies & das vermutet. Kurz: Hätte Obama höchstselbst in einer Rede die Behauptung aufgestellt, al-Megrahi sei gegen Bohrlizenzen für BP in Lybien freigelassen worden, wär´s vllt. was anderes, aber so heißt es nur „wird spekuliert“… von daher kein Gejammer meinerseits :-) Hæggis 18:05, 24. Jul. 2010 (CEST)
Abbruch der dipl. Beziehungen zwischen Kolumbien & Venezuela
Mögl. Textnachricht:
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die diplomatischen Beziehungen zum Nachbarland Kolumbien für beendet erklärt, nachdem kolumbianische Regierungsvertreter Venezuela vorwarfen, regierungsfeindliche kolumbianische Guerillas zu auf seinem Territorium zu dulden.<!--http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5827566,00.html-->
--Hæggis 11:16, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Nun leicht modifiziert auf der Hauptseite. --Happolati 13:18, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Klingt jut. --Hæggis 18:05, 24. Jul. 2010 (CEST)
Baseball-EM 2010
Die Baseball-Europameisterschaft_2010 findest aktuell in Deutschland statt (Stuttgart, Neuenburg und Heidenheim), Eröffnung war gestern, halte ich auch für erwähnenswert. 94.217.225.102 17:51, 24. Jul. 2010 (CEST)
Loveparade
Bei der Loveparade sind 10 Menschen ums Leben gekommen durch Massenpanik: s. http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/50510/1653606/polizei_duisburg und http://www.tagesschau.de/ Bitte das ergänzen. Grüße 80.171.5.13 18:06, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Liest das hier niemand? Warum wird es nicht eingefügt? 80.171.5.13 18:57, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Die Seite wird gelesen. — PDD — 19:06, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Ist ja nett, dass Loveparade nun verlinkt ist, aber wo ist denn nun das Ereignis erwähnt, so wie es die Voraussetzungen für einen Eintrag fordern? Gerald SchirmerPower 20:24, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Das übliche Vorgehen bei vollgesperrten Artikeln ist (a) auf WP:EW lamentieren oder (b) auf der Diskussionsseite des Artikels Formulierungsvorschläge erarbeiten, die dann bei Konsens administrativ in den Artikel übernommen werden können. — PDD — 20:33, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Ist ja nett, dass Loveparade nun verlinkt ist, aber wo ist denn nun das Ereignis erwähnt, so wie es die Voraussetzungen für einen Eintrag fordern? Gerald SchirmerPower 20:24, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Die Seite wird gelesen. — PDD — 19:06, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Das "beschriebene Ereignis" war nicht das Unglück, sondern die Loveparade selbst. Dass die Loveparade gestern (also zum Zeitpunkt des Eintrags) stattfand, stand/steht auch im Artikel. Beste Grüße -- kh80 •?!• 08:20, 25. Jul. 2010 (CEST)
Angesichts der kargen Informationen im Artikel halte ich es für angemessener, das Stichwort gar nicht erst auf der Hauptseite zu verlinken. --Andibrunt 21:22, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Das sparsame Stichwort Loveparade kann man sich auf der Hauptseite im Prinzip auch sparen. Angesichts der tragischen Umstände kann man doch einen 2-3-Zeiler verfassen?
