Walsrode
Walsrode ist eine Stadt im Landkreis Soltau-Fallingbostel in Niedersachsen, Lüneburger Heide.
- Einwohner: 32.000
- Kfz-Zeichen:
Geschichte
986 Gründung des Klosters durch Graf Walo 7.Mai 986 Erstmalige urkundliche Erwähnung von Walsrode. 1383 Verleihung der Stadtrechte durch die Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. 1479 Erste urkundliche Erwähnung des Walsroder Stadtwappens Ende des 15. Jahrhunderts Geburt des Bildschnitzers Hans Brüggemann in Walsrode. Hans Brüggemann ist der Schöpfer des berühmten Bordesholmer Altars, der heute im Dom zu Schleswig aufgestellt ist. 1626 Weitgehende Zerstörung der Stadt durch Tillysche Truppen während des Dreißigjährigen Krieges. 1757 Brandkatastrophe mit totaler Zerstörung der Stadt. 1811 Walsrode ist Grenzstadt zwischen dem Königreich Westfalen und dem Kaiserreich Frankreich. 1866 Walsrode preußisch. 1890 Bahnanschluß für Walsrode. 1897 Erster Besuch des Dichters Hermann Löns in Walsrode, später viele Aufenthalte in Walsrode und Umgebung. 1929 Eingliederung der Gemeinden Vorbrück und Vorwalsrode. 1935 Beisetzung des 1914 gefallenen Dichters Hermann Löns im Tietlinger Wacholderhain zu Walsrode. 1973 Staatlich anerkannter Erholungsort. 1974 Weitere 22 Gemeinden eingegliedert. 1983 Feier 600 Jahre Stadtrechte. 1984 Verleihung des Status einer "Selbständigen Gemeinde" durch die Niedersächsische Landesregierung. 1985 Beginn der Stadtsanierung. 1986 1000 Jahr Feier von "Kloster und Stättlein" (vgl. Merian-Stich von 1654). 1988 Restaurierung des "Königssaales" im Amtsgericht Walsrode. 1990 Städtepartnerschaft mit der Stadt Gernrode (Sachsen-Anhalt). 1991 Städtepartnerschaft mit der Stadt Zaltbommel (Niederlande). Juli 1994 Beendigung der Innenstadtsanierung mit Verkehrsberuhigung. 2000 Städtepartnerschaft mit der Stadt Hibbing (Vereinigte Staaten von Amerika). 2001 Feier 40 Jahre Vogelpark mit einer Tukanparade. 2003 Städtepartnerschaft mit der Stadt Kovel (Ukraine).
Politik
Direkt gewählter Bürgermeister der Stadt Walsrode ist Frak Fillbrunn (FDP).
Der Rat der Stadt Walsrode besteht aus 33 Ratsfrauen und -herren: (Stand 3.3.2004) CDU 14 SPD 12 Walsroder Bürgerliste 5 Bündnis 90/Die Grünen 2
Ende 2003 verlor die CDU durch die Abspaltung der "Bürgerliste" die absolute Mehrheit im Rat.
Partnerstädte
- Stadt Gernrode in Sachsen-Anhalt
- Stadt Hibbing in Minnesota, USA
- Stadt Kovel in der Ukraine
- Stadt Zaltbommel in den Niederlanden
Geografie
Walsrode liegt am Fluss Böhme in der südlichen Lüneburger Heide.
Persönlichkeiten
Drafi Deutscher hat hier über 2 Jahre gewohnt. Ernie Reinhardt, besser bekannt als "Lilo Wanders" ist hier auf die Schule gegangen (Gymnasium Walsrode)
Sehenswürdigkeiten
In Walsrode befindet sich der weltgrösste Vogelpark und das Grab des Dichters Hermann Löns. Tausendjähriges Kloster, heute ev. Diakonissenstift.