Zum Inhalt springen

Wikipedia:Projekt Musikalben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2010 um 21:50 Uhr durch Lipstar (Diskussion | Beiträge) (Produkte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:WPA
< Autorenportal < Redaktionen < WikiProjekte < Projekt Musikalben

Willkommen beim Projekt Musikalben, dem Plattenladen der Wikipedia!

Diese Seite und die zugehörige Diskussionsseite dient der Verbesserung der bis dato desaströsen Situation bei den Alben- und Liedartikeln in der Wikipedia. Mitmachen können alle, die dies ähnlich sehen und an Verbesserungen im qualitativen und quantitativen Bereich interessiert sind. Relevanzkriterien u.ä. werden hier nicht diskutiert, sondern es wird etwas getan. Die Seite soll Anlaufstelle sein, Hilfsmittel verlinken und eine Koordination ermöglichen (wer macht was?).

Autoren aller Musikrichtungen sind willkommen. Jeder kann zu den Bands und Künstlern schreiben, die er bevorzugt, und so oft oder selten, wie er möchte.

Bitte einfach an der Theke melden. ;)

Sachstand am Start

Zahlen vom Anfang Februar 2010.

Manifest

  1. Das Wichtigste ist uns die Freude an der Arbeit. Mehr Freude wirbt mehr Mitarbeiter und erzeugt mehr und bessere Artikel.
  2. Jeder ist willkommen, der die Kategorie:Album, Kategorie:Lied und andere Kategorien zu musikalischen Werken ergänzt.
  3. Wir schreiben und verbessern. Die bisherige Löschpraxis halten wir für nicht zielführend.

Personal im Plattenladen

Benutzer Musikrichtung(en) Letzte erstellte bzw. bearbeitete Artikel Geplant bzw. aktuell dabei
Rmw73 Metal (Gothic, Thrash, Death, Heavy, Sludge, Alternative, manchmal Nu...), Rock (manches aus Grunge, Post-Grunge, Alternative, Deutschrock...), z.T. Hardcore/Punk (manchmal Melodycore), z.T. Pop (manches 80er/90er Zeug) Bisher 70 Alben, siehe meine Benutzerseite. Gerade Megadeths und Kreators Alben komplettiert. Weitere Metal- und Rock-Klassiker
Hybscher Rock, Hardrock, Metal Born to Be Wild, Music, Morten Veland...
BBF3 Postrock und Experimentelles Alles von A Silver Mt. Zion Aphex Twin
Pommesgabel Hptsl. Schwarzmetall und div. andere Spielarten der härteren Sangeskunst. aus dem Bereich Musike: The Man Who Sold the World (Album). Ansonsten: Flüsse in Russland (fragt mich nicht wieso) The Man Who Sold the World (Album) möglicherweise ins Review (wenn andere mitmachen, s. meine Disk). Dann schau mer mal.
Cirdan Vielseitig. Grand Hotel van Cleef und Umfeld, „Indie-Rock“, hin und wieder auch Pop und Folk. Hurra! Hurra! So nicht., Mercedes-Dance Live Meine bescheidene Plattensammlung hier verewigen.
Werner100359 Blues, Rhythm & Blues
Fraoch Funk Metal, Jazzcore, Sludge, Post Metal, Crossover Vater (Album) Oceanic (Album) Disco Volante Isisalben. Janus- Auferstehung wollte ich auch angehen und die Alben von Fantômas sowie In the Name of Suffering und Dopesick von EyeHateGod kommen irgendwann dran.
Hosse Mich langweilt dieses Schubladendenken!! *grins - Aber wenn es denn unbedingt sein muss: Speedmetal, Irish Folk, gute Stimmen!, Bob Dylan, Beautiful South, UND VERDAMMT: ALLES WAS GUT GEMACHT IST!!! Jetzt also: On a Storyteller’s Night The Spirit von Magnum (Live)
Tmv23 ziemlich unklassifizierbar. Tendenziell sogenannter Indie/Art/Postrock aber auch etwas Metal, Electro, Grunge, Punk, Folk, und Pop. Manchmal sogar Jazz und Klassik. Bright Eyes - Stand: 7 von 14 Alben/EPs fertig
Tuxman Postrock, Progressive Rock und atonaler Lärm Ändert sich ständig, hat meist etwas mit Musik zu tun. Steht hier. Mal sehen, was noch fehlt... plane beizeiten mal die noch fehlenden Alben von King Crimson nachzutragen, habe aber noch nicht alle vorliegen. Bis dahin gibt es noch viel anderes zu tun.
Daniel Strüber 60er- und 70er-Rock, Progressive Rock, experimentelle Schiene, Singer-Songwriter Bevorzugt Aufräumen und Ergänzen von neuen Artikeln, ansonsten ein paar Marillion-Alben
Hei_ber Alle Alben von Frank Zappa Gee (Single),Burnt Weeny Sandwich, Weasels Ripped My Flesh, Chunga’s Revenge Erstmal alle Alben mit gef. Mindeststandard anlegen, dann vertiefen. Literatur habe ich jedenfalls ausreichend, um jedes Album (außer den orchestralen) lesenswert zu kriegen. Aber erstmal möchte ich die Bezüge herstellen.
Etmot Indie-Rock, Alternative Rock, gerne auch deutschsprachig Hinter all diesen Fenstern, Buchstaben über der Stadt, K.O.O.K., Tocotronic (Album), Digital ist besser, Eine sonnige Nacht, Nach der verlorenen Zeit Nach und nach die Alben von deutschsprachigen Bands aus den Bereichen GHvC und Hamburger Schule ergänzen
itsnotuitsme metal & drone, jazz wenn mir ein fehlendes begegnet Privilegivm, Pleasure to Kill und mehr albenartikel neu anlegen, QS-Musikalben
Siechfred alles, was mir Spaß macht Studioalben ZZ Top, Studioalben Anthrax, ansonsten siehe Benutzerseite Benutzer:Siechfred/RS 500 (Alben), Studioalben Motörhead
Hullu poro Metal Hall of Fame:

