Zum Inhalt springen

Bottighofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2010 um 09:47 Uhr durch Docmo (Diskussion | Beiträge) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bottighofen
Wappen von Bottighofen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Thurgau Thurgau (TG)
Bezirk: Kreuzlingenw
BFS-Nr.: 4643i1f3f4
Postleitzahl: 8598
Koordinaten: 732460 / 278081Koordinaten: 47° 38′ 24″ N, 9° 12′ 5″ O; CH1903: 732460 / 278081
Höhe: 396 m ü. M.
Fläche: 2,4 km²
Einwohner: 2688 (31. Dezember 2023)[1]
Einwohnerdichte: 1120 Einw. pro km²
Website: www.bottighofen.ch
Karte
Karte von Bottighofen
Karte von Bottighofen
{ww

Bottighofen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Kreuzlingen des Kantons Thurgau in der Schweiz.

Geographie

Bottighofen liegt am Ufer des Bodensees. Ihre Nachbargemeinden sind Kreuzlingen, Münsterlingen und Lengwil.

Geschichte

Das Dorf wurde 830 erstmals urkundlich als Pottinchovum erwähnt. Die Gegend um Bottighofen war schon in prähistorischer Zeit besiedelt, wie Reste von Seeufersiedlungen zeigen. Vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert war das Kloster Münsterlingen Grundherr des Dorfes.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Magdalena Munz-Schaufelberger: Bottighofen. Ein weiterer Beitrag aus dessen Vergangenheit: Rund um die Offnung der Vogtei Eggen und Bottighofer Einzugsbriefe und die bäuerliche Bewirtschaftung in unserem Dorf. Bottighofen 2003.
  • Magdalena Munz-Schaufelberger: 1150 Jahre Bottighofen (830-1980). 1980
Commons: Bottighofen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
Seehafen Bottighofen