Shōtōkan
Erscheinungsbild
Der Shotokan-Stil ist die am verbreitetste Stilrichtung im Karate-Do. Charakteristisch für diese Stilruchtung ist ein tiefer, fester Stand der hohe Stabilität und kraftvolle Bewegungen ermöglicht.
Bennant nach ihrem Gründer Gichin Funakoshi, dessen Künstlername Shoto war.
In Deutschland sind die Shotokan Karatekas im Deutscher Karate Verband e.V. (DKV) organisiert.
Katas
Im Shotokan exisiteren folgende Katas:
- Taikyoku Shodan
- Heian Shodan
- Heian Nidan
- Heian Sandan
- Heian Yondan
- Heian Godan
- Tekki Shodan
- Tekki Nidan
- Tekki Sandan
- Bassai Dai
- Jion
- Empi
- Kaku-Dai
- Hangetsu
- Jitte
- Gangaku
- Sochin
- Nijushiho
- Chinte
- Bassai-Sho
- Kanku-Sho
- Ji'in
- Meikyo
- Wankan
- Unsu
Web-Links
- Deutscher Karate Verband: http://www.karate-dkv.de/