Purbach am Neusiedler See
Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Purbach am Neusiedler See Wappen.jpg | Datei:Purbach Karte.png |
Basisdaten | |
Bundesland: | Burgenland |
Politischer Bezirk: | Eisenstadt-Umgebung (EU) |
Fläche: | 45.84 km² |
Einwohner: | 2570 (Volkszählung 2001) |
Höhe: | 128 m ü. NN |
Postleitzahl: | 7083 |
Vorwahl: | 0 26 83 |
Geografische Lage: | 47° 53' n. Br. 16° 40' ö. L. |
Gemeindekennziffer: | 10312 |
Gemeindeamt: | Hauptgasse 38 7083 Purbach am See |
Offizielle Website: | www.purbach.at |
E-Mail-Adresse: | info@purbach.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Richard Hermann (ÖVP) |
Purbach am Neusiedler See im Burgenland (Österreich) ist eine Kleinstadt am Westufer des Neusiedler Sees. Bekannt ist Purbach auch durch die Legende "Der Purbacher Türke".
Geografie
Die Gemeinde liegt im nördlichen Burgenland nahe der Landeshauptstadt Eisenstadt. Purbach am Neusiedler See ist der einzige Ort in der Gemeinde.
Geschichte
Die Besiedelung kann durch Funde bis ins 6. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgt werden. Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Feketeváros verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes). Stadtgemeinde ist Purbach am Neusiedler See seit 1997 (durch VO 22, Marktgemeinde 24/1976).
Politik
Bürgermeister ist Ing. Hermann Richard von der ÖVP, Vizebürgermeister Alfred Hillinger von der SPÖ. Amtsleiter ist Mag. Michael Hoffmann .
Die Mandatsverteilung (23 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 10, ÖVP 13, FPÖ 0, Grüne 0 und andere Listen 0 Mandate.
Wirtschaft
Purbach lebt vom Weinbau und Tourismus.
Weblink