Benutzer:Cholo Aleman
Logo
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.
Kopiervorlage
{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.
Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter
kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.
Benutzer:Cholo Aleman/Liste BBAW
[1] und artikel in der FAZ über Friedler
Kandidaten für das Handbuch des Nutzlosen Wissens
- Liste von historischen Schulen in Radebeul und ähnliche
was fehlt
Coussin berlinois - ein Berliner Beitrag zur Verkehrsberuhigung, Artikel in der franz., polnischen etc. WP existieren
links: Steffen Reiche
http://www.worldmapper.org/ - großartiges Projekt
Personen
- Rupert Timpl, Biochemiker, siehe auch http://www.online.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=ShowPDF&ArtikelNr=78417&Ausgabe=230029&ProduktNr=224161&filename=78417.pdf, auch highly cited
Ostwald Klassiker , siehe http://www.harri-deutsch.de/verlag/kataloge/okl_2_2009.pdf
http://www.eurasc.org/davinci/davinci.asp - European Academy of Sciences, in Belgien
muss man mal verlinken: http://knb.mpiwg-berlin.mpg.de/kant/home
Massenhaft Latin-Musiker und Musikerinnen, siehe etwa Eva Ayllon und Chabuca Granda
gibt es in diversen Sprachen, nur nicht auf deutsch
memo: Die "Welt im Tropfen" und Bernd Kröplin
Bild bei Thomas Struth einbauen
- Bei Heinrich Kraut Lit. Susanne Heim nachtragen
- Luise Holzapfel, Silikatforscherin in Berlin, siehe Porträt von Annette Vogt: http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0003porc.htm
- Bürgerarbeit, offenbar teilweise sehr erfolgreiches Konzept links erg - FAS Artikel
- Isolde Hausser, Literatur ist bei Vogt, 1997 genannt
- Ardi Goldmann,Immobilienentwickler, siehe [2]
- Robert Jütte, Medizinhistoriker, mehrfach verlinkt, Bücher seit 1991 oder noch länger, PND existiert lebenslauf hier http://www.igm-bosch.de/content/language1/html/10985.asp
- Klaus Heumann, auch Klaus G. Heumann, analytischer Chemiker an der Uni Mainz, mehrere Preise und Bücher
- Silvia Braslavsky - m.E. durchaus relevant durch Preise etc. Publikationen http://ewww.mpi-muelheim.mpg.de/bac/publikationen/mitarbeiter/ausgeschieden/Braslavsky.pdf
- Michael Engel, Archivar der FU, als Autor und Verleger relevant, Dahlem-Experte DNB ist http://d-nb.info/gnd/1411956, siehe http://www.fu-berlin.de/presse/artikelarchiv/2001/010401_uniarchiv/index.html
- Günther Schlee, Ethnologe, häufig verlinkt
- Alfred Stobbe, Prof. für Volkswirtschaft, mehrere Lehrbücher
- Herbert G. Göpfert, Lektor und Buchwissenschaftler
- Norbert Rosing, Naturfotograf
- Jost Weyer, Chemiker und Chemiehistoriker, Publikationen http://www.math.uni-hamburg.de/spag/gn/pub/wey-pub.html
- Katrin Reemtsma, Ethnologin, Ihr Tod hatte (wie im Netz zu sehen) einen Roman zur Folge?!
- Marilyn Bridges, amerikanische Fotografin, kurzer Artikel in der englischen WP
- Dietrich von Engelhardt, Wissenschaftshistoriker, siehe http://www.springerlink.com/content/m1835845v5v2332r/, Aufsätze zum 60 und 65. Geburtstag
- Dieter Eich, 2000 ermordeter Sozialhilfeempfänger
- Ottmar Ette, Romanist, Uni Potsdam, Humboldt-Herausgeber
- Michael Jäger (Journalist), m.E. Argument-Umkreis etc.
