Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Rockmusik

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2005 um 12:20 Uhr durch Der Meister (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Rockalben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von 84.129.131.98 in Abschnitt WikiPress

Archiv

Konsens-Regeln für dieses Portal

Auf folgende Dinge haben wir uns geeinigt:

  • Unter Bekannte Rockbands und Bekannte Rockmusiker werden keine unbekannten Newcommer aufgelistet
  • Unter Neue Artikel werden maximal 10 Tage geführt.
  • Bei Artikel zur Überarbeitung soll die Schwachstelle des Artikels angegeben werden
  • Es werden nur Beiträge archiviert, bei denen seit 1 Monat nichts mehr passiert ist.

Siehe auch: Portal Rockmusik/Qualitätsoffensive

WikiPress

Und gleich noch ein Attentat: Im November geht die Taschenbuchreihe Wikipedia:Wiki Press in Druck. Ich fände es prima, wenn ihr daran auch beteiligen könntet und einige Bände ins Auge fassen würdet (wird sogar bezahlt, der Betrag steht allerdings noch nicht fest). Ich könnte mir etwa Bände zu "Heavy Metal", "Grunge", "Progressiv Rock", "Punk", "Deutschrock", "Rechtsrock", einen Rockstyleguide ... etc. vorstellen. Gruß -- Achim Raschka 14:08, 23. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Achim,
mein liebtes Kind bleibt natürlich der Bereich Progressive Rock. Da sollte in Hinblick auf WikiPress auf jeden Fall etwas gehen. Eine Hand voll Mitstreitern wird sich mit Sicherheit auch dafür finden (nicht wahr Wolfram, Elektrolurch, Boris und Co. ;-))!
Gruß, SebastianWilken talk to me 11:49, 25. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Hi Sebastian, trag es doch vielleicht einfach mal als Band in das Themenportal ein, am besten mit ungefähr angepeiltem Zeitpunkt der Fertigstellung. Für das Buch müssen auch nicht alle Artikel aus dem Bereich exzellent sein, die Bände sollen vielmehr den aktuellen Wikipedia-Stand spiegeln. Gruß -- Achim Raschka 09:15, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten
So, ich habe das "Handbuch Progressive Rock" jetzt mal eingetragen. Die Projektseite befindet sich unter Wikipedia:WikiReader/Progressive Rock. Alle Interessenten sind herzlich zur Mitarbeit an dem Projekt eingeladen! SebastianWilken talk to me 12:58, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Prima, vielleicht noch als kleinen Anreiz: directmedia plant eine Art "Lohn" für die Wikipeditoren zu zahlen, der sich wahrscheinlich auf 1.000 Euro pro Band belaufen wird. Ich denke, dass gerade der Bereich Rockmusik (oder Musik allgemein) da noch einiges an Potential bietet, vom Band "Punk" und "Heavy Metal" bis hin zum "Gitarristenlexikon". Gruß -- Achim Raschka 14:09, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten
In der Tat, da lässt sich tatsächlich einiges machen! "Gitarristenlexikon" o.ä. halte ich für eine geniale Idee! Man könnte ja auch ein Lexikon der Rockmusiker machen, geordnet nach Instrument... Und bei aller Bescheidenheit: 1.000 EUR klingt auch nett ;-). Der Lohn sollte natürlich nicht die Hauptintention dabei sein, ist aber ein interessanter Nebeneffekt. 84.129.131.98 14:32, 26. Mai 2005 (CEST) -> das war ich SebastianWilken talk to meBeantworten


Portalverweis in Artikeln

Vorlage:Portal Imperialismus und Weltkriege Notizzettel Das habe ich gerade in einer Diskussionsseite zu einem Artikel gefunden. Sollen wir nicht auch sowas machen? Eventuell könnte man es ja auch als Banner gleich in den Artikel packen (wie Wikibooks bei John Deere). Was meint ihr? --Flominator 14:34, 2. Jun 2005 (CEST)

Gute Idee - für die Diskussionsseiten. Aber bitte nicht über jeden Artikel! Hat zwar einen gewissen Charme, verschandelt aber IMO optisch die Artikel zu sehr, wenn es immer oben drüber steht. --wolfram diskussion 14:49, 2. Jun 2005 (CEST)
Für Diskussionsseiten ist das OK. In die Artikel gehört es aber in der Tat nicht. SebastianWilken talk to me 14:52, 2. Jun 2005 (CEST)


Vorlage:Portal Rockmusik Notizzettel Was haltet ihr davon? --Flominator 13:30, 8. Jun 2005 (CEST)