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, The Blackening

…And Justice for All lesenswert machen
RiJu90 Vor allem Rap/Hip-Hop (Eminem, D12, K.I.Z., Kollegah, Fler, Bushido, Cypress Hill,...) aber auch Rock (Böhse Onkelz, Rammstein,...) Ausbau der Eminem- und D12-Alben, Überarbeitungen, Rapsongs, siehe hier
Lipstar Hauptsächlich Hip-Hop, Mitarbeit bei Metal ebenfalls möglich Artikel zu 67 Alben und drei Liedern erstellt. Letzte Artikel: Untergrund (Album), Atzin, Schwarzes Gold (Album), Täter-Opfer-Ausgleich, Zuhältertape (X-Mas Edition) und Aggro Ansage Nr. 3 T.A.F.K.A.A.Z. :D, Wir Kinder vom Bahnhof Soul, Deluxe Soundsystem, Aggro Ansage Nr. 2, Aggro Ansage Nr. 1 und Der Beste Tag meines Lebens
Matthiask de Bombast, Hardrock, Heavy Metal, Progressive Rock und Progressive Metal Bob Catley Middle Earth
Valethetin HardRock,Heavy Metal, besonders ältere Bands bzw. Retrobands bei Mötley Crüe alle Alben außer zwei Ausnahmen, beide Airbourne Alben, ein Ozzy Osbourne Album gerade noch am Überlegen
Trollhead Pagan- , Viking,
(Melodic-/Epic-)-Blackmetal, etc.
Nifelvind, Vên, Omnos, From Afar, Victory Songs, Dragonheads, The Wayward Sons of Mother Earth, Slania / Evocation I – The Arcane Metal Hammer Edition, Tuatha Na Gael, Reawakening Pride Once Lost, Rekreatur Nichts genaues geplant, je nachdem, was mich gerade interessiert ;)
Duffman16 Acid Jazz, Funk, Reggae, Rock (Indie-, Garagen- und Psychodelic-Rock) u.v.m. Habediehre von LaBrassBanda Weitere von Jamiroquai, sowie Incognito
Woz44 Hip-Hop, polnische Musik & quer Beet Illuminati Epos Posterior Prinz Pi Disko
BNutzer sporadisch freischaffender Projekt-Sympathisant mit Bevormundungsaversion

Canterbury Sound, Jazz, Fusion, Progressive Rock und was mir noch gefällt (angelegte Artikel siehe Benutzerseite)

angelegte Albenartikel : Escalator over the Hill, In the Wake of Poseidon, Liberation Music Orchestra, Uncle Meat, Mekanïk Destruktïw Kommandöh (Letzteres fällt wohl unter die Überschrift Letzte (→ Aversion))
mitgewirkt: Soft Machine, Don Preston, zuletzt Hot Rats
mal sehen
Malcolmo Contemporary R&B
(Brandy, R. Kelly, Monica etc... )
Alben: Afrodisiac · Born Into the ’90s · Brandy · The Best of Brandy · Darum leben wir · Full Moon · Human · Happy People/U Saved Me · My Secret Life · Never Say Never · R. · TP.3 Reloaded
Songs: The Boy Is Mine · What About Us? · Talk About Our Love · Full Moon · Another Day in Paradise · Have You Ever? · Top of the World · Almost Doesn’t Count · (Everything I Do) I Do It for You
In a Perfect World... von Keri Hilson
Still Standing von Monica

