Benutzer Diskussion:APPER
![]() |
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleibt mindestens ein Abschnitt. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Noch ältere Diskussionen finden sich hier: bis 19. März 2005; bis 27. Juni 2006, bis 17. Februar 2007 |
Vorlage:NORMDATENCOUNT
Wird seit einigen Tagen nicht mehr automatisch aktualisiert -- Triebtäter (MMX) 14:52, 7. Jul. 2010 (CEST)
- Oh, das ist spannend. Danke für den Hinweis, werd ich mir mal angucken. --APPER\☺☹ 15:45, 7. Jul. 2010 (CEST)
- Hm, die Aktualisierung der Datenbank dahinter hatte sich aufgehängt. Muss ich mal verfolgen, sollte demnächst neu starten und dann hoffentlich bald wieder aufholen ;) --APPER\☺☹ 16:23, 7. Jul. 2010 (CEST)
- In dem Zusammenhang: Die Bereitstellung http://toolserver.org/~apper/pnd.txt (und auch die Beacon-Datei) wurden in den letzten Tagen nicht wirklich aktualisiert: Datumsstempel änderte sich täglich 06:00, die Downloads waren aber identisch mit letztem Stand einiger Datensätze vom 2.7. Heute dann gab es eine geänderte Datei, darin aber keine Änderungen 20100703-05, erst wieder ab 20100706. So ist z.B. folgender Eintrag, dessen Nummer am 4.7. geändert wurde, noch in der alten Form enthalten:
- Hm, die Aktualisierung der Datenbank dahinter hatte sich aufgehängt. Muss ich mal verfolgen, sollte demnächst neu starten und dann hoffentlich bald wieder aufholen ;) --APPER\☺☹ 16:23, 7. Jul. 2010 (CEST)
Adam von Janta Polczynski|133292649|20100622180714
(Sieht so aus, als ob den Tools ein paar inkrementelle Dumps durch die Lappen gegangen sind). Grüße. -- Thomas Berger 08:20, 8. Jul. 2010 (CEST)
- Ja, das ist das gleiche Problem. Das Script läuft wieder und arbeitet grad hinterher. Morgen sollte in der pnd.txt z.B. auch der Eintrag zu Adam von Janta Polczynski korrekt sein. --APPER\☺☹ 10:54, 8. Jul. 2010 (CEST)
Personensuche und ungesichtete Edits
Hallo Christian, beim Versuch, diesen Edit zu sichten, ist mir aufgefallen, dass Dein Tool zur Personensuche auch ungesichtete Änderungen dre Personendaten [1] anzeigt. In diesem Fall ein aktuelles Todesdatum, für das ich bisher noch keinen externen Beleg gefunden habe. Dieses Vorgehen scheint mir nicht ungefährlich: während bei der Versionsgeschichte eines Artikels noch erkenntlich ist, das hier eine ungesichtete Änderung vorliegt, kommt das Ergebnis der Personensuche ungefiltert beim Benutzer an. Gruß, --Burkhard 10:43, 11. Jul. 2010 (CEST)
neue Bestätigung am 11.7.2010
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Olaf Simons bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 12. Jul. 2010 (CEST)
PND/Beacon für WikiSource
Hallo Apper,
In der PND/Beacon-Datei für Wikisource [2] gibt es hartnäckig drei Dublette Nummern und ich habe ausserdem den Eindruck, dass die Indexierung von Wikisource irgendwie nicht kohärent ist.
- 118540114:
- Gibt bei Suche keinen Treffer, Aufsuchen über pnd-redirect/ws liefert s:Paul Göhre, da steht die Nummer offensichtlich drin.
- 118546864:
- Liefert bei der Suche auch s:Justus von Liebig, die Nummer ist in der Vorschau hervorgehoben - nur: Die Nummer habe ich vor vier Tagen korrigiert, im Artikel ist sie 118572741.
- 118630040:
- Hier liefert die Suche s:Friedrich Ludwig Weiding und s:ADB:Weidig,_Friedrich_Ludwig, also keinen Hinweis darauf, wieso die Nummer in der Beacon-Datei doppelt auftaucht.