Sieht gut aus! SebastianWilken talk to me 13:35, 8. Jun 2005 (CEST)
yep! --wolfram diskussion 17:25, 8. Jun 2005 (CEST)
Gut, dann kann {{Portal Rockmusik Notizzettel}} auf sämtlichen rockigen Diskussionsseiten eingepflanzt werden. Allerdings sollten wir es zuerst vielleicht auf existierende Seiten beschränken! --Flominator 20:58, 8. Jun 2005 (CEST)
Bei einem Satz haktst irgendwie nen bißchen. Werd das mal verbessern. --Freibeuter der Freude 18:49, 16. Jun 2005 (CEST)
Dankeschön! --Flominator 20:02, 16. Jun 2005 (CEST)

Geschichte zu Rock Music

Hier findet sich sehr viel interessantes Material, nur nicht die Geschichte zu Rock, also wie Rock entstand. Da könnte man das Portal noch in so einer Art Zeitraffer einteilen, oder so.

Eventuell nicht als Portal, aber wir könnten eine Art Chronik der Rockmusik erstellen, in der wir kurz wichtige Meilensteine anreißen und auf den entsprechenden Artikel verlinken ... --Flominator 13:17, 22. Jun 2005 (CEST)
Auch eine Grafik, die zeigt, wann sich welche Stil angefangen hat, aus was zu entwickeln, wäre doch mal lustig. Ich bin übrigens gerade zufällig auf http://users.commkey.net/fussichen/otdmus.htm gestossen, was echt informativ ist! --Flominator 21:54, 23. Jun 2005 (CEST)
Ist ne interessante Liste. Der Eintrag passt vielleicht noch in den Woodstock-Artikel:
  • 1970 Jan 07 - Neighbors of New York landowner Max Yasgur sued him for $35,000 for property damage caused by ‘flower children’ who attended the August 1969 Woodstock Festival. More than 450,000 people attended the three-day event.
--wolfram diskussion 2. Jul 2005 08:23 (CEST)
Dankeschön! --Flominator 2. Jul 2005 12:21 (CEST)

Können wir den Hinweis eventuell bei den News rausmachen? Ist ja nicht so wild und versaut zumindest bei mir zumindest total das Layout. Ich will die Arbeit nicht runtermachen - ist nur so ein Vorschlag. --Flominator 22:51, 6. Jun 2005 (CEST)

Habe diesen Eintrag gerde erst gelesen. Ähmm, was meinst Du damit? Was wo rausnehmen? --wolfram diskussion 00:07, 12. Jun 2005 (CEST)
Bei den neuen Artikeln gibt es bei mir durch den Artikel einen Zeilenumbruch. Hat sich aber quasi erledigt, da an diesem Tag halt einfach viele Artikel dazugekommen sind. --Flominator 00:13, 12. Jun 2005 (CEST)

Rockstubs

Servus,

was haltet ihr davon, einen Baustein Überarbeitungswürdiger Rockartikel zu erstellen? So könnten wir auch im Artikel aufs Portal verlinken und alle diese Artikel in einer Kategorie sammeln. --Flominator 13:30, 8. Jun 2005 (CEST)

Gute Idee. SebastianWilken talk to me 13:33, 8. Jun 2005 (CEST)
Sehe ich auch so. --wolfram diskussion 00:05, 12. Jun 2005 (CEST)

Review

Sollten wir auf dem Portal nicht auch Artikel auflisten, sie sich gerade im Review befinden? Dort gibbet nämlich derzeit Böhse Onkelz, The Donnas, Farin Urlaub, Die Ärzte und Bob Dylan. --Flominator 00:01, 12. Jun 2005 (CEST)

Ja, sehr sinnvoll. --wolfram diskussion 00:04, 12. Jun 2005 (CEST)
Bin ich auch klar dafür, doch ähnlich wie unten möchte ich fragen: Gehört Blues nicht in diesen Themenbereich? -- Der Meister 11:57, 12. Jun 2005 (CEST)

Hab mal eine solche Spalte eingefügt. Ist sicher noch nicht final, aber immerhin ein Anfang.--Yoshi 14:44, 14. Jun 2005 (CEST)

Sieht gut aus. Passt meiner Meinung nach auch sehr gut ins Layout. -- Der Meister 15:08, 14. Jun 2005 (CEST)
Gute Arbeit! --Flominator 16:33, 14. Jun 2005 (CEST)

Gehören Garth Brooks und Robert Johnson nicht in den Bereich der Rockmusik und wenn nein warum nicht? -- Der Meister 11:54, 12. Jun 2005 (CEST)

