Diskussion:Street Parade
Betrifft HAKEN. Da hat einer mein Kommentar auf dieser Seite ganz ausradiert. Einfach so, ohne ein Wort. Und auch ohne Unterschrift. Die Sache hat nur ein Haken: Davon wird die Street Parade auch nicht weniger schmutzig und auch nicht intelligenter. --BZ 13:31, 14. Jan 2006 (CET)
Betrifft LÖSCHUNG. Ja ich habe da noch ein wenig gehirnt und jetzt bin ich doch nicht mehr sicher, was da geschehen ist. Man muss ja nicht immer gerade das Schlechteste denken von einem wo man noch nicht kennt.
Es ist ja möglich, dass der, wo mein Kommentar gelöscht hat, nur verschrocken ist ab den Riesenzahlen drin. 100 Tonnen Dreck an 1 Tag! Ich selber bin ja auch verschrocken, wo das im BLICK gestanden ist und hab es nicht geglaubt. Aber es steht eben auch im Tages-Anzeiger und in der Coopzeitung und überall im Internet. Nur eben, im Artikel da in der WP, da wurde es vergessen. Da fehlt es vorläufig noch. Es geht ja nicht um den Dreck allein, sondern um das Ausmass vom Dreck. Man muss sich das einmal vorstellen. Wenn man die Kleinkinder und die im Altersheim nicht zählt, dann kommt man auf 1000 Gramm Dreck pro Kopf und Nase von Einwohner. Das sind 1 volles Kilo. Da muss man sich schon fragen, was sind das für Leute, wo so eine Sauerei hinterlassen.
Ja und wenn einer verschreckt und der kennt sich nicht so gut mit dem Compi aus, dann drückt der noch schnell einmal auf Löschen und weiss dann nicht wie das rückgängig machen. Das gibt es ja. Ein Freund von mir hat so eine Tante. Wenn man der ein SMS schickt, dann drückt die praktisch immer auf Löschen anstatt Lesen. Mit 50 oder so haben eben gewisse Leute Mühe mit Neuem. Da muss man nachsichtig sein.
--BZ 10:29, 18. Jan 2006 (CET)
Betrifft VARIANTE 2. Vielleicht hat den aber gar nicht der Dreck so verschreckt und auch nicht, dass von den Auswärtigen die Sau herausgelassen wird, sondern die Anmeldung der Street Parade als Demo. Die unerhörte Frechheit, das Vergolden von der eigenen Nase als "politisch" zu verkaufen und damit die Bürger jahrelang gerade doppelt abzuzocken, kann einem also schon den Nuggi aus dem Mund hauen. Das könnte man also schon verstehen, dass einer dann gerade noch sprachlos bleibt und verwirrt auf Löschen drückt.
Mich würde eigentlich interessieren, welche Variante den Leser von der WP mehr einleuchtet.
--BZ 10:19, 23. Jan 2006 (CET)
@BZ: Ich habe mich auch sehr erschrocken wie sehr doch unsere Sprache verunstaltet werden kann. (nicht signierter Beitrag von 91.7.179.208 (Diskussion) 15:06, 25. Jul 2010 (CEST))
entsperrung und angaben der zahlen
Also unabhängig davon, dass man die sperrung mal langsam wieder aufheben könnte, sind die zahlen der krankenhauseinweisungen und einsätze bei der loveparade 2006 völlig falsch. der autor geht nämlich von der besucherzahl 500.000 aus. diese zahl ist nirgends bestätigt.
Bloß weil ddp eine (falsche)-Meldung herausgibt, die von diversen Zeitungen ungeprüft übernommen wurden, wird das ganze noch nicht zur Wahrheit. ddp gab zuerst auch eine meldung von mehreren zehntausend raus. sind ddp oder andere nachrichten agenturen die hüter der wahrheit? ddp und andere agenturen übernehmen teilweise auch ungeprüft falsche meldungen aus der bildzeitung (siehe www.bildblog.de), deswegen werden sie aber trotzdem nicht wahrer.
fakt ist: die polizeidirektion 3 in berlin ist die zuständige dienststelle für die loveparade. fakt ist: die polizeidirektion 3 in berlin hat NIE seitens der polizei irgendwelche zahlen bestätigt fakt ist: eine polizeidirektion 12, 89 oder 534b kann keine zahlen bestätigen, mangels zuständigkeit fakt ist: der senat (vertreten durch den regierenden bürgermeister von berlin, klaus wowereit) hat offiziell und live im TV 1,2 millionen besucher verkündet. fakt ist: der veranstalter hat ebenfalls 1,2 millionen besucher verkündet. fakt ist: das sind die einzigen stellen, die überhaupt zahlen verkünden konnten. alle anderen konnten / wollten nur spekulieren und haben keinerlei grundlage für ihre annahmen. die beweislast liegt also DORT.
