Zum Inhalt springen

Diskussion:Richard Tol

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2010 um 09:47 Uhr durch Rbrausse (Diskussion | Beiträge) (Tol hält den Einfluss für Gering). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Rbrausse in Abschnitt Tol hält den Einfluss für Gering

Tol hält den Einfluss für Gering

"Er hält den menschengemachten Klimaeinfluss für gering und hält aktive Maßnahmen gegen Treibhausgase etwa in Irland für wirtschaftlich schädlich."

Das liest sich hier anders: http://www.wiwo.de/technik-wissen/wir-haben-genug-zeit-159878/2/ (nicht signierter Beitrag von 89.244.177.76 (Diskussion) 21:54, 26. Jul 2010 (CEST))

Was erwartest Du von einem klimawandelbezogenen Lemma, das Benutzer:Polentario angelegt hat ? --hg6996 22:44, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Also in diesem Interview (aber ist so eine Übersetzung und redaktionelle Zusammenfassung überhaupt zuverlässig genug?) steht doch kein Wörtchen dazu, ob er den Klimawandel für menschengemacht oder marsianergemacht oder sonstwas hält.--Radh
@Radh: In Polentarios Quelle wird diese Aussage nicht belegt. Also ist sie zu entfernen. Das Interview aus dem Link der IP findet sich auf der ersten Seite (die IP hat die zweite Seite verlinkt). Wenn Tol der Meinung wäre, der Mensch sei gar nicht verantwoorlich für die globale Erwärmung hätte er das im Interview wohl mit Sicherheit gesagt (denn dann wäre Klimaschutz aus diesem Grund ja völlig überflussig, was Tol aber nicht sagt). --IqRS 23:03, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Quark. Tol ist ein bekannter Kritiker der Klimapanikdödelabteilung und hat unter anderem den Sternreport verrissen. Nur weil er ein kompetenter Wiwi ist, braucht man ihn noch lange nicht zum Rammtorfanhänger machen. Polentario Ruf! Mich! An! 23:21, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Willst du dich noch mehr blamieren? Im Stern Report geht es um die Auswirkungen des Klimawandels nicht um dessen Ursachen. --IqRS 23:24, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Sag mal und deswegen zerrt er mich auf die VM? So ein Rumgeblödel nervt. Polentario Ruf! Mich! An! 23:34, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

och Kinners, die Änderung meinerseits war doch nun wirklich nicht weiter aufwändig - warum denn wegen sowas editwaren und vmen? :) Rbrausse (Diskussion Bewertung) 23:46, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Du kennst die Historie nicht. Seit Jahren schon manipuliert "Öl-Experte" Polentario klimawandelbezogene Inhalte auf diese und ähnliche Weise. Irgendwann reichts. --hg6996 08:51, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Die erste Seite hatte ich wirklich übersehen :-(. Aber sagt mal, Tols Kritik am realen Vorgehen der Politiker (Subventionierung der falschen Technik in der BRD) ist doch interessant, sollte man sich nicht auf seine konkreten Ideen und Kritikpunkte konzentrieren?--Radh 09:30, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
der Essay/das Paper ist auch noch gut geschrieben und macht beim Lesen Spaß :) wenn ich mal etwas Zeit habe (hüstel) schaue ich mir mal genauer an, wie man mit den vorhandenen Quellen noch etwas Fleisch in den Artikel kriegt. Rbrausse (Diskussion Bewertung) 09:47, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten