Zum Inhalt springen

Sender Salzburg-Moosstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2010 um 19:26 Uhr durch Atamari (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Bauwerk in Salzburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Rundfunksender Salzburg-Moosstrasse war eine Sendeanlage für Mittelwellenrundfunk, die von 1950 bis 1952 als Ersatz für den Rundfunksender Salzburg-Mönchsberg errichtet wurde. Er wurde von 1950 bis 1952 errichtet und ging am 1. August 1952 in Betrieb. Ursprünglich sollte er einen 80 Meter hohen Sendemast erhalten, doch beließ man es wegen seiner Lage in der Einflugschneise des Salzburger Flughafens bei einem 60 Meter hohen Sendemast. 1981 wurde der Sendebetrieb eingestellt.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.