- Jan Kelch, Berliner Museumsdirektor und Kunsthistoriker, in der WP öfters zitiert, PND ist personalisiert
- Benno Müller-Hill, streitbarer und natürlich dadurch hochverdienter Kölner Genetiker, siehe http://www.biospektrum.de/blatt/d_bs_pdf&_id=934849 und http://idw-online.de/de/news132676 und [3]: Aufsatz: "Das Blut von Auschwitz und das Schweigen der Gelehrten", in ISBN 3892444234
- Gisbert Freiherr zu Putlitz - Physiker, früher Rektor der Uni Heidelberg
- Alfred Schreyer, Musiker und Holocaustüberlebender, siehe http://www.welt.de/print-welt/article712236/Ich_war_immer_Schreyer.html und Artikel in der FAZ von Helga Hirsch, siehe [4]
- John Sims, Mathematiker und Künstler, auch von Nature befragt, Homepage
- Henrietta Lacks - hätte wohl mehr als ein Redirect verdient - ganzseitiger Artikel in der SZ
- Paul Klein, einer der Gründerväter der Immunologie in Deutschland
- Deutsche Gesellschaft für Immunologie, siehe [5]
- Alfred Seeger, Festkörperphysiker in Stuttgart
- David Gelernter, US-amerikanischer Informatiker, siehe auch en-WP
- Lorenz Krüger, Wissenschaftshistoriker, PND existiert http://d-nb.info/gnd/131773003
- Henry Markram, siehe http://www.zeit.de/2009/21/PD-Markram?page=all
- Frontiers Research Foundation, zahlreiche Journals, kurzer Artikel in en
- Rolf Emmermann, früher Direktor des GFZ Potsdam, OM der BBAW, siehe [6], diverse Male verlinkt, auch [7] und http://www.geo-union.de/stiftung-und-gremien/praesidium.html
- Matthias Mann, gelernter Physiker, jetzt Biochemiker, siehe en [8], auch http://www.mpg.de/cgi-bin//person.cgi?nav=kontakt&persId=6016156&lang=de&inst=biochemie&from=
- Salvatore Settis, italienischer Archäologe und Kunsthistoriker, siehe [9]
- Fernando Vidal, Psychologe, "Brainhood", siehe http://www.mpiwg-berlin.mpg.de/en/staff/members/vidal
- Clemens Puppe, Volkswirt und Mathematiker , siehe [10], ist im Handelsblatt-Ranking der 100 besten Volkswirte drin.
- Julia Eckert, Sozialanthropologin, Junge Akademie, Veröff. siehe [11]
- Ulli Baumann Ulrich Baumann, Fernsehregisseur in Köln, siehe IMDB [12]
- Bernhard vom Brocke, (Wissenschafts)historiker, siehe auch [13]
- Horst Böhme (Chemiker), pharmazeutischer Chemiker, siehe [14]
- Karlheinz Ballschmiter, einer der führenden chemischen (Dioxin)Analytiker in Deutschland, zahlreiche Beiträge zur Analytik von organischen Schadstoffen, Nomenclatur für PCBs!, link [15], riesige Literaturliste http://www.uni-ulm.de/uni/fak/natwis/anachem/AKBallschmiter/pdf/Publikationen-Ballschmiter.pdf
Bestimmung von http://www.toxcenter.de/artikel/Polychlorierte-Biphenyle-aus-Handbuch-der-Umweltgifte.pdf
- Dieter Berndt, Verpackungsprofessor und -aktivist, TFH Berlin, Verbände, Preis des B.A.U.M. siehe auch [16]
- Friedrich Edding, bedeutender Bildungsökonom
- Peter Fabian, Atmosphärenforscher, München, emeritiert
- Paul Farmer, amerikanischer Anthropologe und Arzt in Harvard, lebt in Ruanda, siehe engl. WP
- Jürgen Frembgen auch Jürgen Wasim Frembgen, Ethnologe
- Josef Früchtl, Philosoph
- Jürgen-Hinrich Fuhrhop, Berliner Chemiker, diverse Bücher und Aufsätze sowieso
- Hans-Joachim Gamm, Gerhard Gamm, Pädagoge, der andere Philosoph
- Regina Geisler, heute Fotografin in Hamburg, früher Physikerin?!
- Christian Gerlach, Historiker, häufig verlinkt
- Wilhelm Groth, Chemiker, Mitglied des "Uranvereins", hat längeren Artikel in der englischen WP
- Lutz F. Haber (1921-2004) Sohn von Fritz Haber, Wirtschaftshistoriker, siehe [17]
- Dannie Heinemann, Industrieller und Philantrop, siehe [18], siehe auch Buch von Jeffrey Herf über google-books
- Bruno Heymann, siehe NDB [19]
- Franz Hillenkamp knapp am Nobelpreis vorbei siehe [20], auch in der EN-WP vertreten
http://www.akdw.nrw.de/mediapool/mitgliederseiten/Hillenkamp_Franz.html
- Gunther Hirschfelder, mehrfach verlinkt
- Rudolf Hoecker, (1889-1976), Berlin Bibliothekar, der einmal vom DDR-Regime und einmal von den Nazis gefeuert wurde, später offenbar West-Berlin, PND existiert, auch Buch über ihn.