Beweise gibt es für die o.g. fakten genügend. auch zeugen, quellen und bildmaterial:
polizeidirektion 3: anrufen und fragen. der sprecher heißt burkhard opitz. senat, aussage wowereit: auf www.loveparade.net gibt es einen kleinen filmmitschnitt von wowereits aussage veranstalter: die 1,2 mio. besucher werden ebenfalls offiziell auf www.loveparade.net verkündet
und deswegen sind "anderen quellen" keine quellen, sondern schlecht vorbereitete journalisten oder eifnach nur meinungen! man sollte also fairerweise von den offiziellen zahlen ausgehen und nicht von dubiosen quellen, nur damit die einsätzer der rettung dramatisiert werden können.
zahlen.
basierend auf den 1,2 millionen wären es 285 statt 686 erste hilfe leistungen und 30 (aufgerundet) statt 355 krankenhauseinweisungen bei der loveparade
Klugschiß
Leider braucht die deutsche Sprache Großbuchstaben und Satzzeichen um verständlich zu sein. Nicht nur die Lesegeschwindigkeit, auch die Verständlichkeit und Eindeutigkeit leiden im vorigen Absatz sehr. Ein Beispiel aus dem Leben: HELFT DEN ARMEN VÖGELN (nicht signierter Beitrag von 91.7.179.208 (Diskussion) 15:06, 25. Jul 2010 (CEST))
Termine angeben
Warum findet man beim Datum nur die Jahreszahl? Könnte man nicht den exakten Tag angeben?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.160.125.82 0:07, 15. Aug. 2007 (CEST))
- Steht ja am Anfang des Artikels: Findet in der Regel am Samstag im August statt. --dvdb 14:17, 9. Aug. 2008 (CEST)
Stand die Streetparade 1998 auf der Kippe?
Irgendwo habe ich einmal gehört, daß die Streetparade 1998 auf der Kippe stand, weil bei der Streetparade 1997 zu viel Unfug gemacht wurde? Ich weiß aus gut informierter Quelle, daß 1997 bei einem Toilettengebäude ein Regenrohr in Slapstick-Manier und ein Scheinwerfer auf einer Party abgerissen wurden. Aus diesem Grund ist es durchaus möglich, daß 1998 die "Streetparade" abgesagt werden sollte. Auch war auf einigen Flyern im Juli 1998 der Termin für die Streetparade mit 3 Fragezeichen markiert.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.160.125.82 0:07, 15. Aug. 2007 (CEST))
Kurioseste Vorkommnisse
Was waren die kuriosesten Vorkommnisse, die sich auf der Streetparade ereigneten?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.160.125.82 0:07, 15. Aug. 2007 (CEST))
- Kann man nicht sagen, da kurios eine subjektive Einschätzung ist. Ausserdem würde dies auch nicht in den Artikel gehören. --dvdb 14:17, 9. Aug. 2008 (CEST)
- Ein Paar hat mal an einer Street Parade geheiratet. Weiss aber nicht mehr, in welchem Jahr das war. Evt. 2002 oder 2003... -- 84.73.25.102 10:02, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Und ein Freund von mir hat an der Street Parade seine Ex-Freundin kennengelernt, mit der er immerhin 7 Jahre zusammen war. Sicherlich relevant genug für einen Wikipedia-Artikel . :-)-- Dominicp 14:32, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Ein Paar hat mal an einer Street Parade geheiratet. Weiss aber nicht mehr, in welchem Jahr das war. Evt. 2002 oder 2003... -- 84.73.25.102 10:02, 4. Jul. 2009 (CEST)
Ich habe die Tabelle entfernt, da sie nichtssagend ist und höchst wahrscheinlich auch nicht mit Quellen belegbar ist. Ausserdem entfernte ich die Temperaturangaben; die auch nichtssagend ist. Zudem sollte der Artikel gründlich überarbeitet werden. Momentan enthält er viele subjektive Meinungen, auch bekannt als POV. --dvdb 14:17, 9. Aug. 2008 (CEST)
- Meine Temp-Angabe hast ja vorhin gelöscht (fühlst Dich hier als Platzhirsch?). Beim Start der SP lag der Höchstwert bei 21 °C.
