Zum Inhalt springen

Hybridsprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2005 um 17:55 Uhr durch OliverZettinig (Diskussion | Beiträge) (Text zu Link gemacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Hybridsprache wird eine Programmiersprache dann bezeichnet, wenn ihr Sprachumfang verschiedene Programmierparadigmen unterstützt. Die bekanntesten Programmierparadigmen sind die prozedurale, die objektorientierte und die funktionionale Programmierung.

Eine bekannte Hybridsprache ist C++, da es sowohl Elemente für die objektorientierte als auch für die prozedurale Programmierung unterstützt. Aber auch einige der jüngeren Skriptsprachen zählen aufgrund dieser Definition zu den Hybridsprachen.