- J. Rogers Hollingsworth, bedeutender Wissenschaftsoziologe
- Ferdinand Hucho, Berliner Biochemiker, Homepage http://userpage.chemie.fu-berlin.de/biochemie/aghucho/hucho_g.html, mitglied der BBAW, dnb existiert http://d-nb.info/gnd/135641233 , tätig für die Schering-Stiftung
- Lothar Jaenicke, Biochemiker, Mitglied der Akademie NRW, siehe [21], in der WP mehrfach verlinkt
- Hans Jahn (Physikochemiker) (bis 1906)
- Beate Jessel, Geoökologin, seit 2007 Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, siehe [22]
- Egbert Junghanns, Sänger, siehe etwa [23]
- Europäischer Latsis-Preis - der bedeutendste Wiss.-Preis der Schweiz - und der europäische Latsis-Preis hier [24]
- Jacobus Kloppenburg, niederländischer Künstler mit Beuys-Bezug, Werk nach öffentlichen Querelen weitgehend im Müll gelandet, siehe [25]
- Rolf Kreibich, ehemaliger Uni-Präsident, Autor etc. etc.
- Erich Lang (Mediziner) (*1935), zahlreiche Bücher
- Hans Lehrach, Genetiker
- Jost Lemmerich - Physiker, hat X (!) wissenschaftshistorische Ausstellungen in Berlin organisiert, dadurch relevant
- Wolfgang Levèfre, Wissenschaftshistoriker und APO-Aktivist
- Frank London, New Yorker Musiker, Gründer der Klezmatics etc., verheiratet mit Tine Kindermann, früher Ost-Berlin
- Gisela Lück, Chemiedidaktikerin
- Zhores Medwedew, russischer Dissident, siehe auch [27]
- Gene Myers - der Bioinformatiker, der das Human-Genom-Projekt möglich gemacht hat (cum grano salis)
- Alfred Nungesser, (1903-ca. 1983), Künstler
- Michael Nungesser, Berliner Ausstellungsmacher und Kunstwissenschaftler, diverse Bücher
- Simon Oberdorfer, Regensburger Kunstradfahrer und Unternehmer, NS-Opfer
- Heinz Ohme, Theologe, siehe http://www2.hu-berlin.de/theologie/ohme/texts/ohme_wiss.html
- Hans Ropers, Genetiker, auch: Hans Hilger Ropers
- Felix Pinner, Wirtschaftsjournalist der Krise von 1929, Emigrant, siehe [28]
- Wolfgang Ribbe - hier vielzitierter Historiker aus/über Berlin/Brandenburg, m.W. Verfasser einer großen Geschichte Berlins
- Gunther Stent, einer der Gründerväter der Molekularbiologie, siehe [29]
- Manfred Streit, Ökonom
- Wilhelm Strube, sehr produktiver "ostdeutscher" Chemie-Historiker
- Manfred Stürzbecher, Berliner Arzt und Medizin-Historiker, zahlreiche Veröffentlichungen, PND ist angeleiert
- Margit Szöllösi-Janze, Historikerin Uni Köln, erste wissenschaftliche Haber-Biografie und zahlreiche andere Publikationen
- Hans-Jürgen Teuteberg, Sozialhistoriker
- Rupert Timpl, Biochemiker, Martinsried - highly cited
- Eicke R. Weber Eicke Weber, Physiker, Leiter Fraunhofer Freiburg
- Karl Wieghardt (Chemiker), ist "Highly cited"
- Harald Wieser, Autor und Journalist, früher lange Zeit Leiter des Berliner Literaturhauses
- der extreme Winter des Jahres 1709, siehe etwa [30] PDF, 25 MB
- Samuel Bowles
- Konrad Onasch, hallenser Ostkirchenkundler, siehe [31]
- Joseph Schormüller, bedeutender Lebensmittelchemiker
- Richard Krautheimer - Bibliotheca Hertziana, langer Artikel in der engl. WP
- Wilfried Gottschalch (1929-2006) - zu APO-Zeiten einflussreicher Sozialpsychologe, Uni Amsterdam, siehe dgfe.pleurone.de/zeitschrift/heft34/personalia.pdf - Nachruf
- Robin Schneider, Ethnologe, dann Miskito erg.