Hmm, der eine macht Blues, der andere Country. Rock im wahrsten Sinne des Wortes ist das nicht! SebastianWilken talk to me 12:15, 12. Jun 2005 (CEST)
Garth Brooks macht immerhin New Country (Mischung aus Rock und Country). Außerdem ist die Rockmusik aus Blues und Country entstanden und sowohl Brooks als auch Johnson sind in jedem besseren Rock-Lexikon verzeichnet. Robert Johnson ist außerdem Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame. -- Der Meister 12:23, 12. Jun 2005 (CEST)
Ich bin auch dafür, dass sie reinkommen. Ein paar exzellente mehr sind doch kein Fehler! --Flominator 14:14, 12. Jun 2005 (CEST)

Ich habe die beiden jetzt mal im Portal eingetragen, nur auf Portal Rockmusik/Empfehlenswerte Artikel noch nicht. Brauchen wir die Seite überhaupt? --Flominator 16:42, 14. Jun 2005 (CEST)

Die Seite gefällt mir an sich sehr gut. Schafft Übersicht über die Exzellenten und stellt sie kurz vor. -- Der Meister 16:52, 14. Jun 2005 (CEST)
Hab' die Einträge bei Portal Rockmusik/Empfehlenswerte Artikel schnell gemacht. SebastianWilken talk to me 17:46, 14. Jun 2005 (CEST)

New Wave, Dark Wave, Neue Deutsche Todeskunst und Neofolk

Hi Leute, diese Genres haben m.E. mit Rockmusik nicht unbedingt etwas zu tun. Beim New Wave ging es ja teilweise eher darum, wegzukommen von dem Krawall des Punks, anderseits gab es auch noch die Gruppe des Gitarrenwaves - wo REM oder B52s dazugehören. Aber bei den restlichen Genres gibt es m.E. eher Rockelemente in der Musik als daß diese Musik als Rockmusik zu bezeichnen wäre. Das gehört m.E. eher in die Schublade Popmusik in Abgrenzung zur Rockmusik. Das sind jetzt nur spontane Gedanken, aber m.E. wird jemand irrgeführt wenn ihm vom Lexikon mitgeteil wird das sei alles Rockmusik. Rabauz 13:37, 12. Jun 2005 (CEST)

Led Zeppelin Alben

Guten Tag. Es gibt jetzt Artikel zu allen Led Zeppelin-Studio-Alben. Diese sind aus dem Englischen übertragen und ergänzt. Bitte schaut sie euch mal an, und erweitert sie evtl.. Auch sonst gibt es im Bereich Led Zeppelin noch viel zu tun. Ich wage mich demnächst an die Songs ran. Übrigens: Gibt es eine Seitenbox für Alben, und wenn ja, wo finde ich diese? Gruß von Budissin - Discussion 17:05, 13. Jun 2005 (CEST)

Seh'n gut aus die Artikel. Eine Seitenbox für Alben gibt es so weit ich weiß nicht. Dürfte aber auch nicht nötig sein, denn was soll dann groß in den Text? -- Der Meister 17:14, 13. Jun 2005 (CEST)
Das ist auch wahr. Wollte's bloß mal wissen. Gute Nacht -- Budissin - Discussion 22:27, 13. Jun 2005 (CEST)
Die Taxobox wurde hier zumindest mal geplant, da es viele Albenartikel gibt, in denen bereits eine existiert, wie z.B. Once oder The Black Album. --Flominator 22:48, 13. Jun 2005 (CEST)

Auf die Gefahr jetzt für einen Ketzer gehalten zu werden: Ich habe für die Liste einen LA gestellt, da ich sie inzwischen für redundant halte. Wenn ihr was dagegen habt, äußert euch bitte hier! --Flominator 00:08, 14. Jun 2005 (CEST)

FYI: Ich habe einen Wiederherstellungsantrag gestellt, da die Löschdiskussion alles andere als eindeutig war. SebastianWilken talk to me 23:42, 22. Jun 2005 (CEST)
Wenn es dich beruhigt: Sah ich genauso! --Flominator 00:27, 23. Jun 2005 (CEST)
Nachtrag: Dummerweise existiert nun eine Liste bekannter Rockbands gegen die ein LA läuft! Selbiges gilt auch für List der besten Rock-Gitarristen --Flominator 00:33, 23. Jun 2005 (CEST)
Die Liste bekannter Rockbands ist überflüssig, wenn die Liste der Rockbands wiederhergestellt wird. Die Liste der besten Rock-Gitarristen ist reiner Murks! SebastianWilken talk to me 00:35, 23. Jun 2005 (CEST)
Den Zusatz "bekannter" finde ich aber sehr wichtig, ansonsten könnte die Liste ja auch sämtliche Dorfcombos von Hamburg bis Passau enthalten ... Über eine Definition von "bekannt" lässt sich sicherlich streiten, aber ich halte entweder eine Chartnotierung in den Top 100 oder mindestens 2 Alben bei einer Plattenfirma als ausreichendes Kriterium Fight 12:33, 23. Jun 2005 (CEST)
Hallo und herzlich willkommen, Fight. Wenn du so "bekannt" definierst, dann solltest du das auch oben in der Liste hineinschreiben! --Flominator 13:52, 23. Jun 2005 (CEST)
Wollte meine "bekannt" Definition erst mal zur Diskussion stellen, vielleicht gibt es ja andere gute Ansastzpunkte. Diese Diskussion sollte mMn am besten auf der Diskussionsseite zum Artikel stattfinden. Da mach ich sie jetzt auch erst mal auf. :) Fight 15:00, 23. Jun 2005
Vielleicht könnten ein paar Interessierte in Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Liste der Rockbands ihren Senf dazu abgeben, ob die Liste besser im Artikelnamensraum (also Liste der Rockbands) oder im Portal (also Portal Rockmusik/Liste der Rockbands) aufgehoben ist. :-) Danke. Grüße --kh80 •?!• 21:28, 23. Jun 2005 (CEST)