Kannst Du irgendwo sehen, woher die Nummern in der Beacon-Datei tatsächlich stammen? -- Thomas Berger 08:42, 16. Jul. 2010 (CEST)
- Weidig war doppelt, einmal Falschschreibung "Weiding". Letzterer ist nun weg. -- Paulis 09:52, 16. Jul. 2010 (CEST)
- Enorm, was man alles nicht sieht, selbst wenn man tagelang draufstarrt... Damit ist es bei Nr. 3 "nur" noch dasselbe Problem wie bei den ersten beiden: "Weidig" erscheint nicht bei der Suche nach 118630040 (Weidi*n*g hingegen erscheint nicht mehr, d.h. die Löschung ist auf die Indizes sofort durchgeschlagen). -- Thomas Berger 10:00, 16. Jul. 2010 (CEST)
- Hi. Das ist ziemlich einfach. Nutze die "Weblink-Suche" von Wikisource nach "http://d-nb.info/gnd/123" (hinten die PND), z.B. [3]. 118540114 kommt auch bei s:Minna Wettstein-Adelt vor. 118630040 sollte nach der Löschung beim nächsten Durchlauf auch korrigiert sein. Die zweite kommt doppelt vor bei "Wilhelm Hauff" und bei "Eugen Franz Gorup von Besánez". Wo genau taucht s:Justus von Liebig auf? --APPER\☺☹ 11:37, 16. Jul. 2010 (CEST)
- Ich habe einfach die nackten PND-Nummern in den Suchschlitz von Wikisource eingetragen, das gab normalerweise zuverlässige Ergebnisse. -- Thomas Berger 12:55, 16. Jul. 2010 (CEST)
Korrekturliste ADB
Benutzer:APPER/ADB ist nun bis auf einen annotierten Kern abgearbeitet. Grüsse. -- Thomas Berger 12:53, 16. Jul. 2010 (CEST)
Hinweis über WP:BÄ
… der anonym-Hinweis kommt daher, dass in dem Benutzernamen 紫藤 kein lateinischer Buchstabe mit Unicode-Klein- und Großschreibung vorkommt, wie auch bei IPs, weshalb dieser Mechanismus benutzt wird, um eben jene zu erkennen. Dass dabei auch rein nicht-lateinische (und nicht-griechische, etc.) Benutzernamen zum Opfer fallen ist Nebeneffekt der MediaWiki-Software, die bis heute (für Wikimedia) keine Erweiterung kennt um vernünftig in der Vorlagenprogrammierung mit Strings umzugehen. Und solange müssen wir in seltenen Fällen halt damit leben. Eventuell sollte man die darauf basierenden Vorlagen weniger eindeutig formulieren, in dem Sinne, dass man nicht angemeldet sei und das gefälligst tun solle. Hier geschrieben, weil du es auf WP:BÄ evtl. nicht liest. – Giftpflanze 06:50, 18. Jul. 2010 (CEST)
- Ah, danke für den Hinweis. Wieder was gelernt ;) --APPER\☺☹ 13:23, 18. Jul. 2010 (CEST)
Autopoesis?
