Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2010 um 08:35 Uhr durch Niabot (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:32X). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30/Intro

Knoerz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der obig bereits zur selbstanzeige aufgrund dieses editwars ohne sachliche grundlage schritt, verstößt offensichtlich nicht nur gegen die vorbenannte konvention und den seitenzweck, sondern gibt auch, wie obig bereits zur sprache gebracht, einen prächtigen prototyp für konzertiertes wikihounding. siehe hierzu z.b. auch [1], [2]. am ärgerlichsten daran ist nicht so sehr die dreistigkeit, mit der der benutzer bei offensichtlich nicht vorhandener judaistischer fachkompetenz im themenfeld exakt dort agiert, wo MK ebenfalls am werk war, und dabei vielfach - wenngleich nicht immer - mehr schaden als nutzen produziert, als vielmehr, dass dies erkenntlich einzig darauf zielt, edits zu provozieren, die dann wiederum für eine VM contra MK dienlich sein können. dass besagtes hounding bereits nachhaltig erfolgreich war, ist sicher ebenfalls allseits bekannt, mit dem effekt, dass judaistische expertise bei WP inzwischen praktisch nicht mehr verfügbar ist. dem sollte von administrativer seite mit einer eindeutigen linie begegnet werden, um diesen VM-dauerbrenner nachhaltig auszubremsen und artikelarbeit im bereich jüdischer themen wieder zu ermöglichen. ich empfehle, dass die fallbearbeitung in dem sinne gründlich angegangen wird, dass ggf. im >4 augen-prinzip entschieden wird. ggf. kann die erledigung auch morgen noch erfolgen, zumal ohnehin zeitnahe wiederholungsfälle erwartbar sind. von stellungnahmen durch dritte, sofern diese nicht admin sind, bitte ich, dieses eine mal abzusehen. ca$e 00:48, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mir drängt sich seit längerem tatsächlich die Einschätzung auf, dass Knoerz nicht aus fachlich-sachlichen Gründen im Themenbereich Judaistik aktiv ist. Für den Vorwurf von fortgesetztem Wikihounding greift diese Vandalismusmeldung zu kurz. Dafür brauche ich/bräuchte man dann doch wesentlich mehr Difflinks. Aber ist dies hier überhaupt die richtige Stelle, um derartiges zu diskutieren. Die VM ist ziemlich schnelllebig. 06:19, 15. Jul. 2010 (CEST)Koenraad Diskussion

78.53.45.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bausteinschubser --Armin 00:21, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nutzer beleidigt mich fortwährend und erhebt absurde Vorwürfe gegen Toktok und mich. WP:DS [3] [4] [5] [6]

Ich bitte um Versionslöschung. --Was ist Diskriminierung? Was möchten Sie loswerden? 03:27, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Sockenverdacht der IP (nur nicht unbedingt in Bezug auf Toktok, der anders redet) ist durchaus begründet, weil der Antragsteller auch anderswo durch argumentloses POV-Pushing in einem von zahlreichen Socken überfluteten Themenfeld und mit ad-personam-Provokationsversuchen auffällt (und auffallen möchte: [7]).
Der Antrag ist daher unglaubwürdig, er kann seine Seite ja bei gravierenden PAs (die ich nicht sehe) halbsperren lassen. Jesusfreund 03:36, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

JF redet mal wieder am Thema vorbei. Glaubwürdigkeit ist kein Kriterium für VM-Anträge. Warum sollte ich meine Seite sperren lassenm wenn GLG seine Beleidigungen und Unterstellungen auf andere verteilt?

Für mich sind das gravierende PAs. Dass JF das anderes sieht ist klar, er geht ja hier gewöhnlich auch etwas derber vor als ich.--Was ist Diskriminierung? Was möchten Sie loswerden? 04:35, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nun, der Altmeister der belegfreien Sockenforschung, der gesperrte GLGerman, ist mal wieder einschlägig tätig. Wenn er dabei erstmals seit langem das H-Wort nicht benutzt, grenzt das fast an Besserung. Versionslöschung halte ich für unnötig und würde stattdessen die Lektüre dieser Seite empfehlen − eine ungemein trostspendende Seite; zeigt sie doch, dass du bei weitem nicht der erste bist, der Ziel völlig absurder Sockenvorwürfe ist. Für eine Sperre der IPs ist es jetzt zu spät. --Hozro 07:18, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ship-to-Gaza-Zwischenfall (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. Überlegenswert wäre es die Editwarrior [8] [9] [10] [11] zu sperren. Nicht mal eine einwöchige Artikelsperre hat irgend etwas bewirkt. Koenraad Diskussion 07:37, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

An oder gegen wen richtet sich das hier?
Letzter Edit war 4:22, das war erst der zweite Revert eines einzelnen Users zu dem Passus, der die Disku dazu nicht mitgekriegt hat, danach kein weiterer - deine Meldung erfolgt knapp 3 Stunden später - zuvor hatte ich gerade eine ausführliche Stellungnahme an den Reverter auf der Disku abgesetzt, diese läuft also - die anderen Jungs schlafen usw.
Und hast du die vorherige VM von vor ca. 7 1/2 Std. überhaupt berücksichtigt (darauf hatte ich dich doch hingewiesen, als sie akut war)? Ihr Ergebnis war Sperre, Einigung, Entsperrung, Halbsperre.
Was also soll dieses Melden zum falschen Zeitpunkt, wenn du vorher nicht reagiert hast? Soll der Artikel gar nicht mehr bearbeitet werden?
Selbstverständlich wurde in einer Woche Erhebliches geleistet, schau in die Diskuhistory und auf die Vorschläge und die seit Entsperrung umgesetzten Ergänzungen. - Guten Tag. Jesusfreund 07:48, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es gibt keinen Konsens für die Entfernung von Falk, wie von Jesusfreund behauptet. Als UN-Sonderberichterstatter (nicht "Spzeialberichterstatter") ist Falk eindeutig relevant (wird auch in anderen WP-Versionen erwähnt). Daß manche die rechtliche Stellung eines Sonderberichterstatter nicht begreifen, ist kein Argument für die Löschung. -- Reinhard Wenig 08:20, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.181.186.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur unsinnige Bearbeitungen, Ansprache erfolglos. --smax 08:32, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.181.186.60 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:32, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.5.166.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in dem hier: Volksbeleidigung. ʘ alofok 08:55, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.5.166.27 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Rassistische Äußerungen. –SpBot 09:01, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

32X (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Signaturverfälschungen (siehe Versionsgeschichte WP:AN), dazu Mißbrauch der Adminrechte (Durchsetzung des eigenen Standpunktes durch Seitensperre). --Matthiasb (CallMeCenter) 09:24, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:32X manipuliert fremde Signaturen obwohl sie keiner Grundregel und keinem MB widersprechenn --Marcela 09:26, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gibt es für solche Anschuldigungen auch Diff-Links, oder werden sie nur in den Raum gestellt? –– Bwag 09:33, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Schau in seine letzten Bearbeitungen. Da dürfte nichts anderes dabei gewesen sein, so fleißig wie er war. -- (AAW) 09:35, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nicht gedeckte BNS-Aktionen und Missbrauch der erweiterten Rechte durch Seitensperrung im eigenen Interesse sollten theoretisch für eine Benutzersperre ausreichen. --Pincerno 09:29, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
 Info: Hab die Diskussion derweil zu WP:FZW ausgelagert, damit solange hier Amtsmissbrauch vorliegt, wenigstens kein Schaden gelitten wird. -- (AAW) 09:34, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]