Queen

Die Queensite von Wikipedia verbessert sich immer mehr, also schaut mal vorbei...

An Flominator: Hi Flo! (so darf ich dich doch nennen, oder??)

Hab mich hier ein bisschen umgeschaut...

Hab dir da noch ein paar Fragen auf deiner Seite hinterlassen.

Bis demnächst,

Anna Makievski 16:08, 14. Jun 2005 (CEST)

Ich habe einen Fan ;) Hi Anna, wenn du mal keine Lust mehr auf Queen hast, findest du auf dem Portal unten mit Sicherheit noch genügend andere Themen *gg* Gruß --Flominator 01:09, 15. Jun 2005 (CEST)


Hi Flo! Wie- du hast einen Fan? Bist du auch Fan von Queen?
Wegen den anderen Themen... mal sehen. Hätte jetzt nicht zu viel Zeit, daran zu arbeiten...
Hab dir noch was auf deine Seite geschrieben... wo wollen wir denn schreiben- auf dieser Seite oder auf deiner? Könnten auch mailen... Musst du sagen... ;-)

Anna Makievski 20:41, 16. Jun 2005 (CEST)  ;-)

Zusammenarbeit mit dem Portal Punk

Könnt ihr euch eine Zusammenarbeit mit dem derzeit entstehenden Portal Punk (nen Prototyp gibts auf der Seite Benutzer:Glückspirat/Portal Punk) vorstellen?

Meiner Meinung nach sollte dieses Portal erstmal einige Mitarbeiter haben, bevor es gleich wieder in Unterportale aufgeteilt wird! --Flominator 21:02, 16. Jun 2005 (CEST)
Wie meinst du das jetzt?
Wenn du der Meinung bist, das Portal Punk sei nur als "Subportal" zum Portal Rockmusik gedacht, dann muss ich dich berichtigen: Dem ist nicht so. Das Portal Punk soll vollkommen eigenständig sein, zumal Artikel über Punk als Subkultur ins Portal Rockmusik garnicht reinpassen.
Falls du die Aufteilung in Musik und Subkultur meinst, halte ich die für vollkommen richtig. Beides gehört unweigerlich zum Thema Punk, sollte aber nicht vermischt werden. --Freibeuter der Freude 21:34, 16. Jun 2005 (CEST)
Kenn ich mich wahrscheinlich zu wenig aus mit. Außerdem muss ich mich erstmal um Woodstock kümmern. Kleiner Tipp: Auf Kategorien verlinkst du so: [[:Kategorie:Punkband]] ! --Flominator 21:39, 16. Jun 2005 (CEST)
Danke für den Tipp. War ziemlich ratlos, als ich gemerkt hab, das es nicht so funktionierte, wie ich wollte. =)
Wie siehts denn aus? Gibts Interssierte im Portal Rockmusik und wie wollen wir die Zusammenarbeit gestalten?
Beide Portale könnten so ne Art Werbung für ihr eigenes Forum erstellen erstellen, die dann im jeweils anderen Portal gezeigt wird. Vergleich: Benutzer:Glückspirat#Portal Rockmusik.

Vielen Dank für den Link im Willkommen-Fenster. Werd sowas im Portal Punk auch anbringen. --Freibeuter der Freude 20:20, 21. Jun 2005 (CEST)

Portal Charts und Popmusik

Hallo an das Portal Rockmusik,
ich hau mich gleich hinterher und mache mal Werbung für das neue Portal Charts und Popmusik.

