Kienberg
Erscheinungsbild
Kienberg ist der Name folgender geographischer Objekte:
- Kienberg (Oberbayern), Gemeinde im Landkreis Traunstein, Bayern
- Kienberg SO, Gemeinde im Kanton Solothurn
Ortsteile:
- Kienberg (Vilsbiburg), Ortsteil der Stadt Vilsbiburg im Landkreis Landshut, Bayern
- Kienberg (Rennertshofen), Ortsteil der Gemeinde Rennertshofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Bayern
- Kienberg (Inzell). Ortsteil der Gemeinde Inzell im Landkreis Traunstein, Bayern
- Kienberg (Bernbeuren), Ortsteil der Gemeinde Bernbeuren im Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
- Kienberg (Wittibreut), Ortsteil der Gemeinde Wittibreut im Landkreis Rottal-Inn, Bayern
- Kienberg (Ascha), Ortsteil der Gemeinde Ascha im Landkreis Straubing-Bogen
- Kienberg (Trogen), Ortsteil der Gemeinde Trogen im Landkreis Hof, Bayern
- Kienberg (Nauen), Ortsteil der Stadt Nauen im Landkreis Havelland, Brandenburg
- Kienberg (Schönefeld), Ortsteil der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
- Kienberg (Gemeinde Sankt Andrä) in Kärnten
- Kienberg (Gemeinde Gaming) in Niederösterreich
- Kienberg (Gemeinde Pölla) in Niederösterreich
- Kienberg (Gemeinde Sankt Wolfgang-Kienberg) in der Steiermark
- Kienberg (Gemeinde Jerzens), Rotte in der Gemeinde Jerzens, Tirol
sowie:
- Loučovice (Kienberg an der Moldau), Tschechien
Erhebungen:
- Kienberg (Brandenberger Alpen), 1786 m, in den Brandenberger Alpen zwischen dem Achensee und Kufstein
- Kienberg (Allgäuer Alpen), 1536 m, in den Tannheimer Bergen
- Kienbergwand (Gipfel, 947 m), Wand am Mondsee, Vorberg des Schafbergs, Oberösterreich
- Kienberg (Landkreis Gotha), 720 m, Berg zwischen Lindenthal und Crawinkel im Thüringer Wald im Landkreis Gotha
- Kienberg (Berlin), 102 m, künstlicher Berg in Berlin
- Kienberg (Ilm-Kreis), Berg bei Oehrenstock im Thüringer Wald im Ilm-Kreis
Kienberg ist der Name folgender Personen:
- Paul Kienberg (* 1926), deutscher Offizier des MfS und Leiter der HA XX