Bourrée
Erscheinungsbild
Eine Bourrée (franz.; ital. borea, engl. boree) ist ein altfranzösischer Gesellschaftstanz aus der Auvergne; der ursprünglich im drei- und zweiteiligen Takt verbreitete Volkstanz des 16./17. Jahrhunderts wurde noch im 16. Jahrhundert Hoftanz und findet im 17./18. Jahrhundert als bourrée française im meist auftaktiegen und synkopierten lebhaften 2/2- oder Allabreve-Takt Eingang in Ballett, Oper und instrumentale Suite, wo sie häufig zwischen Sarabande und Gigue eingeschoben wird. Enge Beziehungen bestehen zu Rigaudon und Gavotte.
Johann Sebastian Bach koppelte sie mit einem Double (diminuierende Variation eines Suitensatzes), nach dem die Bourrée wiederholt wird.