Vorschlag: Auf der diesjährigen Loveparade in Duisburg kamen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes bei einer Massenpanik mehrere Menschen ums Leben. Weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Gruß. --Djmirko 07:13, 25. Jul. 2010 (CEST)
[4], die Schlagzeile müsste mal aktualisiert werden. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 20:40, 26. Jul. 2010 (CEST)
Vorschlag
Neuer Spitzenrepräsentant für 70 Millionen lutherische Christen: Der Lutherische Weltbund hat auf seiner Vollversammlung in Stuttgart den palästinensischen Bischof Munib Younan zum neuen Präsidenten gewählt. --13:58, 25. Jul. 2010 (CEST)
- Der Bischof ist seit gestern Abend in der Kopfzeile verlinkt. --Happolati 10:45, 26. Jul. 2010 (CEST)
Afghan War Diary
Wikileaks hat unter dem Stichwort "Afghan War Diary" mehr als 90000 geheime Dokumente zum Militäreinsatz der USA in Afghanistan veröffentlicht. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,708311,00.html
Wäre das nichts für die Startseite? --78.34.129.46 10:40, 26. Jul. 2010 (CEST)
- Da im Artikel über WikiLeaks vorläufig nur ein Satz über die Dokumente steht, wäre ich eher dafür, Wikileaks in der Kopfzeile zu verlinken, da sicher nicht jeder weiß, wer die eigentlich sind. Werden die Artikel aktualisiert/ausgebaut, kann gerne später auch eine Meldung dazu formuliert werden. --Happolati 10:44, 26. Jul. 2010 (CEST)
Inzwischen gibt es auch einen Artikel Afghan War Diary. --78.34.140.191 13:16, 26. Jul. 2010 (CEST)
- Vgl. auch hier. --Happolati 15:47, 26. Jul. 2010 (CEST)
Fotohinweis
Bitte für alle nicht Eingeweihten den Hinweis ergänzen, dass das Bild Kaing Guek Eav zeigt und nicht womöglich Alberto Contador. Danke. --193.228.146.24 15:14, 26. Jul. 2010 (CEST)
- Wahlweise könnten wir auch schreiben, dass es sich bei dem abgebildeten Objekt nicht um Duisburg handelt. --Happolati 17:28, 26. Jul. 2010 (CEST)
- Was soll das denn jetzt? Wenn da zwei Personen stehen, hat derjenige, der mit Foto abgebildet ist, zur Unterscheidung einen Fotohinweis zu erhalten. Sorry, aber das war jetzt ja wohl mal eine ziemlich unpassende Antwort, Herr Kollege. --193.228.146.24 18:08, 26. Jul. 2010 (CEST)
Und Du meinst also allen Ernstes, man kann die Person auf dem Foto mit einem Sportler und frischgebackenen Tour-de-France-Gewinner verwechseln? Dann herzlichen Glückwunsch zu dieser ziemlich exklusiven Sichtweise. Mit etwas Humor geht übrigens alles etwas leichter... --Happolati 18:28, 26. Jul. 2010 (CEST)
- Wissen kann man es nie… so hat angeblich Sarkozy gestern zu Armstrong gesagt, er (Armstrong) könne noch Präsident werden, aber er (Sarkozy) wohl nicht mehr TdF-Champion. Obwohl, wer weiß, mit der richtigen Sort Pillen wird es vielleicht was – etwa mal Viagra durch Epo ersetzen… :p --Matthiasb
(CallMeCenter) 18:57, 26. Jul. 2010 (CEST)
Opferzahl Loveparade
Wenn ihr schon die genaue Anzahl an Toten angebt, dann müsst ihr die auch aktualisieren. Die Opferzahl hat sich auf 20 erhöht: [5], [6] . Das wurde auch von MP Hannelore Kraft im ARD-Brennpunkt bestätigt. --Times 20:54, 26. Jul. 2010 (CEST)
- Inzwischen 21 Tote. --Emil Bild 19:17, 29. Jul. 2010 (CEST)
Recht auf sauberes Wasser
Die Aufnahme des Rechts auf Zugang zu sauberem Wasser in die Liste Menschenrechte ist eine Nachricht von Bedeutung für die Zukunft. Am 28. Juli 2010 erklärten die Vereinten Nationen in einer völkerrechtlich nicht bindenden Resolution den Anspruch auf sauberes Wasser zum Menschenrecht.[1] --Emil Bild 19:12, 29. Jul. 2010 (CEST)
- ↑ spiegel.de: Uno-Resolution: Wasser wird zum Menschenrecht (Zugriff am 29. Juli 2010).
- Und zum 4711. Mal die Erinnerung: Das beschriebene Ereignis muss in einem der verlinkten Artikel erwähnt sein. Kannst Du die Artikel bitte nennen? Gruß --Happolati 19:28, 29. Jul. 2010 (CEST)