Quelle: Station Mythenquai ... http://tecson-data.ch/zurich/mythenquai/diagramme/dtemp_tag.php?combilog=mythenquai&such_zeit=09.08.2008%2014:00%20Uhr&spalte=0
- Jo, in etwa fühle ich mich als Platzhirsch, da ich hier länger mitarbeite und damit eigentlich eher wissen sollte, was in einen Artikel gehört und was nicht. Ausserdem, bitte, solche Fragen bringen doch nichts. Und auch solche Angaben nichts, da 21 °C Aussentemperatur in Zürich im August nichts ungewöhnliches ist. Wir sollten uns auf die ungewöhnlichen Sachen beschränken, über die eventuell Medien auch berichten würden und in einigen Jahren von interesse sein werden (z. B. Jahrhundertsommer, Schnee, Hochwasser an Streetparade). Grüsse aus der Ostschweiz, --dvdb 15:50, 9. Aug. 2008 (CEST)
Flos Meinung Ich fand grad die Temperaturangaben interessant, da wir dieses Jahr das erste mal auf der Streetparade waren!
- Ich finde die Temperaturangabe eigentlich auch relevant. Heute war sowohl in der Mittelland-Zeitung Sonntag und (Irrtum vorbehalten) im Sonntags-Blick eine Tabelle mit Teilnehmerzahlen und Temperaturangabe aller Paraden (soviel zu deiner letzten Aussage). Da die Teilnehmerzahl direkt von Temperatur und Wetter beeinflusst (siehe etwa 2002), findet man praktisch in jedem Zeitungsartikel neben Teilnehmerzahl auch die Temperaturangabe. -- Firefox13 20:58, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Ja, schon. Sie sind sicher für einige interessant, jedoch ist die Angabe nicht enzyklopädisch. Zudem behaupte ich mal, dass diese Zeitungen, die reichlich über Temperaturzahlen in Bezug auf die Teilnehmerzahl berichten eher zu den Boulevardzeitungen zählen, da du unteranderem auch die Sonntagsausgabe des Blicks aufzählst, den man nicht wirklich immer ernst nehmen sollte. Andere (seriöse) Zeitungen, wie der Tages Anzeiger oder die Neue Zürcher Zeitung erwähnen das Wetter eher als Nebeninformation. Viel wichtiger würde die Organisation und die Durchführung sein. Aber gerne können wir noch eine weitere Meinung zuziehen. --dvdb 21:47, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Also Temperaturangaben sind sehr wohl interessant. Zumindest für mich als regelmässiger Streetparade-Besucher, und vermutlich viele andere auch. Bei einem Artikel über eine Massenveranstaltung mit teilweise mehr als einer Million Teilnehmer kann durchaus solche Angaben machen. Dieser Artikel ist ja kein Stub, und soll es auch nicht sein. Deshalb, werde ich Temperatur-Angaben eventuell wieder einfügen...-- Dominicp 19:03, 31. Dez. 2008 (CET)
Streetparade-Compilations (Mix-CDs)
Sollte man nicht noch einen Abschnitt über die veröffentlichten Streetparade-CDs hinzfügen? Zumal viele von ihnen Platz 1 der Schweizer Album-Charts erreichten. Siehe [1] -- Dominicp 19:03, 31. Dez. 2008 (CET)
zweitgrösste Parade der Welt
Zitat Einleitung :"Die Street Parade ist heute die zweitgrösste Techno-Party der Welt" welche Parade ist denn nun die grösste? ist dem Artikel und meinem googeln nicht zu enthemen.... Ervog 23:19, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Habs ergänzt. Die grösste ist natürlich die Loveparade.. -- Firefox13 09:21, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Die Loveparade ist allerdings heutzutage keine Techno-Veranstaltung mehr. --188.99.217.117 23:41, 26. Mär. 2010 (CET)