- Wolfgang Zängl, Ökologe und Autor, PND existiert
- Dieter Hombach, Philosoph und Krimiautor in Berlin, PND dito
- Ernst Grumach, Altphilologe, Nachruf von Flashar in Gnomon, Nachlass hier [32]
Dies und das
- Landjudenschaften - jüdische Selbstverwaltungen in der Neuzeit, soweit kapiert
- Daten zur Umwelt, die Reihe mit Umweltdaten, zuletzt 2005, siehe [33], 32 MB, engl.
- Gute wissenschaftliche Praxis DFG-Text online, DFG [34]
- Wissenschaftliches Fehlverhalten - siehe oben
- Weihnukka, laut SZ ein "überreligiöser Festtags-Kompromiss" aus Weihnachten und Chanukka natürlich
- Deutsches Polizeimuseum, Polizeimuseum in Berlin
- Brasilin und Brasilholz, siehe auch [35] und en [36]
- Selbsthass, wird im Artikel über den Hass nicht erwähnt, komischerweise, x-mal gelöscht
- MS Wissenschaft, ein Schiff, das nicht zum ersten Mal durch Deutschland schippert
- Zap Mama, mind. früher geniale belgisch-schwarzafrikanische Band, schon mehrfach rot verlinkt, echte Lücke
- Optogenetik, siehe engl. WP unter Optogenetics
- Anna Krüger Preis des Wissenschaftskollegs zu Berlin, oder dort einbauen
- Stiftung Ökologie und Landbau, größere Stiftung, seit längerem existent
- Gesellschaft für Musikforschung, siehe [37]
- Das Fischbüro, frühere, temporäre Berliner Subkultur, oder was sich dafür hält, aber interessant, Veranstalter der legendären Reihe Berlin atonal (Mitgründer offenbar Dimitri Hegemann, der schon lange einen Artikel verdient hätte.
- Berliner Extra-Dienst, zu APO-Zeiten Zeitung in Berlin, laut Hubertus Knabe erheblich Stasi-abhängig, siehe [38], häufig in der WP zitiert.
- Schloss Holdenstedt bei Uelzen
- Schweighofer Prize, europäischer Holz-Nobelpreis....
- Umweltprobenbank des Bundes, siehe auch [39]
- COPE - Comittee on Publication Ethics ?!
- Yiddish Tango, siehe [40]
- RIKEN - japanisches Forschungsinstitut
- [41] Maissorten mit Bildern
- World Federation of Scientists, siehe http://www.federationofscientists.org/, mal ausnahmsweise eine seriöse Wissenschaftler-Organisation
- List der früheren WBGU-Mitglieder anlegen
- gelegentlich bei Lepsius reinwerfen: [42]
- Sprengprägen, siehe Fraunhofer-Zeitung
- Europa-Haus Berlin
- Elementspeziesanalytik
- Literatur Butenandt ergänzen - Trenk und Buch
- Vertikaler Garten, siehe Patrick Blanc
- Ralf Steudel, "Schwefelchemiker" TU Berlin, siehe homepage http://www.sulfur-research.de/
- für die eingeschlafene Presseschau Science blog http://blogs.sciencemag.org/newsblog/2009/10/time-to-get-wiki.html
- bei Biophysik Aussagen von Rajewsky, JB 1961 ergänzen.
- die Tortilla-Krise Anfang 2007 - umfangreich im Netz und in den Zeitungen, siehe http://www.nzz.ch/2007/01/21/al/articleEUDIG.html, trotz Redirect vermutlich einen eigenen Artikel wert
- Birgit Vennesland , siehe http://www.jbc.org/content/279/3/e3.full und http://www.springerlink.com/content/m2q385k454707301/fulltext.pdf
- Status Willy Oelsen unklar
- James Angelos, AVH
- Mekkas der Moderne, AG Egalite der Jungen Akademie - Papier zur Gleichstellung, Juli 2008, Mitglieder der Jungen Akademie, Beobachtungsliste?
- Imre Toth, der Mathematikhistoriker, gibt es in italienischen WP, Interview siehe http://www.filosofia.it/pagine/pdf/ImreToth_Interview_Polizzi.pdf, Nachruf in der FAZ von Vittorio Hösle ?!
