Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2010 um 11:13 Uhr durch Howwi (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Niabot (erl.): bk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30/Intro

87.173.161.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schule hat begonnen --95.208.226.103 08:30, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Per Zeitablauf erledigt: Der sitzt längst in 'nem anderen langweiligen Fach. --Guandalug 09:55, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Admin Drahreg01 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hält sich nicht an die Regeln der Wikipedia und löscht in meinem WP:BNR herum, und verstößt damit sowohl gegen WP:BNS und WP:LR. Ich fordere die Wiederherstellung der Seite Benutzer:Niabot/AAW (eigene Blogs sind erlaubt oder?) und eine erzieherische Maßnahme für den Admin. --Benutzer:Niabot 08:30, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist das nicht eher was für ein AP oder LP? So richtig gehört das nicht hierher. --Don-kun Diskussion Bewertung 08:33, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Da dies bereits mind. die zweite Aktion dfieser Art von dem betreffenden User ist, ist es ein eindeutiger Vandalismus mit Zuhilfenahme der Adminprivilegien - hier gehört der Vandalismus hin, für den eindeutigen Mißbrauch der Knöppe (klar, unsere Admins werden es als "ihren Job" bezeichnen) bedarf es eines AP -- 87.78.91.149 08:39, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Massenhafte Verlinkungen von Werbung nach extern in der Benutzersignatur sind von der großen Mehrheit der Benutzer abgelehnt worden. Ob das jetzt in der Signatur geschieht oder in der Signatur eine WP-Seite verlinkt wird, die im Wesentlichen aus Weblink(s) auf zu bewerbende Seiten außerhalb der WP enthält, ist mir dabei Schnurz. Spam bleibt Spam. Das mit dem "blog" ist vorgeschoben, um den Community-Willen zu unterlaufen. Provokation um der Provokation willen. --Drahreg01 08:51, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
PS: Früher ist man auf VM aufmerksam gemacht worden. --Drahreg01 08:51, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Da du meine Seite sowieso beobachten solltest, sah ich da keine Veranlassung zu. --Benutzer:Niabot 08:53, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es gibt keine einzige Regel die diese Löschung rechtfertigen würde. --Benutzer:Niabot 08:58, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Du weißt genau, dass der BNR der Mitarbeit am Projekt dient, zum Beispiel für Artikelanlagen. Benutzerseiten, die ausschließlich externe Links enthalten, werden häufig gelöscht. Die bekannten Blogs wie Elians beschäftigen sich ausschließlich mit Kritik am Projekt. Erledigt. −Sargoth 09:05, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

(wie ich sehe, nach BK): Bitte die WP:Löschprüfung bemühen. Bin befangen, daher möge diese Meldung hier von einem anderen Admin beurteilt werden. --Howwi Disku · MP 09:06, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