Seit einigen Tagen weist pnd.txt folgende Dublette zu GND 137128967 (von der E-ADB erzeugte Dublette in der PND) nach:
Georg Baron Manteuffel-Szoege|137128967|20100712201248 ... Hans Baron Manteuffel-Szoege|137128967|20100717143241
Aber:
- in Georg Baron Manteuffel-Szoege steht seit vielen Monaten (seit immer?) korrekt PND=106528351
- in Hans Baron Manteuffel-Szoege steht aktuell (und ausweislich der Versionsgeschichte nie anders) PND=137129165
Was mag da los sein? -- Thomas Berger 09:58, 21. Jul. 2010 (CEST)
- GND 137128967 ist keine DNB-Dublette, sondern die Tp für den Vater des hier vertretenen Georg (mit dem gleichen Namen, siehe Lebensdaten). Das Problem ist diese Änderung. Benutzer:Tiem Borussia 73 hat für besagten Vater-Georg einen Kommentar im Quelltext hinterlassen mit "{{Normdaten|1234}}". Meine Auswertung benutzt aber die Parameter des ersten Vorkommens von "Normdaten"... ich sollte vorher Kommentare rausschmeißen... --APPER\☺☹ 01:27, 22. Jul. 2010 (CEST)
- So, habe das korrigiert. In Zukunft werden Kommentare ausgeschlossen. Die beiden Artikel habe ich manuell aktualisiert, sollte demnächst wieder stimmen. Vielen Dank! --APPER\☺☹ 01:42, 22. Jul. 2010 (CEST)
Normdaten
Hi, ich wollte dich bitten, hier mal bei der Erklärung zu helfen, wieso die Vorlage Sinn macht - nicht damit du irgendwie abstimmst, aber weil ich denke, es wäre von Vorteil noch einmal zu erklären, wieso das hilft und es nicht der Löschwut anheim fallen sollte. Und du kennst dich halt gut aus damit. Hekerui 02:33, 24. Jul. 2010 (CEST)
Normdaten, span.metadata und block vs. inline
Das ist genau dieselbe Sache, die ich hier schon mal angesprochen hatte. Für den Moment würde es schon helfen, class="metadata-inline"
statt class="metadata"
zu verwenden. Mittelfristig sollte in MediaWiki:Gadget-Personendaten.css natürlich span auf inline umgestellt werden (block steht dort nur deshalb, weil es vor Jahren so gemacht wurde, vermutlich wegen des Missverständnisses, der IE unterstütze nur block; tatsächlich unterstützt der IE <= 7 kein table, so dass man bei Tabellen block verwenden muss, aber inline funktioniert). Um das zu ermöglichen, wäre es aber schon ein Fortschritt, wenn der PICA-Link auf irgendeine Weise aus Vorlage:DNB-Portal nach Vorlage:Normdaten befördert wird. DNB-Portal ist nämlich gerade eine der mindestens zwei Vorlagen, die die Umstellung blockiert (die andere ist Vorlage:PND). Gruß --Entlinkt 04:38, 26. Jul. 2010 (CEST)
- Ja.. mich hielt davon ab, dass ich nicht weiß, wo das noch alles eingesetzt wird. Es in Vorlage:PND und Vorlage:DNB-Portal auf inline-Kompatibilität umzustellen und in der metadata-Definition auch ist ja schnell gemacht - dann kann im zweiten Schritt die Aufnahme des PICA-Links in die Normdaten-Vorlage und damit die Bereinigung der DNB-Portal-Vorlage geschehen. Aber vermutlich muss man es einfach versuchen und gucken, wo die Leute aufschreien, weil "metadata" noch verwendet wird. Da es ja aber eigentlich nur angemeldete Nutzer mit Erfahrung betreffen sollte, ist das vllt. zu verschmerzen. --APPER\☺☹ 21:17, 26. Jul. 2010 (CEST)
pnd.txt klemmt wieder
Letzter Zuwachs in der Bereitstellung vom 25. Juli, neuester Eintrag derzeit
Marianne Sydow|136257593|20100724221229
Seitdem ändert sich nur der Zeitstempel der Datei. Grüße. -- Thomas Berger 08:04, 27. Jul. 2010 (CEST)
- Da gab es beim Script an einer Stelle einen Absturz, den ich mir nicht erklären kann - muss ein Bug in PHP sein. Habs jetzt umschifft, sollte jetzt hoffentlich wieder laufen... --APPER\☺☹ 14:54, 27. Jul. 2010 (CEST)
Problem mit WP-Personeninfo
Hi APPER, kann es sein, dass die Personensuche Probleme mit Sonderzeichen (Umlauten) hat? Die Personensuche für den Schriftsteller Mehmet Günsür liefert fälschlich die Personeninfo für den Schauspieler Mehmet Günsur. Grüße --FordPrefect42 13:32, 27. Jul. 2010 (CEST)
- Danke für den Hinweis: das sollte jetzt behoben sein. Da war MySQL zu fehlertolerant ;) --APPER\☺☹ 14:43, 27. Jul. 2010 (CEST)