Zum Inhalt springen

(15) Eunomia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 13:45 Uhr durch Alkuin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(15) Eunomia
Eigenschaften des Orbits
Orbit-Typ Hauptgürtel
Aphel 3,14 AE
Bahnexzentrizität 0,188
Umlaufperiode 4,3 Jahre
Bahnneigung 11,7°
Physikalische Eigenschaften
Durchmesser 272 km
Masse
Dichte g/cm3
Rotationsperiode 6h 5m
Spektralklasse
Albedo 0,155
Geschichte
Entdeckung 1851

(15) Eunomia ist ein Asteroid des Hauptgürtels mit einem Durchmesser von 272 km.

Eunomia wurde im Jahre 1851 als fünfzehnter Asteroid entdeckt, weshalb dem Namen oft eine 15 in Klammer vorangestellt wird.

Eunomia bewegt sich in einem Abstand von 2,15 (Perihel) bis 3,14 (Aphel) astronomischen Einheiten, in 4,3 Jahren auf einer exzentrischen Bahn um die Sonne. Die Bahn ist 11,7° gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,188. Die Rotationsperiode beträgt 6 Stunden und 5 Minuten. Die Albedo beträgt 0,155. Während der Opposition erreicht Eunomia eine Helligkeit von 10,2 mag.

Siehe auch Liste von Asteroiden