Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland

Diese Liste enthält die 383 Kraftfahrzeugkennzeichen, die derzeit in Deutschland zugeteilt werden (Stand Februar 2009). Diese werden offiziell in der Regel als Unterscheidungszeichen bezeichnet.
In der Liste wird hinter dem Kennzeichen die Gebietskörperschaft (Landkreis oder kreisfreie Stadt) genannt, zu der das Kennzeichen gehört. Ist aus dem Namen eines Kreises nicht eindeutig der Verwaltungssitz (Kreisstadt) ableitbar, so wird dieser zusätzlich aufgeführt. In der Spalte rechts daneben wird dargelegt, woher sich das Zeichen ableitet.
Die Anzahl der Buchstaben für den Zulassungsbezirk richtete sich ursprünglich möglichst nach der Einwohnerzahl der Gebietskörperschaft oder Stadt. Die jeweils größten Städte erhielten einen Buchstaben. So lautet das Kennzeichen für die Stadt Wuppertal „W“, da es die größte Stadt Deutschlands ist, deren Name mit dem Buchstaben „W“ beginnt.
Die Links bei den Kreisbezeichnungen bzw. den Namen der kreisfreien Städte führen zum Artikel des jeweiligen Verwaltungsbezirks.
Zeichen, die sowohl von einer kreisfreien Stadt als auch von einem Landkreis verwendet werden, sind besonders erläutert. Die Kfz-Zeichen unterscheiden sich in diesen Fällen durch die Kombination von Buchstaben und Ziffern. Dabei steht „X“ für einen Buchstaben, „XX“ für zwei, „9“ für eine Ziffer usw. Für die später eingeführten Buchstaben „B“, „F“, „G“, „I“, „O“ und „Q“ gelten oft Abweichungen von der üblichen Zuteilung. Diese werden hier in der Regel nicht angegeben. Sehr oft, aber nicht immer, erhält der Zulassungsbezirk die kurzen Kennzeichen mit mindestens einem dieser Buchstaben, wenn er ansonsten die Kennzeichen „XX 999“ vergibt. Kennzeichen mit weniger als vier Buchstaben und Ziffern ("Digits") nach dem Unterscheidungszeichen werden in einigen Zulassungsbezirken nur solchen Fahrzeugen zugeteilt, die bauartbedingt keine größeren Kennzeichen führen können, zum Beispiel US-amerikanische Importfahrzeuge oder Krafträder.
Auslaufende Zeichen, die nicht mehr vergeben werden, sind hier nicht enthalten. Diese sind in der Liste der auslaufenden deutschen Kfz-Kennzeichen zu finden.
Beim ersten Entwurf des Kennzeichensystems wurden auch Kennzeichen für die DDR und die ehemaligen deutschen Ostgebiete festgelegt.
Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland
0–9
Abk. | Institution |
---|---|
0 | 0-1 Kraftfahrzeuge (Kfz) des Bundespräsidenten |
0-2 Kfz der Bundeskanzlerin | |
0-3 Kfz des Außenministers | |
0-4 Kfz des ersten Staatssekretärs im Auswärtigen Amt | |
0-99(9)-9 (X), 0-99(9)-99 (X) oder 0-99(9)-999 (X) Kfz des Diplomatischen Korps (sofern in Deutschland akkreditiert) | |
1 | 1-1 Kfz des Bundestagspräsidenten |
A
B
C
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
C | Stadt Chemnitz | Chemnitz | Sachsen |
CB | Stadt Cottbus | Cottbus | Brandenburg |
CE | Landkreis Celle | Celle | Niedersachsen |
CHA | Landkreis Cham | Cham | Bayern |
CLP | Landkreis Cloppenburg | Cloppenburg | Niedersachsen |
CO | Landkreis Coburg (XX 999) | Coburg | Bayern |
Stadt Coburg (sonst) | |||
COC | Landkreis Cochem-Zell in Cochem | Cochem | Rheinland-Pfalz |
COE | Kreis Coesfeld | Coesfeld | Nordrhein-Westfalen |
CUX | Landkreis Cuxhaven | Cuxhaven | Niedersachsen |
CW | Landkreis Calw | Calw | Baden-Württemberg |
D
E
F
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
F | Stadt Frankfurt am Main | Frankfurt | Hessen |