BCFeh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Persönliche Angriffe [1], [2] und ständiges einfügen nicht belegter / nicht wertneutraler / nichtiger Informationen [3], [4], [5], Dieses Katzenbild der "Betriebskatze" wird auch noch für wichtig gehalten. Erst nach mehrmaliger Ansprache wird auf Diskussionsseiten mehr schlecht als recht diskutiert (als "Quelle" für WP:POV wird immer wieder auf Wiki verwiesen "wir sollten uns selber Listen durcharbeiten und das dann so akzeptieren") und rumgepöbelt. Da der Autor (was anscheinend laut Benutzerseite mehr ein Autorenkollektiv ist) sich als Autor "ihres" Artikels "ihrer" Museumsbahn sieht haben sie sozusagen das Recht am eigenen Artikel [6]. Dazu kommen dann immer noch Vereinheitlichungen mit anderen Wikis [7], [8] nachdem der Artikel Mühsam wieder an die Standards der deutschsprachigen Wiki angepasst wurde. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 09:55, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.15.27.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)Linkspam für seine Seite --P.C. 10:09, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.15.27.187 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 10:10, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholtes Einfügen von unsachlichen Kommentaren auf meiner Benutzerdiskussionsseite. Habe ihm gesagt dass er aufhören soll, er hat weiter gemacht. Meine Diskussionsseite ist dafür da, dass andere Benutzer mit mir in Kontakt treten können; sie ist nicht die Speakers’ Corner. --Church of emacs D B 10:10, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Naja, wenn alles, was Deine Vorgehensweise kritisiert automatisch „unsachlich“ ist, hast Du zweifelsohne recht. Fossa net ?! 10:12, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Fossa! Wenn CoE deine Beiträge auf seiner Disk nicht will, dann lass sie gefälligst weg! Ist doch eigentlich ganz einfach! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:14, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Du, er muss sich schon gefallen lassen, dass ich auf sein Unhoefliches Loeschen reagiere. Ist ja jetzt auch gut, Scheint ja nichts zu nuetzen. Ist ihm ja nichtmal peinlich, sich dermassen zu verhalten, ich habe kein Interesse ihm derzeit weiter auf das Missachten von WP:WQ hinzuweisen. Fossa net ?! 10:16, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bedeutet das, dass du aufhörst auf meine BD Kommentare zu setzen? --Church of emacs D B 10:19, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
(BK) Fossa, ich habe deine als unsachlichen Kommentar verpackte Kritik an meinem Vorgehen auf meiner Disk. zur Kenntnis genommen. Mehr ist dazu aus meiner Sicht nicht zu sagen, deswegen habe ich nicht darauf geantwortet. Weitere Beiträge auf meiner Disk. sind daher unnötig und störend --Church of emacs D B 10:15, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachtreten hier unerwünscht, Editwar offenbar zu Ende, bitte Wünsche des Diskussionsseiteninhabers respektieren. Jón + 10:21, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Danke --Church of emacs D B 10:22, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.10.214.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikelersteller -- Johnny Controletti 10:32, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.10.214.251 wurde von LKD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 10:32, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bezichtigt mich des Mobbings [9] liesel 10:50, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da ist er mir zuvor gekommen. -- (AAW) 10:52, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Liesel hast Du Fossa informiert über diese VM? --Pittimann besuch mich 10:53, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Noe, blosz Mobbingversuch. Ich weiss, darf man auf Wikipedia nicht aussprechen, das M-Wort, weil kommt so haeufig vor, darf man aber nicht tippen. Ein jeder kann sich anhand des Links selbst entscheiden, ob oder nicht, er das fuer einen Mobbingversuch haelt oder nicht. Fossa net ?! 10:54, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dir ist aber schon klar was es bedeutet wenn man jemanden des Mobbings bzw. Mobbingversucghs bezichtigt Fossa? --Pittimann besuch mich 10:56, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Anscheinend ist es Fossa völlig egal was nun passiert. --Pittimann besuch mich 11:07, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Niabot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bezichtigt mich des Mobbings [10] liesel 10:54, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

siehe Absichtserklärung. rechtlich unverbindlich sind mE klare worte, VM sollte damit erledigt sein. --itsdermitderpöhsen signatur™  auch ganz nett  10:55, 14. Jul. 2010 (CEST)
Naja, wenn jemand ständig meine Signatur abändert, obwohl sie nicht verboten ist, dann ist das wohl durchaus eine Vorstufe zum Mobbing. Also Liesel nur mut. Hier sind noch zwei weitere Unterschriften. -- (AAW) 11:06, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
bei der nächsten signaturfälschung einer mit dem MB konform gehenden signatur übrigens VM für liesel. --itsdermitderpöhsen signatur™  auch ganz nett  11:07, 14. Jul. 2010 (CEST)
(bk) Signatur gilt nach wie vor als unerwünscht. Wenn Liesel das Unerwünschte entfernt, wirst du damit leben müssen. Solltest du es zhu einem Editwar kommen lassen, kann das zu einer Sperre deines Kontos führen. --Howwi Disku · MP 11:13, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Kein konkreter PA. War nur ein Hinweis auf etwas, somit hier erledigt. --Pittimann besuch mich 11:10, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]