Erstmal Glückwunsch zu eurem Portal, ich finde es großartig und da tut sich ja eine ganze Menge. *neidvoll blickend* Wenn ihr mal ein Thema übrig haben solltet, das zu wenig rockig oder zu "kommerziell" ist, dann denkt doch an uns ;-)

Das neue Portal legt den Schwerpunkt auf Hitparaden und Chartdaten und kann sich um Themen der populären Musik kümmern, die noch nicht in anderen Projekten erfasst sind, und somit eine Ergänzung zu Portal Rockmusik, Wikipedia:WikiReader/Hip Hop oder auch Portal Punk sein.
Gruß -- Harro von Wuff 17:27, 17. Jun 2005 (CEST)

WIr könnten ja mal eine Navileiste mit den einzelnen Musikportalen bauen ... --Flominator 10:59, 18. Jun 2005 (CEST)
  • Das finde ich eine gute Idee. So droht kein Portal unterzugehen. --Freibeuter der Freude 12:30, 18. Jun 2005 (CEST)

Kleiner Tipp an alle Portalbauer: Zerfasert euch nciht zu stark, wenn ihr bei allen Portalen immer die gleichen Leute ansprecht. Ein Portal funktioniert nur vernünftig, wenn es einen gut miteinander arbeitenden Mitarbeiterstamm gibt. Das Portal Rockmusik läuft offensichtlich ziemlich gut, aber was apssiert, wenn neben den Portalen Pop und Punk auch noch solche für Blues, Rock'n'Roll, Heavy Metal, Progressive etc. aufgebautr werden, wer soll die betreuen. Wir haben einen sehr ähnlichen Effekt beim Portal Lebewesen, das ich als eines der am besten funktionierenden Portale der WP bezeichnen möchte, das parallel laufende Portal Biologie läuft dagegen fast überhaupt nicht. Keine Angst, ich will euch die neuen Portale nicht madig machen, für den Hinterkopf solltet ihr das allerdings parat haben. Gruß und danke an die Aktiven - Achim Raschka 11:20, 18. Jun 2005 (CEST)

Hi Achim, das sehe ich genauso. Hip-Hop, Rock, Pop und Klassik kann man gut trennen. Vor Unterkategorien des Rock sollte man erstmal Abstand nehmen. Das Portal Punk ist so ein Zwischending, da es auch die ganze Subkultur behandelt. --Flominator 11:32, 18. Jun 2005 (CEST)
Das heisst, man sollte Benutzer:Bambee Rap-tor mal fragen, ob er nicht ein Portal Hip Hop aufbauen möchte? Ich denke allerdings, dass das ein reines Infoportal werden würde (auch nicht verkehrt), vielleicht kann man dort aber auch die ganzen jugendlichen Rapfans anziehen und konstruktiv in die Arbeit einbinden (Jugendliche sind häufig fasziniert, wenn sie merken, dass man sie und ihre Kultur ernst nimmt). Da aktuell eh grad die Arbeiten an den Readern zum Hip Hop laufen (mittlerweile isnd mindestens zwei, wenn nciht drei Bände geplant), könnte man das ins Auge fassen. Gruß -- Achim Raschka 11:53, 18. Jun 2005 (CEST)
Warum eigentlich nicht? Bei Rockmusik oder Popmusik werden sie wahrscheinlich nicht mitmachen und wenn sie erstmal angezogen worden sind, können sie sich von hier nicht mehr losreißen, so wie ich auch ;) --Flominator 12:14, 18. Jun 2005 (CEST)
vielleicht kann man dort aber auch die ganzen jugendlichen Rapfans anziehen und konstruktiv in die Arbeit einbinden (Jugendliche sind häufig fasziniert, wenn sie merken, dass man sie und ihre Kultur ernst nimmt)
Das kann aber auch nach hinten losgehen. Ich merk ganz häufig, das mir das garnicht gefällt, wenn Erwachsene versuchen über Jugendliche zu schreiben.
Auch mit der Sprache muss man vorsichtig sein. Sie darf nicht zu steif, aber auch nicht anbiedernd sein. Das hört sich dann meistens so an, als ob irgendein Erwachsener den Jugendlichen imponieren will und ihnen zeigen, wie hip selbst die Erwachsenen sein können. Ich find das immer vollkommen lächerlich.
Und noch etwas: Es dürfte schwer werden, jugendliche Hip Hop Begeisterte zu finden, die sich angagieren sollen. Aber das ist mein subjektiver Eindruck. --Freibeuter der Freude 12:28, 18. Jun 2005 (CEST)
Ich sagte ja auch ernst nehmen, damit meine ich einen sachlichen und vor allem ehrlichen Umgang mit ihnen und kein Theaterspiel. Allein ein Blick auf mein Foto sollte jedem klarmachen, dass ich nicht hip bin, trotzdem habe ich kein Problem mit Jugendlichen zu kommunizieren und zu deinem subjektiven Eindruck: Es reicht, wenn wir zwei oder drei finden und das stelle ich mir auif lange Sicht unproblematisch vor (vor allem nachdem ich mir die Aktivität der Jugend beim battlen und b-boyen beim Projekt P angeschaut habe.) Gruß -- Achim Raschka 13:35, 18. Jun 2005 (CEST)