FB | Wetteraukreis in Friedberg (Hessen) | Friedberg | Hessen |
FD | Landkreis Fulda | Fulda | Hessen |
FDS | Landkreis Freudenstadt | Freudenstadt | Baden-Württemberg |
FF | Stadt Frankfurt (Oder) | Frankfurt | Brandenburg |
FFB | Landkreis Fürstenfeldbruck | Fürstenfeldbruck | Bayern |
FG | Landkreis Mittelsachsen in Freiberg | Freiberg | Sachsen |
FL | Stadt Flensburg | Flensburg | Schleswig-Holstein |
FN | Bodenseekreis in Friedrichshafen | Friedrichshafen | Baden-Württemberg |
FO | Landkreis Forchheim | Forchheim | Bayern |
FR | Stadt Freiburg im Breisgau (XX 999 und NA-ZZ 9999) | Freiburg | Baden-Württemberg |
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg im Breisgau (sonst) | |||
FRG | Landkreis Freyung-Grafenau in Freyung | Freyung | Bayern |
FRI | Landkreis Friesland in Jever | Friesland | Niedersachsen |
FS | Landkreis Freising | Freising | Bayern |
FT | Stadt Frankenthal (Pfalz) | Frankenthal | Rheinland-Pfalz |
FÜ | Stadt Fürth (XX 999) | Fürth | Bayern |
Landkreis Fürth in Zirndorf (sonst) |
G
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
G | Stadt Gera | Gera | Thüringen |
GAP | Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Garmisch-Partenkirchen | Bayern |
GE | Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen | Nordrhein-Westfalen |
GER | Landkreis Germersheim | Germersheim | Rheinland-Pfalz |
GF | Landkreis Gifhorn | Gifhorn | Niedersachsen |
GG | Landkreis Groß-Gerau | Groß-Gerau | Hessen |
GI | Landkreis Gießen | Gießen | Hessen |
GL | Rheinisch-Bergischer Kreis in Bergisch Gladbach | (Bergisch) Gladbach | Nordrhein-Westfalen |
GM | Oberbergischer Kreis in Gummersbach | Gummersbach | Nordrhein-Westfalen |
GÖ | Landkreis Göttingen
|
Göttingen | Niedersachsen |
GP | Landkreis Göppingen | Göppingen | Baden-Württemberg |
GR | Landkreis Görlitz | Görlitz | Sachsen |
GRZ | Landkreis Greiz | Greiz | Thüringen |
GS | Landkreis Goslar | Goslar | Niedersachsen |
GT | Kreis Gütersloh | Gütersloh | Nordrhein-Westfalen |
GTH | Landkreis Gotha | Gotha | Thüringen |
GÜ | Landkreis Güstrow | Güstrow | Mecklenburg-Vorpommern |
GZ | Landkreis Günzburg | Günzburg | Bayern |
H
I
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
IGB | Stadt St. Ingbert (Mittelstadt im Saarpfalz-Kreis) | St. Ingbert | Saarland |
IK | Ilm-Kreis in Arnstadt | Ilm-Kreis | Thüringen |
IN | Stadt Ingolstadt | Ingolstadt | Bayern |
IZ | Kreis Steinburg in Itzehoe | Itzehoe | Schleswig-Holstein |
J
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
J | Stadt Jena | Jena | Thüringen |
JL | Landkreis Jerichower Land in Burg | Jerichower Land | Sachsen-Anhalt |
K
L
M
N
O
P
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
P | Stadt Potsdam | Potsdam | Brandenburg |
PA | Landkreis Passau (XX 9, 99 und 999) | Passau | Bayern |
Stadt Passau (sonst) | |||
PAF | Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm | Pfaffenhofen | Bayern |
PAN | Landkreis Rottal-Inn in Pfarrkirchen | Pfarrkirchen | Bayern |
PB | Kreis Paderborn | Paderborn | Nordrhein-Westfalen |
PCH | Landkreis Parchim | Parchim | Mecklenburg-Vorpommern |
PE | Landkreis Peine | Peine | Niedersachsen |
PF | Stadt Pforzheim (XX 999 und NA-ZZ 9999) | Pforzheim | Baden-Württemberg |
Enzkreis in Pforzheim (sonst) | |||
PI | Kreis Pinneberg | Pinneberg | Schleswig-Holstein |
PIR | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Pirna | Pirna | Sachsen |
