Kimiko Date
Kimiko Date Krumm ![]() | |||||||||||||
[[Datei:![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 28. September 1970 | ||||||||||||
Größe: | 163 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 53 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1989 | ||||||||||||
Rücktritt: | 1996 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, Beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | $2.175.128 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 302:124 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 8 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 4. (13. November 1995) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 69 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 93:65 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 33 (24. August 1992) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 134 | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 28. Dezember 2009 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Kimiko Date Krumm (jap. クルム 伊達 公子, Kurumu Date Kimiko; * 28. September 1970 in Kamigyō-ku, Kyōto, Japan als Kimiko Date) ist eine japanische Tennisspielerin.
Leben
Date wurde 1992 von der WTA zur Most Improved Player Of The Year gewählt. Anfang 1994 schaffte sie nach dem Titelgewinn in Sydney erstmals den Sprung in die Top Ten der Tennis-Weltrangliste. Kurz darauf erreichte sie als erste Japanerin seit 21 Jahren das Halbfinale bei den Australian-Open. 1995 stand sie bei den French-Open nach Siegen über Lindsay Davenport und Iva Majoli als erste Japanerin überhaupt im Halbfinale. Ihren größten Turniersieg feierte sie mit dem Triumph bei den Pan Pacific Open in Tokio im Finale gegen Lindsay Davenport. In Miami kam Date bis ins Finale, nachdem sie gegen Gabriela Sabatini drei Matchbälle abgewehrt und einen 1:6 1:5 Rückstand umgedreht hatte. 1996 unterlag die Japanerin im Halbfinale von Wimbledon der Weltranglisten-Ersten Stefanie Graf erst in drei Sätzen.
In ihrer Laufbahn gewann sie über 200 Tennisspiele und vier Mal die Japan Open. Ingesamt gewann sie acht Titel auf der WTA-Tour und wurde auf Platz vier der Weltrangliste notiert. Im Fed-Cup steht ihr ein Sieg über Steffi Graf zu Buche (aus dem Jahr 1996 mit 7:6 3:6 12:10).
2002 erhielt sie im Doppel eine Wildcard für das WTA-Turnier in Tokio mit Miho Saeki, musste aber verletzungsbedingt aufgeben. Nach Siegen bei Schaukämpfen gegen Steffi Graf und Martina Navratilova 2008 kündigte die 37-jährige Japanerin völlig unerwartet ihr Comeback an und gewann im November bei den japanischen Tennis-Meisterschaften den Titel im Dameneinzel.
Beim einem ITF-Turnier in Gifu qualifizierte sie sich nach drei Siegen für das Hauptfeld und zog nach Siegen über die topgesetzte Aiko Nakamura, die an drei gesetzte Melanie South sowie die an fünf gesetzte Rika Fujiwara ins Finale ein, wo sie gegen Tamarine Tanasugarn mit 6:4 5:7 2:6 unterlag. Außerdem gewann sie den Titel im Doppel mit ihrer 16-jährigen Landsfrau Nara.
2009 stand Date Krumm erstmals seit dem Jahr 1996 im Hauptfeld der Australian Open, scheiterte dort aber bereits in der 1. Runde an der Estin Kaia Kanepi mit 4:6 6:4 6:8.
Einen Tag vor ihrem 39. Geburtstag gewann sie 2009 in Seoul gegen die Spanierin Anabel Medina Garrigues mit 6:3 6:3 die Hansol Korea Open. Damit wurde sie zur ältesten Einzelsiegerin auf der Tour seit Billie Jean King, die ihr letztes Turnier am 6. Juni 1983 in Birmingham gewann und dabei ein halbes Jahr älter war als Date Krumm.[1]
Date ist mit dem deutschen Rennfahrer Michael Krumm verheiratet.
Turniersiege
Jahr | Turnier | Gegnerin | Resultat |
1992 | Tokio (Japan Open) | ![]() |
7:5, 3:6, 6:3 |
1993 | Tokio (Japan Open) | ![]() |
6:1, 6:3 |
1994 | Sydney | ![]() |
6:4, 6:2 |
1994 | Tokio (Japan Open) | ![]() |
7:5, 6:0 |
1995 | Tokio (Pan Pacific) | ![]() |
6:1, 6:2 |
1996 | San Diego | ![]() |
3:6, 6:3, 6:0 |
1996 | Tokio (Japan Open) | ![]() |
7:5, 6:4 |
2009 | Seoul (Hansol Korea Open) | ![]() |
6:3, 6:3 |
Weblinks
- WTA-Profil von Kimiko Date (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Kimiko Date (englisch)
- Offizielle Website
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Date Krumm, Kimiko |
ALTERNATIVNAMEN | クルム 伊達 公子 (japanisch); 伊達 公子 (japanisch, Geburtsname); Date Kimiko (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 28. September 1970 |
GEBURTSORT | Kamigyō-ku, Kyōto, Japan |