Zum Inhalt springen

Weinfest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2010 um 22:58 Uhr durch PaulMuaddib (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Xqbot (23:09 Uhr, 10. Mai 2010). nur Weinfeste mit eigenem Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Größtes Weinfest der Welt: der Dürkheimer Wurstmarkt

Ein Weinfest, auch Winzerfest, Weinlesefest, Kelterfest, französisch fête des vignerons oder fête des vendanges genannt, ist eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung, die sich mit Wein, Winzern und Reben befasst. In manchen Weinbaugebieten Südwestdeutschlands heißen frühe Feste mit Neuem Wein, deren Termine vom jeweiligen Beginn der Traubenreife abhängen, auch Bitzlerfest.

Charakteristik

In der Regel werden Wein- oder Winzerfeste dort gefeiert, wo Weinbau betrieben wird. Sie finden meist an Wochenenden statt, häufig in den Herbstmonaten September und Oktober, und können mehrere Tage dauern. Auch in Gebieten, in denen kein Wein angebaut wird, werden zuweilen sogenannte „Weinfeste“ veranstaltet; hier ist dann nicht von „Winzerfest“ die Rede. Dabei handelt es sich nicht selten um von Musikkapellen oder Gesangvereinen veranstaltete Hallen- oder Zeltfeste, deren einziger Bezug zum Wein ist, dass neben sonstigen Getränken auch Wein angeboten wird.

Bekannte Weinfeste

Deutschland

Österreich

Schweiz

Sonstige