Binnenstaat

Als Binnenstaat wird jedes Land bezeichnet, das keine direkte Verbindung zu einem Meer oder Ozean hat. Binnenseeen wie etwa das Kaspische Meer zählen dabei nicht.
Weltweit gibt es 42 Binnenstaaten, von denen 2 ausschließlich von anderen Binnenstaaten umgeben sind. 30 von ihnen werden zu den Entwicklungsländern (LLDC und LDC) oder den Schwellenländern (Developing Countries) gezählt. Neun der zwölf laut Human Development Index am wenigsten entwickelten Länder sind Binnenstaaten.
Die geografische Lage dieser Länder erschwert die Teilnahme am Welthandel, da dieser auf große Entfernung hauptsächlich zur See abgewickelt wird. So müssen Binnenstaaten laut einem Bericht der UN durchschnittlich 15 % ihrer Exporterlöse für Transport aufwenden. Besondere Bedeutung hat dies in infrastrukturell schwachen Gebieten der Dritten Welt.
Der flächenmäßig größte Binnenstaat ist Kasachstan, der bevölkerungsreichste Äthiopien.
Viele Binnenstaaten haben Abkommen mit am Meer gelegenen Nachbarländern, die ihnen eine Teilnahme am Welthandel erleichtern. So ist der nordchilenische Hafen Arica zum Beispiel durch eine Bahnlinie mit La Paz verbunden, der größten Stadt Boliviens, und wird von Bolivien als Freihafen genutzt. Der größte Teil des Güterimports und -exports (Erdöl, Nahrungsmittel, Schwergüter) von und in die Schweiz wird über den Rhein zwischen Basel und Rotterdam abgewickelt.
Der Kampf um den Zugang zum Meer kann Konflikte verschärfen. So war Äthiopien lange nicht bereit, die Unabhänggkeit Eritreas hinzunehmen, da diese Provinz der einzige Zugang zum Meer war. Der Polnische Korridor, der nach dem 1. Weltkrieg zwischen Ostpreußen und dem restlichen Deutschland entstand, war aus dem gleichen Grund für Polen so wichtig.
Liste der Binnenstaaten
Sollte die Föderation von Serbien und Montenegro aufgelöst werden, wäre Serbien ebenfalls ein Binnenstaat. Auch das nach Unabhängigkeit strebende Kosovo hat keine eigene Küste.
Binnenstaaten, die ausschließlich von anderen Binnenstaaten umgeben sind
Es gibt genau zwei Staaten, aus denen man heraus nur durch das Überqueren von zwei Staatsgrenzen an einem Staat ankommt, der Zugang zum Meer hat. Diese Staten sind:
- Liechtenstein
- Usbekistan (sofern man das Kaspische Meer, das selbst keinen natürlichen Zugang zu einem anderen Meer eröffnet, sondern nur eine Kanalverbindung zum Asowschen Meer aufweist und damit eine Verbindung zum Schwarzen Meer, zum Mittelmeer und zu den Ozeanen ermöglicht, nicht als Meer ansieht, denn Usbekistans Nachbarstaaten im Norden (Kasachstan) und Süden (Turkmenistan) liegen am Kaspischen Meer.
Diese Staaten können auch als Doppel-Binnenstaaten bezeichnet werden.
Aus Liechtenstein heraus müsste man zum Beispiel zuerst die Grenze nach Österreich überqueren und von hier die Grenze nach Deutschland, um Meereszugang zu haben.