Liste von Marathonläufen
Erscheinungsbild
Liste bekannter Marathonläufe (alphabetisch geordnet), siehe auch Marathonlauf
Deutschland
- Alpin-Marathon in Oberstaufen - bergige Strecke über Hochgrat; Juli
- Baden-Marathon Karlsruhe; September
- Bad Pyrmont-Marathon; Juli
- Berlin-Marathon - Deutschlands teilnehmerstärkster und schnellster Marathon, ca. 28.000 Teilnehmer im Ziel; September
- Biberttal-Marathon in Ammerndorf; Juni
- Bienwald-Marathon in Kandel (Stadt); März
- Bodensee-Marathon in Kressbronn; September
- Bottwartal-Marathon bei Großbottwar; Oktober
- Braunschweig Marathon; Oktober
- Bremen-Marathon; September
- Bremerhaven-Marathon; Oktober
- Brombachsee-Marathon am Brombachsee bei Pleinfeld; September
- Brocken-Marathon - Gebirgslauf im Harz; Oktober
- Dreiländer-Marathon; am Bodensee durch drei Länder. Start in Lindau; September
- Dresden-Marathon; Oktober
- Düsseldorf-Marathon - interessanter Stadtlauf; Mai
- ebm-papst Marathon in Niedernhall; September
- Eifel-Marathon bei Waxweiler; Juni
- Einstein-Marathon in Ulm - findet erstmals am 25.9.2005 statt
- Essen-Marathon - "Rund um den Baldeneysee", seit 1963; Oktober
- Europa-Marathon in Görlitz - Strecke führt u.a. auf die polnische Seite; Mai
- Fichtelgebirgs-Marathon - bergige Strecke von Weißenstadt nach Wunsiedel; Juli
- Fränkische Schweiz Marathon - Durch das schöne Wiesenttal; September ==>www.fs-marathon.de
- Frankfurt-Marathon - ca. 15.000 Teilnehmer im Ziel; Oktober
- Freiburg-Marathon - im zweiten Jahr 14.000 Teilnehmer; März-April => [1]
- Gutenberg-Marathon; Mai
- Hamburg-Marathon - ca. 15.000 Teilnehmer im Ziel; April
- Hannover-Marathon - Strecke der Deutschen Meisterschaft 2004; zwei Runden zu je 21,1 km; Anfang Mai => www.marathon-hannover.de
- Helgoland-Marathon; Mai
- Heilbronner Trollinger Marathon; Mai
- Hochstift-Marathon in Fulda; September
- Honigkuchenmann-Marathon in Kevelaer; Januar
- Hornisgrinde-Marathon in Bühl; Juli
- Hunsrück-Marathon in Simmern; August
- Johannesbad-Thermen Marathon in Bad Füssing; Februar
- Kiel-Marathon; Februar
- Kyffhäuser-Marathon in Bad Frankenhausen; April
- Köln-Marathon - ca. 18.000 Teilnehmer im Ziel; September
- König Ludwig - Marathon in Füssen; Juli
- Küstenmarathon in Otterndorf; September
- Leipzig Marathon - ca. 3.500 Teilnehmer im Ziel; April => www.leipzigmarathon.de
- Magdeburg-Marathon; Oktober
- Mannheim-Marathon; Mai
- Mitteldeutscher Marathon; August => www.mitteldeutscher-marathon.de
- Mittelrhein-Marathon- Von der Loreley bis zum Deutschen Eck bei Koblenz entlang des Rheins (linke Rheinseite); Juni
- Monschau-Marathon - Landschaftsmarathon durch die Eifel bei Konzen; August
- München-Marathon; Oktober
- Münster-Marathon; September
- Norderney-Marathon; September
- Nürnberg-Marathon; April
- Oberelbe-Marathon von Königstein nach Dresden;Mai
- Obermain-Marathon in Bad Staffelstein; April
- Potsdamer Schlösser Marathon; Juni
- Rennsteiglauf - Gebirgslauf im Thüringer Wald; Mai => www.rennsteiglauf.de
- Regensburg-Marathon - Mai (Sonntag vor Pfingsten) => www.regensburg-marathon.de
- Rhein-Marathon bei Maximiliansau; Oktober
- Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg - schnelle flache Strecke mit Zieleinlauf im Fußballstadion MSV-Arena, ca. 16.000 Teilnehmer im Ziel; Juni
- Röntgenlauf in Remscheid, Oktober
- Rostocker-Marathonnacht - Marathon bei Nacht; August
- Rothaarsteiglauf von Winterberg nach Brilon über den Kamm des Rothaargebirges;Mai
- Ruhr-Marathon im Ruhrgebiet - Zwillingsläufe Dortmund-Essen, Oberhausen - Essen; April (einziger Zwillingsmarathon weltweit/Stand April 2005)
- Rursee-Marathon; Oktober
- Saarschleife-Marathon bei Merzig; September
- Schwäbische Alb Marathon bergige 50 km lange Strecke durch die Schwäbische Alb; Oktober
- Schwarzwald-Marathon in Bräunlingen; Oktober
- Siebengebirgsmarathon bei Aegidienberg - hügelige Strecke durchs Siebengebirge; Dezember
- Spielbanken-Marathon in Hannover; Mai
- Städtemarathon (Erlangen-Herzogenaurach); Juni => www.staedtemarathon.de