PLÖ | Kreis Plön | Plön | Schleswig-Holstein |
PM | Landkreis Potsdam-Mittelmark in Bad Belzig | Potsdam-Mittelmark | Brandenburg |
PR | Landkreis Prignitz in Perleberg | Prignitz | Brandenburg |
PS | Landkreis Südwestpfalz in Pirmasens (XX 99 und 999) | Pirmasens | Rheinland-Pfalz |
Stadt Pirmasens (sonst) |
R
S
T
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
TBB | Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim | Tauberbischofsheim | Baden-Württemberg |
TDO | Landkreis Nordsachsen in Torgau | Torgau, Delitzsch, Oschatz | Sachsen |
TF | Landkreis Teltow-Fläming in Luckenwalde | Teltow-Fläming | Brandenburg |
THL | Thüringen, Landesregierung und Landtag | Thüringer Landtag | Thüringen |
THW | Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Technisches Hilfswerk | bundesweit |
TIR | Landkreis Tirschenreuth | Tirschenreuth | Bayern |
TÖL | Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bad Tölz | Bad Tölz | Bayern |
TR | Landkreis Trier-Saarburg in Trier | Trier | Rheinland-Pfalz |
Stadt Trier | |||
TS | Landkreis Traunstein | Traunstein | Bayern |
TÜ | Landkreis Tübingen | Tübingen | Baden-Württemberg |
TUT | Landkreis Tuttlingen | Tuttlingen | Baden-Württemberg |
U
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
UE | Landkreis Uelzen | Uelzen | Niedersachsen |
UER | Landkreis Uecker-Randow in Pasewalk | Uecker-Randow | Mecklenburg-Vorpommern |
UH | Unstrut-Hainich-Kreis in Mühlhausen/Thüringen | Unstrut-Hainich | Thüringen |
UL | Alb-Donau-Kreis in Ulm (XX 999 und NA-ZZ 9999) | Ulm | Baden-Württemberg |
Stadt Ulm (sonst) | |||
UM | Landkreis Uckermark in Prenzlau | Uckermark | Brandenburg |
UN | Kreis Unna | Unna | Nordrhein-Westfalen |
V
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
V | Vogtlandkreis in Plauen | Vogtland | Sachsen |
VB | Vogelsbergkreis in Lauterbach (Hessen) | Vogelsberg | Hessen |
VEC | Landkreis Vechta | Vechta | Niedersachsen |
VER | Landkreis Verden | Verden | Niedersachsen |
VIE | Kreis Viersen | Viersen | Nordrhein-Westfalen |
VK | Stadt Völklingen (Mittelstadt im Regionalverband Saarbrücken) | Völklingen | Saarland |
VS | Schwarzwald-Baar-Kreis in Villingen-Schwenningen | Villingen-Schwenningen | Baden-Württemberg |
W
X
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
X
|
Internationale Hauptquartiere (NATO) | zufällig gewählt | bundesweit |
Y
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
Y | Bundeswehr | „Y“ wurde zufällig gewählt, da „BW“ o. Ä. bei Gründung der Bundeswehr bereits vergeben war. | bundesweit |
Z
Abk. | Stadt/Landkreis | abgeleitet von | Bundesland |
---|---|---|---|
Z | Landkreis Zwickau | Zwickau | Sachsen |
ZW | Stadt Zweibrücken | Zweibrücken | Rheinland-Pfalz |
Sonstiges
Elektrokarren auf der ansonsten autofreien Insel Helgoland haben das Kennzeichen AG, das für „Ausnahmegenehmigung“ steht.[1]
Quellen
Siehe auch
- Kfz-Kennzeichen (Deutschland)
- Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland
- Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit inoffizieller Gebietseinteilung
- Liste der auslaufenden deutschen Kfz-Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen der US-Streitkräfte in Deutschland
- Ostzonenverzeichnis
- Vorschläge für die Kfz-Kennzeichen in Deutschland
- Gültigkeitsbeginn der deutschen Kfz-Kennzeichen
- Liste der Kfz-Nationalitätszeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen aus anderen Ländern