Abbildungen von Cover - rechtliche Probleme

Weiß jemand Bescheid, wie es mit der rechtlichen Möglichkeit von Einfügen von Cover-Bildern steht? Wir würden uns das für den Queen-Artikel gerne wünschen. Ich würde sie (soweit ich sie habe), selbst fotografieren (vielleicht so, dass man auch sieht, dass das Bild nicht aus dem Internet stammt). Fair Use dürfte ja in der Deutschen wikipedia nicht so einfach sein. -Hati 11:55, 19. Jun 2005 (CEST)

Bitte klärt das auf Wikipedia:Bildrechte! --Flominator 12:07, 19. Jun 2005 (CEST)
Ok - Danke für den Link! -Hati 13:46, 19. Jun 2005 (CEST)
Das kann man ganz einfach beantworten: Kein Cover in der deutschen Wikipedia (es sei denn, man hat eine ausdrückliche Genehmigung der Plattenfirma)! SebastianWilken talk to me 13:55, 19. Jun 2005 (CEST)

Hat es einen Grund, dass der nicht in der Stilauflistung enthalten ist oder wurde er einfach nur vergessen. Eventuell könnten wir ja die Stilliste als Vorlage auslagern und auch bei Rockmusik einbauen. Eventuell ließe sie sich dort ja auch entfernen, damit hier mehr leute vorbeischauen ... --Flominator 23:17, 21. Jun 2005 (CEST)

Siehe dazu auch: Portal Rockmusik/Qualitätsoffensive#Diskussion --Flominator 01:08, 22. Jun 2005 (CEST)

Artikel des Monats Juli

Der Juni ist bald schon wieder vorbei und es ist an der Zeit, sich Gedanken um einen Artikel des Monats Juli zu machen. Gibt es schon irgendwelche Vorschläge? SebastianWilken talk to me 23:40, 22. Jun 2005 (CEST)

Wenn ich fertig wäre, würde ich ganz unverfroren Woodstock Festival sagen, aber das wird eng! Wir könnten aus aktuellem Anlass Live 8 nehmen. Oder wie wäre ein Artikel, an dem noch etwas geschehen muss (so Review des Tages-mäßig)? --Flominator 00:38, 23. Jun 2005 (CEST)
Egal ob Du damit noch diesen oder erst nächsten Monat fertig wirst: Dein Woodstock-Bericht gefällt mir sehr gut! Wenn der fertig ist, ist der Artikel sicher irgendwann zu Höherem berufen. :-) Besser als die engliche Version ist er jetzt schon. --wolfram diskussion 08:09, 23. Jun 2005 (CEST)
@Flominator: Für die Artikel, die verbessert werden sollen, haben wir ja die Qualitätsoffensive jeden Monat. Jetzt auch noch einen Verbesserungswürdigen zum Artikel des Monats zu küren wäre irgendwie doppelt gemoppelt. Wenn der Woodstock-Artikel bis zum Monatsersten fertig wird, würd' ich den auf jeden Fall nehmen. Sieht schon im unvollständigen Zustand echt klasse aus! Sonst könnte man wieder einen exzellenten oder lesenswerten nehmen, da sind ja noch genug da. Gruß Der Meister 20:42, 27. Jun 2005 (CEST)
Damit hast du irgendwie Recht. Wie wäre es mit Bob Dylan, der ist bzw. eher war gerade im Review. Der Artikel wird auf jeden Fall nicht fertig. Schade, dass die QO bald vorbei ist. --Flominator 21:12, 27. Jun 2005 (CEST)
Der Bob Dylan Artikel gefällt mir schon mal sehr gut! Von mir aus können wir ihn zum Artikel des Monats machen. Das der Woodstock-Artikel nicht innerhalb der QO fertig wird, macht ja nichts. Auch nach der QO können wir noch fleißig daran arbeiten. SebastianWilken talk to me 21:36, 27. Jun 2005 (CEST)
Die Frage ist dann aber, ob da nicht die OQ Live 8 drunter leiden würde. Evtl. kannst du noch was zu B.D. im Review beitragen ... --Flominator 10:39, 28. Jun 2005 (CEST)

Es wäre langsam ganz angebracht zu einer Einigung zu kommen. Nehmen wir jetzt den Bob Dylan-Artikel? -- Der Meister 1. Jul 2005 09:42 (CEST)

ACK und done! --Flominator 1. Jul 2005 21:32 (CEST)

Kleine Layout-Veränderung

Hallo,

ich habe die Box "Fehlende Artikel" in die linke Spalte des Portals eingefügt. Dadurch gleichen sich beide Spalten in der Länge wieder an und es ergibt sich ein einheitlicheres Bild. Ich hoffe, das ist in eurem Sinne!