I Believe I Can Fly, I Wish, If I Could Turn Back the Hands of Time, I’m Your Angel von R. Kelly
Who Is She 2 U, Afrodisiac, Baby
von Brandy
Brederode "klassischen Rock" (hierbei auch in seiner Begrifferweiterterung zu verstehen) wie er bei Deep Purple, Led Zeppelin, Motörhead, The Rolling Stones, Rory Gallagher, The Doors, etc zum Vorschein gelangt(e); aber auch "Hippie- und Folkbands" wie The Byrds, Grateful Dead oder die Incredible String Band die letzten Artikel sind Space Truckin’ und The Mule .. ich denke ich werde in der nächsten Zeit weitere Deep Purple Songs beschreiben; des weiteren den Song Overkill von Motörhead sowie das Album The Hangman’s Beautiful Daughter von der Incredible String Band (und dergleichen)
Funkfried333 Hauptsächlich Chartsmusik, Pop, Rock, Indie und Dance. Beste Arbeiten:

Restliche Alben auf meiner Benutzerseite.

Cheryl Cole - 3 Words (Lied & Album)
Nomonkey Pop/Rock/Hard Rock/Alternative Metal/Post Grunge usw. und alles mögliche aus dem 21. Jahrhundert . Nickelback: Dark Horse (Album), Silver Side Up, The Long Road, All the Right Reasons
3 Doors Down - 3 Doors Down (Album)
Bon Jovi - The Circle
R.E.M. - Accelerate, Around the Sun
Daughtry - Leave This Town, Daughtry (Album)
K’naan - Wavin’ Flag (Song)
Wolfmother - Cosmic Egg, Wolfmother (Album)
Razorlight - Slipway Fires
a-ha - Foot of the Mountain
The Baseballs - Strike (Album)
Was ich grad so finde
Goroth Hauptsächlich Rock, Metal, Post Grunge, Post Hardcore, Death-/Metalcore (außnahme The High Road) Blue October: Foiled, Approaching Normal, History for Sale, The Answers, Argue with a Tree, Foiled for the Last Time, Consent to Treatment; Hypnogaja: Below Sunset, Truth Decay, Bridge to Nowhere, Acoustic Sunset - Live at the Longhouse; Hoobastank: The Reason; Bullet for My Valentine: The Poison; Erreway: Memoria, Señales, Tiempo, Erreway en Concierto; Heaven Shall Burn: Iconoclast; Habakuk: Mehr als Liebe; Sôber: Paradÿsso; MaNga: MaNga, Şehr-i Hüzün; Powderfinger: Dream Days at the Hotel Existence; Schandmaul: Anderswelt, Sinnfonie; Waldgeflüster: Herbstklagen; The Murder of My Sweet: Divanity; JoJo: The High Road Wenn ich Zeit habe, dann vielleicht ein oder mehrere Alben von 30 Seconds to Mars
Swollen Member Pop, Soul, Funk, R&B ,teilweise auch Contemporary R&B, Hiphop The Time von The Time; Von Innen nach Außen und Feuerwasser von Curse Weitere The-Time-Alben und Prince-Nebenprojekte sowie ein paar Alben von The Fugees und Janet Jackson
Jml22und1 Hauptsächlich Rap. Mukke aus der Unterschicht 3, Mukke aus der Unterschicht 2, Blackbox (Album). Ansonsten siehe hier Mukke aus der Unterschicht, City Cobra, Mittelweg, Mundwerk, Kukelikki, Suchen & zerstören, Vendetta, Anderscht unterwägs, Wäggselspil, Deutschlands vergessene Kinder 1+2, La Connexion und noch einige mehr...
CHR!S Pop u.a. Never Forget (Where You Come From), Macht Liebe, Like a Lady, Musica (Album), Champion (Album), Unbelievable Bro’Sis, Rosenstolz, Lady Gaga, Giovanni Zarrella, Spice Girls, RuPaul, Sarah Connor und Monrose
Abu-Dun Indie-Rock, Indie-Pop, Alternative-Rock, Folk-Rock, Punk-Rock, … u.a. The Decemberists (The Hazards of Love, The Crane Wife, Picaresque oder Los Campesinos! (Romance Is Boring, We Are Beautiful, We Are Doomed, Hold on Now, Youngster…) Nichts bestimmtes. Eventuell Bloc Partys Debütalbum Silent Alarm aus dem Englischen übersetzen.

Produkte

Weitere Produkte befinden sich im Lager.

Schwarze Löcher und weiße Seiten

In diese Rubrik kann jeder und jede Bands und Künstler eintragen, bei denen es gar keine Albenartikel gibt oder wichtige Alben fehlen (schwarze Löcher). Ebenso können wichtige fehlende Albenartikel direkt eingetragen werden (weiße Seiten). Dies natürlich in der Hoffnung, dass sich beizeiten ein Autor ihrer annimmt und die Artikel anlegt.

