Zum Inhalt springen

Phil Collins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2004 um 16:46 Uhr durch Andruil (Diskussion | Beiträge) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Philip David Charles Collins (* 30. Januar 1951 in London), besser bekannt als Phil Collins, ist ein britischer Rock/Pop-Sänger.

Leben

Bereits als Kind betätigte sich Phil Collins als Schauspieler. Als 14jähriger spielte der Linkshänder in der WestEnd-Produktion Oliver! mit. Erste Schlagzeugerfahrungen sammelte er in der Schulband The Real Thing. Später spielte er bei Freehold und Flaming Youth mit. Im Jahr 1970 trat er der damals bereits erfolgreichen Gruppe Genesis bei und wurde ihr Schlagzeuger.

Nachdem Peter Gabriel 1975 die Gruppe verließ, übernahm Collins die Rolle als Sänger. Die Band hatte anschließend ihre kommerziell erfolgreichste Zeit. 1996 verließ Collins Genesis.

1981 begann Collins seine Solokarriere. 1985 nahm er an beiden Teilen des Live Aid-Konzerts teil - dies gelang ihm, weil er nach dem Ende des Londoner Teils mit der Concorde nach Philadelphia flog. Er sprang für den verspäteten John Bonham während des Led Zeppelin-Auftritts ein. Außerdem verfolgte der 1,65 m große die Schauspielerei weiter: 1988 spielte er in dem Film Buster den Titelhelden, Buster Edwards. Der Film floppte.

Phil Collins ist ein sehr erfolgreicher Songschreiber und wurde mehrmals von Walt Disney für Filmmusiken unter Vertrag genommen, z. B. für Tarzan und Brother Bear. Er benutzt für seine Lieder keine konventionelle Notationsform, sondern hat sich eine eigene ausgedacht. Seine musikalischen Fähigkeiten zeigte er besonders bei der Produktion von Both Sides - hier spielte er sämtliche Instrumente selbst ein.

Seine erste Ehe mit Andrea Bertorelli, aus der 2 Kinder hervorgingen (Sohn Simon, geboren 1976, und Stieftocher Joely, geboren 1973, die Collins adoptierte), schloss Phil Collins am 27. September 1975. Seine zweite Ehe, aus der 1 Kind hervorging (Lily, geboren 1989), schloss Collins 1984 mit Jill Tavelman. Sie wurde 1996 geschieden. Danach zog er in die Schweiz, wo er mit seiner jetzigen Ehefrau Orianne Cevey und seinem Sohn, Nicholas Grev Austin, geboren am 21. April 2001 in Genf, lebt. Die Ehe gingen die beiden am 24. Juli 1999 ein.

Werke

  1. Hello I Must Be Going, 10.06.1983, CD Album
  2. Face Value, 13.10.1984, CD Album
  3. No Jacket Required, 21.03.1985, CD Album
  4. 12inch Maxi Hits, 29.02.1988, CD Album
  5. But Seriously, 07.11.1989, CD Album
  6. Serious Hits...live!, 02.11.1990, CD Album
  7. Buster, 09.07.1993, CD Album
  8. Both Sides, 12.11.1993, CD Album
  9. Dance Into The Light, 18.10.1996, CD Album
  10. Hits, 05.10.1998, CD Album
  11. A Hot Night In Paris, 21.05.1999, CD Album
  12. Can't Stop Loving You, 28.10.2002, CD Maxi
  13. Testify, 11.11.2002, CD Album
  14. Wake Up Call, 24.03.2003, CD Maxi
  15. The Least You Can Do, 14.07.2003, CD Maxi
  16. Look Through My Eyes, 13.10.2003, CD Maxi