Zum Inhalt springen

Maksutov-Teleskop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2003 um 12:41 Uhr durch MarianSz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Maksutov Refraktor ähnelt dem Schmidt-Cassegrain.

Er besteht aus einen Hauptspiegel der in der Mitte durchbohrt ist. An der vorderen Tubsöffnung sitzt eine meniskasförmige Maksutovscheibe die den Fehler korregiert. Sie trägt gleichzeitig den Gegenspiegel. Die Bauweise wird sehr kurz und die Qualität ist zum großen Teil abhängig von der Meniskaslinse.

Die Bauweise ist sehr beliebt bei Spiegelobjektiven für Kameras, weil ein größeres nutzbares Bildfeld erreicht wird. So gibt es 500, 750 und 1000mm Objektive für 35mm Kleinbildkameras.