Wikipedia:WikiProjekt Imperialismus und Weltkriege/Filme/Zweiter Weltkrieg
Erscheinungsbild
Spielfilme
Westfront
- Perspektive: Soldaten der Easy Company, der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
- Kriegsschauplätze: Normandie - Belgien - Führerhauptquartier - Österreich
- Zeitraum: 1944 - 1945
- Perspektive: achtköpfiges Einsatzteam der US-Armee sucht einen Soldaten
- Kriegsschauplätze: Normandie - Omaha Beach - Verschiedene Brücken und kleinere Städte der Normandie
- Zeitraum: 1944
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze:
- Zeitraum:
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze:
- Zeitraum:
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze:
- Zeitraum:
- Perspektive: 16 Jahre alte Jungen der Wehrmacht
- Kriegsschauplätze: Deutschland
- Zeitraum: April 1945
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze: London
- Zeitraum:
Ostfront
- Perspektive: deutsche Soldaten im Kessel von Stalingrad
- Kriegsschauplätze: Stalingrad - Wolga
- Zeitraum: November 1942
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze: Stalingrad - Wolga
- Zeitraum: Winter 1942/1943
Pazifik
- Perspektive: Kampf um die Salomonen-Inseln
- Kriegsschauplätze: Guadalcanal
- Zeitraum: 1943
- Perspektive: Überleben während des Pazifikkriegs
- Kriegsschauplätze: Japan
- Zeitraum: 1941 - 1945
- Perspektive: Alliierte Kriegsgefangene der Japaner am Death Railway
- Kriegsschauplätze: Thailand
- Zeitraum: 1942 - 1945
- Perspektive: Alliiertes Gefangenenlager der Japaner am Death Railway
- Kriegsschauplatz: Thailand
- Zeitraum: 1942 - 1945
- Perspektive: Japanischer Angriff auf Pearl Harbor
- Kriegsschauplätze: Pearl Harbor, Oahu, Hawaii
- Zeitraum: Dezember 1941
- Perspektive: Japanischer Angriff auf Pearl Harbor
- Kriegsschauplätze: Pearl Harbor, Oahu, Hawaii
- Zeitraum: Dezember 1941
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze:
- Zeitraum:
andere Fronten
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze:
- Zeitraum:
- Perspektive: Besatzung eines deutschen U-Bootes
- Kriegsschauplätze:
- Zeitraum: Ab 1941
Das Ende des 2. Weltkriegs
- Perspektive: Hitler, Traudl Junge, Deutsche Soldaten
- Kriegsschauplätze: Führerbunker - Straßen von Berlin
- Zeitraum: 20. April - 2. Mai 1945
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze: Führerbunker
- Zeitraum: April - Mai 1945
- Perspektive: Situation im Bunker
- Kriegsschauplätze: Führerbunker
- Zeitraum: April - Mai 1945
Personen
- Perspektive:
- Zeitraum:
- Perspektive:
- Zeitraum:
- Perspektive:
- Zeitraum:
- Perspektive: 14 jährige Jüdin, Anne Frank
- Zeitraum:
- Perspektive: 14 jährige Jüdin Anne Frank nach ihrer Verhaftung
- Zeitraum:
- Perspektive: Sophie Scholl und ihre Freunde als Wiederstandkämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Zeitraum:
Holocaust
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze:
- Zeitraum:
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze:
- Zeitraum:
- Perspektive:
- Kriegsschauplätze: Warschauer Ghetto
- Zeitraum: