Zeche Feldbank
Die Zeche Feldbank ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Dortmund-Benninghofen-Berghofen. Die Zeche war auch unter den Namen Zeche Fehlbank oder Zeche Feld Banck bekannt. Das Stollenmundloch des Bergwerks befand sich am Lohbach.
Bergwerksgeschichte
Das Bergwerk war bereits ab 1746 in Betrieb. Zunächst wurde ein Stollen in Richtung Osten aufgefahren. Da das Flöz bereits teilweise auch unter der Stollensohle abgebaut worden war, wurde der Stollen teilweise durch den Alten Mann getrieben. In den Jahren 1754 bis 1755, 1758 bis 1759 und 1761 bis 1762 war das Bergwerk nachweislich in Betrieb. Im Jahr 1768 wurde die beantragte Berechtsame erstmalig vermessen. Im Jahr 1776 erfolgte eine erneute Vermessung. Im Jahr 1784 war das Bergwerk in Betrieb und am 26. Juli desselben Jahres wurden Längenfelder sowohl unterhalb als auch oberhalb der Stollensohle verliehen. Im Jahr 1788 wurde ein Stollensohlengrundriss angefertigt, der Stollen hatte mittlerweile eine Länge von 1500 Meter. Es waren mindestens 13 aufsitzende Lichtlöcher und Schächte vorhanden. Der zuletzt erstellte Schacht befand sich östlich vom Dorf Berghofen und war als Förderschacht in Betrieb.
Im Anschluss an die Risswerkerstellung wurde auf dem Bergwerk in Fristen gearbeitet. Ab dem 4. November 1796 war das Bergwerk wieder kurzzeitig in Betrieb, im Bereich des Schachtes 10 wurde Abbau betrieben. Im Anschluss an diese Betriebsphase wurde erneut mehrfach in Fristen gearbeitet. Ab dem Jahr 1800 erneute Betriebszeiten und Fristenzeiten auf dem Bergwerk. Ab Juli 1801 war das Bergwerk außer Betrieb. Im Jahr 1823 wurden Versuchsarbeiten getätigt. Im Jahr 1824 zunächst wurde zunächst Abbau betrieben und im Februar desselben Jahres wurde das Bergwerk stillgelegt. Im Jahr 1842 wurden das Grubenfeld getrennt genannt in Feldbank über der Stollensohle und Feldbank unter der Stollensohle. Am 19. April 1850 wurde das Längenfeld Feldbank 2 über und unter der Stollensohle verliehen. Danach werden keine weiteren Angaben über die Zeche Feldbank gemacht.
Literatur
- Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9
Weblinks
- Der frühe Bergbau an der Ruhr: Zeche Feldbank
- Der frühe Bergbau an der Ruhr: Historische Karte um 1840
- Der frühe Bergbau an der Ruhr: Karte der Situation um 2000
- Der frühe Bergbau an der Ruhr: Historischer Handriss der Zeche Feldbank