SebastianWilken talk to me 18:28, 23. Jun 2005 (CEST)

Klar. Kein Problem. --Flominator 20:58, 23. Jun 2005 (CEST)

Rockstubs / Musikstubs

Hallo zusammen,

ihr habt ja oben schonmal über eine Kategorie:Überarbeitungswürdige Rockartikel nachgedacht und Flominator hat hier schonmal nachgefragt. Allerdings scheint sich da nichts zu tun.

Wir würden uns vom Popmusik-Portal aus anschließen und wären für eine Stub-Unterkategorie "Musik-Stubs" (auf jeden Fall für den Anfang). Wollen wir da evtl. gemeinsam die Initiative ergreifen? Gemeinsam könnten wir da vielleicht was machen, was auch der Kritik standhält.

Gruß -- Harro von Wuff 5. Jul 2005 21:15 (CEST)

Also ich finde die Idee gut! SebastianWilken talk to me

Was wird dann aus unserer Rubrik Überarbeiten? --Flominator 5. Jul 2005 21:22 (CEST)
Die dürfte sich dann wohl erübrigen. Ich find' die Idee übrigens auch klasse. -- Der Meister 5. Jul 2005 21:59 (CEST)
Ich persönlich fände die Mängelliste aber einfach übersichtlicher! --Flominator 6. Jul 2005 20:35 (CEST)
Ich auch ;-) Für dieses Problem und andere habe ich mal eine neue Diskussion:Portal Charts und Popmusik/Musikstubs erstellt. Ich lade auch die anderen drei Musikportale ein. -- Harro von Wuff 6. Jul 2005 21:44 (CEST)

Kopfgelder

Hi ihr, ein Blick auf diese Kopfgelder dürfte euch interessieren ;) Gruß, -- Achim Raschka 6. Jul 2005 14:07 (CEST)

Hilfe! Bin ich der einzige, der findet, dass die Albuminfos ausgelagert gehören und die zumindest bei Tommy einen gravierenden Doppeleintrag darstellen? Zumal auf Diskussion:Musikalbum beschlossen wurde, dass in einen Albumartikel eine Trackliste hineingehört. Liege ich wirklich so falsch? --Flominator 7. Jul 2005 22:10 (CEST)

Nachtrag: Siehe auch die Diskussion bei Wikipedia:Artikel_zum_gleichen_Thema#Juli_2005 --Flominator 7. Jul 2005 22:15 (CEST)

Ich finde auch, dass man aus den Alben einzelne Artikel machen sollte! Aber Vorsicht: Sollten die Alben-Artikel nicht innerhalb von 5min mindestens lesenswert, besser noch exzellent sein, werden sicherlich Dickbauch, DaTroll und Co. mit diversen Löschanträgen kommen! ;) SebastianWilken talk to me 8. Jul 2005 00:54 (CEST)
Lesenswert muss nicht, aber sie sollten Substanz haben und über eine bloße Datensammlung der Veröffentlichungsdaten und Trackllists hinausgehen. Mittlerweile sind Alben etabliert, auch wenn man sich ab und an mit Exkludisten prügeln muss. Gruß -- Achim Raschka 8. Jul 2005 00:59 (CEST)
Das sehe ich genauso! Ein Alben-Artikel muss natürlich über Track- und Besetzungslisten hinausgehen. Mein vorheriger Beitrag war auch eher scherzhaft gemeint und spielte auf den regelrechten Löschwahn im Zusammenhang mit den Live 8-Konzerten an. Nach einer "Vandalismus-Aktion" der LA-Steller haben diese sich aber mittlerweile selbst disqualifiziert und eher lächerlich gemacht. Wer sich auf ein solches Niveau begibt, dem müssen einfach die Argumente ausgegangen sein. SebastianWilken talk to me 8. Jul 2005 01:06 (CEST)

Bekannte Rockalben

Hallo,

ich habe die Kategorie "Bekannte Rockalben" ins Portal eingefügt. Hier sollten alle bereits in der Wikipedia eingefügten und relevanten Alben zusammengetragen werden. Ich hab' das ganze vorerst nach Jahrzehnten sortiert. Ich hoffe, das ist so OK!

