Zum Inhalt springen

Sparta Prag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2005 um 15:04 Uhr durch 217.194.34.123 (Diskussion) (Erfolge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sparta Prag (Sparta Praha) ist der älteste tschechische (früher tschechoslowakische) Fußballklub.

Vereinsnamen

Er wurde am 16. November 1893 als Athletic Club (AC) Královské Vinohrady gegründet. 1894 wurde der Verein in Athletic Club (AC) Sparta umbenannt. Weitere Umbenennungen gab es 1948 in Athletic Club Sparta Bubeneč, 1949 in Sokol Bratrství Sparta, 1951 in Sparta ČKD Sokolovo, 1953 in TJ Spartak Praha Sokolovo, 1965 in TJ Sparta ČKD Praha, 1991 in TJ Sparta Praha, 1991 in AC Sparta Praha und 2003 in AC Sparta Praha fotbal a.s..

Vereinsgeschichte

Sparta Prag ist der älteste und zugleich bekannteste und populärste tschechische Fußballverein, der zusammen mit seinem größtem Rivalen Slavia Prag bis zum Ende des 2. Weltkriegs zur beinahe unbezwingbaren Spitze im tschechoslowakischen Fußball gehörte und auch im europäischen Fußball zu den besten Klubs zählte. Zwischen 1919 und 1925 verlor die Mannschaft in 59 Spielen ein einziges Mal (0:1 gegen Viktoria Žižkov) und wird deswegen "železná Sparta" (Eiserne Sparta) genannt. Sparta Prag stieg in der Vereinsgeschichte nur einmal aus der 1. Liga ab, nämlich 1975. 1976 folgte der sofortige Wiederaufstieg.

Erfolge

  • 24x Tschechoslowakischer Meister: 1912, 1919, 1922, 1925-1926, 1927, 1931-1932, 1935-1936, 1937-1938, 1938-1939, 1943-1944, 1945-1946, 1947-1948, 1952, 1954, 1964-1965, 1966-1967, 1983, 1984, 1984-1985, 1986-1987, 1987-1988, 1988-1989, 1989-1990, 1990-1991, 1992-1993
  • 8x Tschechischer Meister: 1993-1994, 1994-1995, 1996-1997, 1997-1998, 1998-1999, 1999-2000, 2000-2001, 2002-2003 , 2004-2005
  • 16x Tschechischer Pokalsieger
  • 8x Tschechoslowakischer Pokalsieger
  • Mitteleuropäischer Pokal: Sieger 1927, 1935 und 1964
  • UEFA-Pokal: Teinahme 1981-1982, 1983-1984, 1986-1987, 1995-1996, 1998-1999, 2002-2003
  • Europapokal der Pokalsieger: Teinahme 1964-1965, 1972-1973, 1976-1977, 1980-1981, 1992-1993, 1996-1997
  • Europapokal der Landesmeister: Teinahme 1965-1966 (VF), 1967-1968 (VF), 1984-1985 (VF), 1985-1986 (1. R.), 1987-1988 (2. R.), 1988-1989 (1. R.), 1989-1990 (2. R.), 1990-1991 (1. R.)
  • UEFA Champions-League: Teinahme 1991-1992 (2. Platz Halbfinal-Gruppe; 3.-4. Gesamtplatz), 1993-1994 (1. Runde), 1994-1995 (Vorrunde), 1997-1998 (1. Gruppenphase, 3. Platz), 1998-1999 (Vorrunde), 1999-2000 (1. Platz 1. Gruppenphase, 3. Platz 2. Gruppenphase), 2000-2001 (4. Platz 1. Gruppenphase), 2001-2002 (2. Platz 1. Gruppenphase, 3. Platz 2. Gruppenphase), 2002-2003 (Vorrunde), 2003-2004 (2. Platz Gruppenphase)

Quellen: Kleine Fußball-Enzyklopädie (Malá encyklopedie fotbalu, Olympia, 1984), http://www.sparta.cz