Bands

3 Doors Down, 30 Seconds to Mars, Aerosmith, Agnostic Front, A-ha, Alphaville, Animal Collective, ...And You Will Know Us by the Trail of Dead, Aphex Twin, Audioslave, Beastie Boys, Bee Gees, Beginner, Big Big Train, Black Rebel Motorcycle Club, Bloodhound Gang, The BossHoss, Bring Me the Horizon, The Cure, dEUS, The Doors, Duran Duran, Eels, Electric Light Orchestra, Exodus, Extreme, Eurythmics, Die Fantastischen Vier, Fates Warning, Foreigner, Frankie Goes to Hollywood, Galaxie 500, Garbage, Die Goldenen Zitronen, Hard-Fi, Hawkwind, H-Blockx, Helmet, In Extremo, Incubus, INXS, Jamiroquai, Jefferson Airplane, Jimmy Eat World, Johnossi, Joy Division, Judas Priest, King Crimson, Kool & The Gang, Korn, Krokus, Level 42, Liars, Limp Bizkit, Madsen, Mercyful Fate, Metal Church, Mogwai, Motörhead, Neurosis, New Order, NOFX, Obituary, Opeth, Overkill, Pavement, Pet Shop Boys, Pixies, P.O.D., Portishead, Rollins Band, Rose Tattoo, Sick of It All, Silbermond, Silverchair, Skid Row, Skunk Anansie, Social Distortion, Sodom, Sonic Youth, Soulfly, Staind, Stone Temple Pilots, Survivor, Tears for Fears, Thin Lizzy, Toto, Van Halen, White Zombie, Whitesnake, Wilco ...

Solokünstler

Bryan Adams, Chuck Berry, David Bowie, Ray Charles, Eric Clapton, Alice Cooper, Sheryl Crow, Jan Delay, Nick Drake, Peter Gabriel, Whitney Houston, Billy Idol, Iggy Pop, Janet Jackson, Jean Michel Jarre, Elton John, Nik Kershaw, Lenny Kravitz, Cyndi Lauper, Peter Maffay, George Michael, Gary Moore, Alanis Morissette, Marius Müller-Westernhagen, Nena, Ozzy Osbourne, Elvis Presley, Prince, Sting, Tina Turner, Stevie Wonder...

Alben

Jetzt komplett „lieferbar“

Bands und Künstler, deren (Studio-)Albenartikel im Rahmen des Projekts vervollständigt wurden:

Zur Zeit in der QS / mit Wartungsbausteinen

Hilfsmittel

Linkliste

www.chroniclesofchaos.com Bespricht Extreme Metal

Kopiervorlage

Siehe Wikipedia:Formatvorlage Musikalbum

Kann man die irgendwie ausbauen? Z.b: Wo und wann AUFGENOMMEN/PRODUZIERT, Schnellzugriff auf REZENSIONEN (vgl. die englische Wikipedia)... --mit den besten grüßen! - bbf3 20:52, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Hier hab ich mal eine Vorlage erstellt, die gleich die häufigsten Überschriften und die Musikbox einfügt. btw: Unter Aufnahmejahr kannst du in der Formatvorlage den genauen Zeitpunkt der Aufnahme angeben (nicht nur das Jahr). grüße, --itsnotuitsme d | b 16:43, 11. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Schön, aber wie verwende ich sie? --Tuxman 18:08, 11. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
du fügst den Text "{{subst:Benutzer:Itsnotuitsme/Vorlagen/Album}}" in das textfeld ein. dann wird einfach der inhalt der vorlage eingefügt und der vorlagenbaustein entfernt. grüße, --itsnotuitsme d | b 19:33, 11. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
weiter ausgebaut. wies geht, steht auf der seite selbst. ich suche grade nach einer möglichkeit, die anzahl der seiten der titelliste mit einem parameter zu bestimmen. weiß jemand, wie das gehen könnte? grüße, --itsnotuitsme d | b 21:36, 11. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Itsnotuitsmes Vorlage für Albenartikel

Ich habe die Vorlage jetzt weiter ausgebaut. Mit Parametern kann man gleich die Infobox Musikalbum automatisch ausfüllen, außerdem schon gleich am Anfang kleine Tips zu Formulierung. Die Titelliste habe ich jetzt auf 15 Lieder festgelegt, bei weniger kann das ohne Probleme gelöscht, bei mehr mit etwas mehr Aufwand noch hinzugefügt werden. Zu finden weiterhin hier. grüße, --itsnotuitsme d | b 19:32, 12. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]