Gruß, SebastianWilken talk to me 8. Jul 2005 12:26 (CEST)

Könnten wir uns dann vielleicht drauf einigen, die Album (Band)-Kategorien aus dem Portal zu nehmen? --Flominator 8. Jul 2005 15:26 (CEST)
Warum das? Das Portal soll IMO alles sammeln, was es in der Wp zum Thema Rockmusik gibt. Listen und Kategorien gehören dazu und sollten daher im Portal verlinkt sein. SebastianWilken talk to me 8. Jul 2005 15:54 (CEST)
Sie sind jetzt aber zumindest teilweise doppelt aufgeführt. Ich weiß nicht, ob das wirklich nötig ist. -- Der Meister 20:43, 12. Jul 2005 (CEST)
Wo doppelt? Im Portal ist nix doppelt. SebastianWilken talk to me 22:24, 12. Jul 2005 (CEST)

Doch, mehrfach. Der Abschnitt "Bekannte Rockalben" beginnt mit siehe auch Liste bekannter Rockalben. Die Liste ist auch im Abschnitt "Listen & Kategorien" aufgeführt. Dasselbe gilt auch für diverse andere Listen und Kategorien. Ist an sich eine unnötige Doppelung, aber eigentlich auch kein Problem, wenn es so stehen bleibt. Ziehe meinen Kommentar oben zurück. Gruß Der Meister 12:20, 13. Jul 2005 (CEST)

Gründung eines Projekts Rockmusik

Die Wikipedianer, welche sich für Rockmusik interessieren und das Portal Pflegen sind recht fleißig und anscheinend auch zahlreich. Leider ist es recht schwer hier einen Ansprechpartner zu finden oder sich einfach über diese Leute und ihre Arbeit zu informieren. Vielleicht wäre es angebracht ein Projekt Rockmusik zu gründen, welches sich dann z.B. an den Projekten Rom oder Umweltschutz orientieren könnte. Eine solche Seite würde dann eine Anlaufstelle für Wikipedianer mit Fragen bilden, sie könnte als Arbeitsplattform dienen (ist m.E. besser als die Diskussionsseite des Portals) und dort genau informieren, worum sich ihre Mitarbeiter kümmern. Nur so als Anregung ... --Steffen 8. Jul 2005 14:08 (CEST)

Ich muss gestehen, ich bin kein Fan der Projekte, da sie imho kaum einen Mehrwert gegenüber einer konzentrierten Portalarbeit bieten. Dieses Portal hier mausert sich zu einem echten Vorbild an Konstruktivität innerhalb der Wikipedia (Für alle Beteiligten: Bitte als absolutes Kompliment verstehen!) und diese Diskussion steht für alle Fragen rund um das Thema offen, wofür dann eine Doppelstruktur schaffen. Im Portal Lebewesen haben wir ebenfalls ein Projekt Lebewesen, welches schon lange vor der Portalsschaffung existierte. Seit die Diskussionen im Portal stattfinden nutzen wir das Projekt nur noch für themenspezifische Unterseiten wie Bestimmungsanfragen, Autorenzitate etc. Meine Meinung als Besucher, gruß -- Achim Raschka 8. Jul 2005 14:15 (CEST)
ACK! Wir könnten ja vielleicht eine kleine Auflistung an Leuten oben auf diese Seite packen. Andererseits erkennt man an der Diskussionsseite ohnehin schon, wen man ansprechen kann. Wozu braucht man überhaupt Ansprechpartner, wenn man das Portal ansprechen kann? --Flominator 8. Jul 2005 15:10 (CEST)
Ich hab zumindest gleich zu Anfang beim Portal Punk unten so nen kleines "Bei Fragen"-Fenster hingesetzt. Schien mir irgendwie richtig und es nimmt ja nicht viel Platz weg. =) Da das Portal noch nicht wirklich in Betrieb ist, kann ich euch sowas weder empfehlen noch davor warnen. --Freibeuter der Freude 8. Jul 2005 21:38 (CEST)
Das hört sich doch mal gut an. Nette Navigationsleiste für die Hosen hast du da übrigens gebastelt. Vielleicht etwas übertrieben, aber knuffig! --Flominator 9. Jul 2005 16:22 (CEST)
Aus meiner Sicht ist ein Portal eben eine reine Einstiegsseite und ein Projekt eine Arbeitsplattform. Eine Einstiegsseite als solche kann kein Ansprechpartner sein - in Projekt hingegen hat klare Aufgaben, eindeutige Mitglieder und i.d.R. eine Arbeitsseite. Dadurch sieht man direkt wer für ein Portal zuständig ist, wer sich um das Thema kümmert und was so an Arbeiten ansteht ... wenn dies unten im Portal vermerkt wird, kann das (je nachdem wie umfangreich eine solche Liste dann wäre) u.U. unschön sein. --Steffen 21:56, 9. Jul 2005 (CEST)