Zum Inhalt springen

hotel.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2010 um 10:12 Uhr durch 217.237.175.148 (Diskussion) (Partnerprogramm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
hotel.de AG

hotel.de-Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 2001
Sitz Nürnberg, Hamm-Heessen
Leitung Dr.Heinz Raufer, Torsten Sturm, Reinhard Wick
Mitarbeiterzahl 400
Branche Touristik
Website www.hotel.de

hotel.de ist ein Online-Hotelreservierungsservice.

Geschichte

Die hotel.de AG startete Ende 2001 mit einem Team von 12 Mitarbeitern. Mittlerweile zählt die hotel.de AG mehr als 500 Mitarbeiter[1] und gehört damit zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands. hotel.de gewann im Jahr 2006 den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie Aufsteiger[2]. Heinz Raufer, Vorsitzender des Vorstands von hotel.de, wurde im gleichen Jahr zum Unternehmer des Jahres in der Kategorie Start-Up. Im Oktober 2006 ging das Unternehmen an die Börse. Nach der Etablierung der Marke hotel.de im deutschsprachigen Raum fokussiert sich das Unternehmen auch auf die Expansion ins Ausland, u.a. mit Büros in London, Paris, Rom, Barcelona und Shanghai[3]. Eine Umfrage zeigt, dass hotel.de der bekannteste Onlinereservierungsservice in Deutschland ist[4].

Hotelbuchung online und via Call Center

Geschäfts- und Privatkunden buchen über hotel.de weltweit gebührenfrei mehr als 210.000 Hotels aller Kategorien. Dies geschieht insbesondere online über die Internetseite www.hotel.de oder www.hotel.info, aber auch telefonisch über das unternehmenseigene mehrsprachige 24 Stunden-Call Center.

Mit der Auslandsmarke hotel.info treibt die hotel.de AG seine Internationalisierung-Strategie voran und erwirtschaftet mit Stand Oktober 2008 eine Umsatzquote von 45% im Ausland

Besonderheit

Eine Besonderheit bei der Hotelbuchung sind die umfangreichen Business- und Großkundenbereiche. In diesen werden spezielle Firmenraten[5] offeriert, welche in Absprache mit den teilnehmenden Hotels, allen Geschäftskunden angeboten werden. Für Großkunden werden von der hauseigenen IT die jeweiligen Sonderwünsche in die Großkunden-Portale eingearbeitet. Dies sind zum Beispiel Tools zur Erstellung automatischer Kostenübernahmeerklärungen.

Partnerprogramm

Einen nicht unerheblichen Teil des Umsatzes generiert das Nürnberger Unternehmen mit seinem Partnerprogramm,[6] bei dem angeschlossene Partnerwebsites hotel.de Buchungen vermitteln und dafür eine Provision bekommen. Die so genannten Affiliates haben neben einer normalen Verlinkung auf hotel.de verschiedene Möglichkeiten der Einbindung. So bietet hotel.de eine White-Label-Anbindung beispielsweise für bahn.de an. Eine weitere Art der Einbindung ist die Darstellung der Hotelliste in einem Frame, ein Beispiel dafür ist w-lan-hotels.de. Mittlerweile zählt hotel.de bereits rund 18.000 Affiliate-Partner.

Marktanteil

Das Unternehmen erhält von den Hotelunternehmen für die vermittelten Übernachtungen eine Provision und hat nach eigenen Angaben einen Marktanteil zwischen 35 und 45 Prozent in der Reservierungsvermittlung.

Laut Nielsen Netratings ist hotel.de unter den Top-Ten der deutschen Reise-Websites und zählte eigenen Aussagen zu folge im Oktober 2008 1 Mio. Firmenkunden[7][8].

Das Nürnberger Unternehmen generierte 2007 einen Umsatz von 25,9 Mio. Euro und steigerte diesen im Jahr 2008 auf 32,7 Mio Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank im Jahr 2008 jedoch auf 1,39 Mio Euro und befindet sich damit auf dem Niveau von 2004[9]

Einzelnachweise

  1. Mitarbeiterzahl des Unternehmens
  2. DGAP-News: hotel.de gewinnt Deutschen Gründerpreis 2006
  3. Pressemitteilung: hotel.de eröffnet Repräsentanzbüro in Shanghai
  4. Pressemeldung: hotel.de bekanntester Hotelreservierungsservice in Deutschland bei business-on.de
  5. Pressemitteilung: Mehr Firmen-Sonderraten und automatische Erkennung von Firmenkunden
  6. hotel.de AG: Geschäftsbericht 2008. Seite 30: Absatz Ergebnisentwicklung.
  7. Pressemitteilung: Mehr als eine Million Firmenbuchungskunden
  8. Pressemitteilung: reichweitenstärkster Hotelreservierungsservice im Internet
  9. Finanzkennzahlen des Unternehmens