- Steinfurt-Marathon in Burgsteinfurt; März
- Stüde-Marathon; Juni
- Usedom-Marathon; auf der Insel Usedom; September
- Vivaris Hasetal-Marathon in Löningen; Juni
- Vollmondmarathon bei Schnaittach - Ein Nachtmarathon, der immer bei Vollmond im Sommer stattfindet => www.vollmondmarathon.de
- Voralpen-Marathon bei Kempten - sehr hügelige Strecke durchs Voralpenland; September
- Weiltalweg-Landschaftsmarathon - hügelige Strecke durch den östlichen Taunus; April
- Wetzlarer City Marathon; September
- Würzburg-Marathon; April
- Zeiler-Waldmarathon- hügelige Strecke durch die Haßberge; November
Österreich
- Graz-Marathon;Oktober
- Linz-Marathon ca. 1200 Marathonläufer in Ziel, April; externer Link: Linz-Marathon-Homepage
- Montafon-Arlberg-Marathon - Bergmarathon von Silbertal in Vorarlberg nach St. Anton in Tirol; Juli
- Silvretta-Ferwall-Marathon - Bergmarathon bei Galtür; August
- Südburgenland-Marathon in Güssing im Burgenland; September
- Tirol-Marathon von Kufstein nach Wörgl
- Tirol-Speedmarathon - die schnelle Strecke führt vom Brenner nach Innsbruck hinunter; Juni
- Wachau-Marathon ca. 1100 Marathonläufer im Ziel, September; externer Link: Wachau-Marathon-Homepage
- Welschlauf hügelige Strecke durch die Weinberge der Südsteiermark auf der Strecke Ehrenhausen - Wies(Steiermark]; Mai
- Wien-Marathon - der größte österreichische Stadtmarathon, ca. 6000 Marathonläufer im Ziel, Mai, externer Link: Wien-Marathon-Homepage
Schweiz
- Basel-Citymarathon; August
- Basler Marathontage; Oktober
- Bieler Lauftage, neben dem bekannten 100 km - Lauf wird auch ein Nachtmarathon angeboten; Juni
- Frauenfelder-Marathon, als Waffenlauf bekannt geworden bietet er auch einen Marathon für Zivilisten an; November
- Graubünden-Marathon, schwerer Bergmarathon mit 2700 Höhenmeter, der in Chur startet und auf dem Paparner Rothorn endet; Juni
- Jungfrau-Marathon (Bergmarathon), ca. 3500 Marathonläufer im Ziel, September, externer Link: Jungfrau-Marathon-Homepage
- Lausanne-Marathon, ca. 1800 Marathonläufer im Ziel, Oktober, externer Link: Lausanne-Marathon-Homepage
- Napf-Marathon bei Trubschachen, bergige Strecke; Oktober
- Swiss Alpine Marathon (Bergmarathon; Marathon ist ein Nebenwettbewerb neben der Hauptstrecke von 78 km), ca. 1100 Marathonläufer im Ziel, April, externer Link: Swiss-Alpine-Marathon-Homepage
- Winterthur-Marathon; Mai
- Zermatt-Marathon, Bergmarathon von St. Niklaus bis zum Riffelberg am Gornergrat; Juli
- Zürich-Marathon, ca. 5000 Marathonläufer im Ziel, April, externer Link: Zürich-Marathon-Homepage
Weitere europäische Länder
- Amsterdam-Marathon, Oktober
- Florenz-Marathon - ca. 5000 Teilnehmer, November
- Košice-Marathon - der älteste regelmäßig durchgeführte Europas (seit 1924); Oktober
- Liechtenstein-Marathon - der einzige Marathon Liechtensteins von Bendern nach Malbun; Juni
- London-Marathon - über 35.000 Teilnehmer, einer der teilnehmerstärksten, mit vielen skuril gekleideten Läufern
- Madrid-Marathon - ca. 13.000 Teilnehmer, April
- Paris-Marathon, April
- Prag-Marathon, Mai
- Rotterdam-Marathon
- Stockholm-Marathon - ca. 16.000 Teilnehmer, Juni
- Warschau-Marathon - ca. 1000 Teilnehmer, September, externer Link: Warschau Marathon
Weitere außereuropäische Länder
- Boston-Marathon - der älteste (seit 1897), Teilnehmer/innen müssen sich vorher qualifizieren; April
- Chicago-Marathon - einer der teilnehmerstärksten, in der "Windy City", extrem schneller Kurs
- Honolulu-Marathon - einer der teilnehmerstärksten, vor paradiesischer Kulisse; Dezember
- Los-Angeles-Marathon, März
- Nagano-Marathon - April, externer Link: Nagano-Marathon-Homepage (engl.)
- New York City-Marathon - einer der teilnehmerstärksten, grandiose Atmosphäre; gilt als Mekka unter den Marathonläufern; November
- Peking-Marathon - ca. 20.000 Teilnehmer, Oktober
- San-Francisco-Marathon, Juli
- Tokio-Marathon
- Two Oceans Marathon - Ultramarathon (56 km) in Kapstadt, mehr als 10.000 Teilnehmer; Ostern
- Vancouver-Marathon - ca. 10.000 Teilnehmer, Mai