- Artikel über Jevons in der FAZ, Serie "Wie wir reich wurden". zugleich: Jevons Paradox, Vorläufer des Rebound-Effektes.
- Brigitta Wolff - Kultusministerin in Sachsen-Anhalt
- Roupen - Artikel Tagesspiegel - Berliner Forschergruppe, sieben Bände Erinnerung
spiegellink zum Thema kleiderspende http://www.wenkhaus.com/pdf/Das_Hemd_des_toten_Weissen.pdf -zu Altkleidersammlung
- Alois Kornmüller, Alois E. Kornmüller - einer der Pioniere der Elektrenzephalographie
- Jürgen Gottschlich - Journalist und Autor, Türkei, Kurden etc.-Experte, TAZ-Journalist, 18 Bücher in der DNB
- Bernd Stiegler, Literaturwissenschaftler in Konstanz
- Matin Qaim, Agrarwissenschaftler, siehe http://www.uni-goettingen.de/de/42360.html auch http://www.ernaehrungs-umschau.de/service/leute/?id=611
- Michael Proksch, Klavierspieler aus Dresden, Autor
- Gerald Fauth, dito , siehe [43] http://d-nb.info/gnd/134896297
- Martin Klimke ??!! - Historiker in den USA
- Birgitta von Schweden - Reliquien in Vadstena, siehe SCIENCE Vol. 327, Seite 1065, 26. 2. 2010
- Hubertus Gassner, Leiter der Hamburger Kunsthalle, siehe http://www.kunstmarkt.com/pagesmag/kunst/_id92410-/journal_berichtdetail.html?_q=
- Gabriele Althaus, auch Gabi Althaus, Soziologin etc. an der FU Berlin, seinerzeit m.W. umstrittene Berufung, "Althaus-Skandal", in den Taubes verwickelt war, sieben Bücher in der DNB
memo: Film : "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen."
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/eine-akte-zwei-einsichten/1497310.html - link stasi-Akten Gröllmann - Ulrich Mühe
- Helmut Fleischer, siehe http://www.praxisphilosophie.de/fleischer.htm und http://www.praxisphilosophie.de/hfdialek.pdf
- Leo Draxler, Wiener (?) bildhauer, Bilder in den Commons sind da...
- Wolfgang Schwack Pestizidanalytiker und Lebensmittelchemiker in Hohenheim, siehe [44]
KH Hoffmann http://portal.mytum.de/forschung/eoe/profile/hoffmann/index_html
- Oliver Trapp buchstäblich ausgezeichneter Organischer Chemiker und Professor
Hermann Dieter, Hermann H. Dieter, Trinkwassertoxikologe, Papier zu Grenzwerten: http://www.umweltdaten.de/wasser/themen/trinkwassertoxikologie/grenzwerte_leitwerte.pdf
memo: Josef Honerkamp Die Entdeckung des Unvorstellbaren Einblicke in die Physik und ihre Methode Spektrum Sachbuch 2010. XIII, 386 S. m. Abb. 19,5 cm. 485g
- Jürgen Engel (Biochemiker), auch Uni Basel , siehe http://www.unigeschichte.unibas.ch/cms/upload/FaecherUndFakultaeten/Downloads/Engel_Aufbrueche_in_der_Biologie.pdf
- Hans-Dieter Belitz, Lebensmittelchemiker, sogar Institut nach ihm benannt.
- Werner Grosch, Kollege von Belitz, auch highly cited
- Jürgen Grothe, Berliner Heimatforscher und -autor, diverse Bücher
- Karin Mölling, siehe http://www.uzh.ch/news/articles/2007/2696.html, Prof. in Zürich und Berlin (?) einst als schlaueste Frau Berlins bezeichnet
- Eckhard Siepmann, siehe http://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2008/oktober/mensch.html und artikel von 2008 http://www.freitag.de/2008/15/08151101.php und http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/download/bwt/siepmann-raumverhaeltnis.pdf
Autoren des Hollemann-Wiberg, Egon Wiberg Arnold Hollemann - fehlen erstaunlicherweise
- Papiere zu Forschungsdaten, siehe etwa http://edoc.hu-berlin.de/series/dini-schriften/2009-10/PDF/10.pdf
Notiz
Gedentafeln etc. für München http://www.ns-dokumentationszentrum-muenchen.de/files/pfoertner3.pdf