Martina Hefter
Erscheinungsbild
Martina Hefter (* 11. Juni 1965 in Pfronten, Allgäu) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Leben
Martina Hefter absolvierte eine Ausbildung zur Tanzpädagogin. Sie arbeitete als Tänzerin und Lehrerin für zeitgenössischen Tanz und studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, wo sie seit 1997 lebt.
Auszeichnungen
Martina Hefter erhielt u.a. folgende Auszeichnungen: 2002 ein Stipendium der Kulturstiftung Sachsen, 2003 das Leipziger Literaturstipendium, 2005 den Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen sowie ein Hermann-Lenz-Stipendium. Ebenfalls 2005 nahm sie am Wettbewerb zum Ingeborg-Bachmann-Preis teil. 2008 gewann Hefter den Meraner Lyrikwettbewerb und erhielt den Meraner Lyrikpreis.
Werke
- Junge Hunde, Roman, Berlin: Alexander Fest, 2001
- Zurück auf Los, Roman, Göttingen: Wallstein, 2005
- Die Küsten der Berge, Roman, Göttingen: Wallstein, 2008
- Nach den Diskotheken . Gedichte, Kookbooks, Idstein 2010 ISBN 978-3-937445-41-0
Weblinks
- Portrait (inkl. Video) auf den Seiten des Bachmann-Preises
- Rezension der Zeit von Junge Hunde
- Eine Erzählung (PDF-Dokument) (89 kB)
- Literatur von und über Martina Hefter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hefter, Martina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1965 |
GEBURTSORT | Pfronten |