Fischmehl
Erscheinungsbild
Zerriebene und getrocknete Fische, die als Beimischung zu Futtermitteln genutzt werden, in großem Umfang z.B. in Lachsfarmen und in der modernen Tierproduktion (z.B. Futter für Hühner und Rinder).
Die Produktion von Fischmehl erfolgte früher überwiegend aus Abfällen, die nach dem Filettieren von Speisefischen entstanden. In den letzten Jahrzehnten ist daneben aber auch ein Zweig der Hochseefischerei entstanden, der bestimmte Fischarten ausschliesslich zur Fischmehlgewinnung fängt. Diese Praxis wird z.t. kritisch betrachte, weil diese Fische dem Ökosystem entzogen werden und ähnlich wie bei Speisefischen Hering, Kabeljau die Überfischung bzw. Ausrottung einzelner Fischarten droht.