Zum Inhalt springen

Haiming (Tirol)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2010 um 08:10 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Haiming (Tirol); +Kategorie:Stubaier Alpen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Haiming
Wappen Österreichkarte
Wappen von Haiming
Haiming (Tirol) (Österreich)
Haiming (Tirol) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Tirol Tirol
Politischer Bezirk: Imst
Kfz-Kennzeichen: IM
Fläche: 40,21 km²
Koordinaten: 47° 15′ N, 10° 53′ OKoordinaten: 47° 15′ 12″ N, 10° 52′ 53″ O
Höhe: 670 m ü. A.
Einwohner: 4.900 (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: 122 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6425
Vorwahl: 05266
Gemeindekennziffer: 7 02 02
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Siedlungsstraße 2
6425 Haiming
Website: www.haiming.tirol.gv.at
Politik
Bürgermeister: Josef Leitner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2004)
(15 Mitglieder)

6 Allgemeine Liste, 2 SPÖ, 2 Bürgerliste, 2 Neue Liste, 2 Liste aktiv, 1 Freie Haiminger Liste

Lage von Haiming im Bezirk ImstVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Haiming (Tirol) im Bezirk Imst (anklickbare Karte)Arzl im PitztalHaimingImstImsterbergJerzensKarresKarröstenLängenfeldMiemingMils bei ImstMötzNassereithObsteigOetzRietzRoppenSt. Leonhard im PitztalSautensSilzSöldenStamsTarrenzUmhausenWennsTirol (Bundesland)
Lage der Gemeinde Haiming (Tirol) im Bezirk Imst (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Haiming ist eine Gemeinde im oberen Inntal in Tirol, Österreich, zwischen Telfs und Imst gelegen.

Die Gemeinde hat 4900 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024), erstreckt sich über eine Fläche von 40,2 km² und liegt auf 670 m.

Der Hauptort liegt am Rand des Tschirgant-Bergsturzes und ist landwirtschaftlich geprägt, während sich im Ortsteil Ötztal-Bahnhof (am Eingang des Ötztales) ein ausgedehntes Industrie- und Wohngebiet gebildet hat. Der Haimingerberg ist hauptsächlich bergbäuerlich geprägt und hat durch die Nähe zum Skigebiet Kühtai Anteil am Wintertourismus. Ansonsten ist Haiming durch den Sommertourismus (Rafting am oberen Inn) bestimmt.

Ortsteile: Ötztal-Bahnhof, Magerbach, Riedern, Schlierenzau, Ambach, Brunau, Haimingerberg, Ochsengarten

Nachbargemeinden

Tarrenz Nassereith Obsteig
Karrösten
Karres
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Silz
Roppen Sautens   Oetz

Gemeindepartnerschaften